• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 6612

  • RSS
    • 12. 5. 2022
    • Öko
    • Ökologie

    Jesuitenpater holte Essen aus Müll

    „Containern“-Ermittlungen beendet

    Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen den Jesuitenpater, der Essen aus Müll von Supermärkten gerettet hatte. Der Priester protestiert.  Jost Maurin

    Ein Mann mit Beleuchtung am Fahrradhelm steht über einem Fahrradanhänger, der mit Lebensmitteln gefüllt ist

      ca. 72 Zeilen / 2152 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 14. 5. 2022
      • Nord

      Bedürfnis nach Tante Emma-Läden

      Mehr als nur Dorfromantik

      Studie übers Einkaufen im Dorf: Das Braunschweiger Institut für Ländliche Räume im Thünen-Institut hat erforscht, wie die Nahversorgung funktioniert.  Nadine Conti

      Ältere Menschen unterhalten sich in einem Dorfladen zwischen den Regalen

        ca. 209 Zeilen / 6247 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 4. 5. 2022
        • wirtschaft + umwelt, S. 9
        • PDF

        Onlinehändler vs. Gewerkschaft 1:1

        Zweite Mitarbeitendenvertretung bei Amazon scheitert  

        • PDF

        ca. 43 Zeilen / 1283 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 4. 5. 2022
        • Berlin

        Krieg in der Ukraine und die Brotpreise

        „Alle Kosten gehen nach oben“

        Wegen des Kriegs wird das Mehl knapp und teurer. Trotz regionaler Produkte spürt das auch der Bio-Handel, sagt LPG-Geschäftsführer Dieter Kuhn.  

        Mann sitzt über Einkaufswägen

          ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Interview

          • 2. 5. 2022
          • Berlin

          Betriebsrat für Lieferdienst

          Getir macht einen auf Tesla

          Der Lieferdienst Getir will eine Betriebsratswahl vorbereiten. Das Workers Collective kritisiert, dass WarenhausmitarbeiterInnen außen vor bleiben.  Peter Nowak

          Arbeiter*innen bei Getir packen Lebensmittel in braune Packpapiertüten zur Auslieferung

            ca. 100 Zeilen / 2996 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 29. 4. 2022
            • Öko
            • Konsum

            Big Brother Awards verliehen

            Negativpreis für Klarna

            Wer online einkauft, muss online zahlen – mitunter über einen Dienstleister. Dabei geht nicht immer alles transparent und verbraucherfreundlich zu.  Svenja Bergt

            Ein Smartphone auf dem die Klarna App zu sehen ist liegt auf einem Tisch

              ca. 221 Zeilen / 6625 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 27. 4. 2022
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Turm soll weg

              Neue Initiative ruft zur Demo gegen den Amazon-Tower, doch der ist fast fertig  Peter Nowak

              • PDF

              ca. 60 Zeilen / 1790 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 25. 4. 2022
              • wirtschaft + umwelt, S. 8
              • PDF

              Befreit Obst und Gemüse!

              Das Umweltbundesamt schlägt angesichts der steigenden Preise vor, die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel auf null zu senken  

              • PDF

              ca. 71 Zeilen / 2106 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 24. 4. 2022
              • Öko
              • Konsum

              Obst und Gemüse ohne Mehrwertsteuer

              Gut für Mensch, Klima, Tier

              Kommentar 

              von Jost Maurin 

              Die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse sollte fallen, um die Verbraucher zu entlasten. Davon profitierte auch Gesundheit, Umwelt und Tierschutz.  

              Obst-und Gemüseauslage in einem Supermarkt

                ca. 73 Zeilen / 2172 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 22. 4. 2022
                • Berlin

                Klopapier-Industrie in der Krise

                „Holz is knapp!“

                Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.  Plutonia Plarre

                Bunte Klopapierrollen

                  ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 13. 4. 2022
                  • Öko
                  • Arbeit

                  Versandriese gegen Arbeiter in den USA

                  Amazon will Gewerkschaft verhindern

                  Der Versandriese versucht, mit Einwänden bei der Arbeitsbehörde gegen die Wahl vorzugehen. Auf irreführende Weise, so deren Anwalt.  Eva Oer

                  Menschen vor einem Gebäude mit dem Schriftzug "amazon"

                    ca. 175 Zeilen / 5227 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 4. 2022
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Kleinbauern in Ecuador

                    Bananenanbau in der Krise

                    Vor allem Kleinbauern bauen die Früchte in Ecuador an. Dass sie von Großkonzernen verdrängt werden, ist auch Aldis Schuld.  Knut Henkel

                    Grüne Bananen

                      ca. 108 Zeilen / 3228 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 7. 4. 2022
                      • wirtschaft + umwelt, S. 8
                      • PDF

                      Oxfam rankt Supermärkte

                      Welcher Supermarkt beachtet die Menschenrechte entlang seiner Lieferkette am ehesten? Edeka empört sich über Schlusslicht-Position in der Studie  

                      • PDF

                      ca. 72 Zeilen / 2131 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      • 3. 4. 2022
                      • Öko
                      • Arbeit

                      Amazon USA bekommt Gewerkschaft

                      Selbst Biden ist erfreut

                      Lang hatte der Versand Stimmung gegen Arbeitnehmervertreter gemacht. In New York haben sich Beschäftigte erfolgreich organisiert.  Eva Oer, Jost Maurin

                      Christian Smalls feiert mit seinen Kollegen

                        ca. 124 Zeilen / 3716 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 31. 3. 2022
                        • Berlin

                        Fairer Supermarkt in Berlin-Wedding

                        Einkaufen im eigenen Geschäft

                        Bei der SuperCoop im Wedding arbeiten alle Kun­d*in­nen mindestens drei Stunden im Monat mit. Zugleich sind sie auch In­ha­be­r*in­nen des Ladens.  Annette Jensen

                          ca. 232 Zeilen / 6949 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 28. 3. 2022
                          • berlin kultur, S. 24
                          • PDF

                          Geh vor die Tür und schau dich um

                          Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus NochMall zeigt eine Ausstellung zum Abschied von der Plastiktüte  Nora Rauschenbach

                          • PDF

                          ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Kultur

                          • 26. 3. 2022
                          • fortschritt, S. 42
                          • PDF

                          doppelblind

                          Kampf den Schoko-Hasen

                          • PDF

                          ca. 86 Zeilen / 2556 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wissenschaft

                          • 24. 3. 2022
                          • Gesellschaft
                          • Reportage und Recherche

                          Sanktionen erreichen Alltag in Moskau

                          Abschied vom Westen

                          In Russlands Shoppingmalls gehen viele Lichter aus: Westliche Ketten ziehen sich zurück. Kunden stehen stundenlang für Kleider und Kosmetik an.  Inna Hartwich

                          Geschlossenes Geschäft

                            ca. 391 Zeilen / 11727 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Longread

                            • 24. 3. 2022
                            • Seite 1, S. 1
                            • PDF

                            Der neue eiserne Vorhang

                            Ladenschluss: Wie sich die westlichen Sanktionen auswirken und was RussInnen dazu sagen4–5

                            • PDF

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            • 19. 3. 2022
                            • politik, S. 12
                            • PDF

                            der check

                            • PDF

                            ca. 52 Zeilen / 1556 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz lab 2022
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Arbeiten in der taz
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln