piwik no script img

■ Kosten für Telefon-Überwachung zu hochEinzelhandel will nicht lauschen müssen

Köln/Bonn (dpa) – Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat gestern gegen den Entwurf des Wirtschaftsministeriums für eine Telekommunikations-Überwachungsverordnung protestiert. Darin sollen Firmen mit mehr als 20 Telefon-Nebenstellen verpflichtet werden, ihre Telefonanlage abhörfähig zu machen. Das aber wird nach Ansicht des HDE teuer. „Erste, sehr zurückhaltende Schätzungen belaufen sich auf mindestens 15.000 Mark für die Einrichtung und zirka 600 Mark für die Wartung“, kritisierte der HDE in Köln. Für größere Anlagen kämen etwa 100.000 Mark Wartungsaufwand im Jahr hinzu. Der HDE wirft der Bundesregierung vor, die Wirtschaft nicht detailliert über die entstehenden Kosten informiert zu haben. „Diese könnten sich leicht als weiterer Sargnagel für kleine und mittlere Unternehmen herausstellen, insbesondere im Handel mit seiner ohnehin schlechten Ertragslage.“

Die mit der Umsetzung des derzeit vorliegenden Entwurfs verbundenen „Eingriffe in die Wirtschaft“ seien „unverhältnismäßig und standortfeindlich“, kritisierte auch der Dachverband des Einzelhandels am Dienstag. Unternehmen mit Filialen würden besonders belastet. Das Bonner Wirtschaftsministerium zeigte unterdessen Einsicht und kündigte eine „Überarbeitung“ des umstrittenen Entwurfs an, der „die berechtigten Interessen der Wirtschaft stärker berücksichtigt“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen