• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 8. 2023, 09:13 Uhr

      Ehemodelle in Frankreich

      Dauert nur fünf Minuten

      Seit 1999 gibt es in Frankreich eine Alternative zur Ehe. Damals gab es Kritik, heute ist Pacsen fast so beliebt wie Heiraten.  Christine Longin

      Zwei Personen küssen sich.
      • 14. 8. 2023, 16:07 Uhr

        Krise des Konservatismus

        Von Leuchtfeuern und Brandmauern

        Gastkommentar 

        von Thomas Biebricher 

        Rechtsextreme Parteien bestimmen zunehmend die Agenda europäischer Demokratien. Welche Antwort finden konservative Parteien darauf?  

        Illustration einer mit einer Gabel aufgespießten Wurst auf einem Teller. Auf dem Teller steht "CDU".
        • 30. 6. 2023, 14:41 Uhr

          „Agenda für Deutschland“ von Union

          Pappmaché-Mauer nach Rechts

          Mit der „Agenda für Deutschland“ will die Union die „bürgerliche Mitte“ ansprechen. Es ist das übliche Wettern gegen Ampel, angebliche Bevormundung und Migration.  

          Merz und Söder gehen nebeneinander, Merz zeigt nacht unten
          • 25. 6. 2023, 17:08 Uhr

            Pride-Parade in Sarajevo

            Zwischen Schutz und Einschüchterung

            In Bosnien hat die LGBTQ-Gemeinde für ihre Rechte demonstriert. Doch religiös-konservative Kreise setzten die Pride-Parade unter Druck.  Erich Rathfelder

            Menschenmasse mit Regenbogenflaggen
            • 25. 5. 2023, 08:32 Uhr

              US-Präsidentschaftswahl 2024

              Der Erzkonservative aus Florida

              Floridas Gouverneur Ron DeSantis steigt offiziell ins Rennen um die US-Präsidentschaft ein. Beim Twitter-Auftritt ging allerdings fast alles schief.  Hansjürgen Mai

              Standbild aus einem Video: Ron DeSantis vor einer US-Fahne
              • 18. 5. 2023, 16:00 Uhr

                Spanien vor entscheidenden Wahlen

                Offen nach ganz rechts

                Kommentar 

                von Reiner Wandler 

                Spaniens Konservative haben keine Hemmungen, mit Rechtsextremen wie der VOX zu kooperieren. Aber das überrascht nicht, schaut man auf ihre Geschichte.  

                Alberto Nunez Feijoo.
                • 19. 4. 2023, 16:07 Uhr

                  Politikwissenschaftler über Konservatismus

                  „Im Kern zutiefst reaktiv“

                  Gemäßigte Konservative würden oft zwischen Liberalen und Rechtsautoritären zerrieben, sagt Wissenschaftler Thomas Biebricher. Für die Demokratie sei das eine schlechte Nachricht.  

                  Markus Söder sitzt in einer Kutsche
                  • 20. 11. 2022, 16:52 Uhr

                    Neuer Vorsitzender der Jungen Union

                    Kein Polterer wie sein Vorgänger

                    Johannes Winkel aus NRW ist der neue Vorsitzende der Jungen Union. Er gibt sich sachlich, den Parteinachwuchs will er zu „Vordenkern“ machen.  Sabine am Orde

                    Friedrich Merz steht hinter Johannes Winkel, greift ihn am Arm, Winkel klatscht
                    • 24. 10. 2022, 16:07 Uhr

                      Verbot von Büchern in den USA

                      Politische Fernleihe

                      Konservative und Rechte in den USA wollen bestimmte Bücher verbannen. Die Brooklyn Library will gegen diese Form der „weichen Zensur“ ankämpfen.  Dorothea Hahn

                      Summer Boismier sitzt mit zwei weiteren Personen in der Bibliothek auf einem Podium
                      • 21. 10. 2022, 18:21 Uhr

                        Nach dem Rücktritt von Liz Truss

                        Comeback für Boris Johnson?

                        Schon nächste Woche wollen die britischen Konservativen über die Truss-Nachfolge entscheiden. Ex-Premier Johnson hat Chancen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                        Boris Johnson am Rednerpult vor Downing Street 10
                        • 20. 10. 2022, 15:01 Uhr

                          Britische Premierministerin tritt zurück

                          Truss will nicht mehr weiterkämpfen

                          Nach nur sechs Wochen im Amt tritt die britische Premierministerin Liz Truss zurück. Sie bleibt im Amt, bis ein Nachfolger feststehe.  

                          Liz Truss am Rednerpult
                          • 18. 10. 2022, 12:38 Uhr

                            Regierungskrise in Großbritannien

                            Die Untote von der Downing Street

                            Finanzminister Hunt tritt die Wirtschaftspolitik der Premierministerin in die Tonne. Die Zweifel an Liz Truss wachsen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Liz Truss sitzt mit Jeremy Hunt im Unterhaus
                            • 17. 10. 2022, 11:29 Uhr

                              Regierungskrise in Großbritannien

                              Kaum angefangen, schon angezählt

                              Die britischen Konservativen erwägen den Sturz von Liz Truss. Ihren Finanzminister musste die neue Premierministerin schon auswechseln.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Liz Truss am Rednerpult
                              • 5. 10. 2022, 12:46 Uhr

                                Tory-Parteitag in Großbritannien

                                „Nicht konservativ“

                                Beim Jahresparteitag der britischen Tories steht die neue Premierministerin Liz Truss unter Druck. Die Partei steht nicht geschlossen hinter ihr.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Kwasi Kwarteng und Liz Truss mit Helm und Sichterheitsweste
                                • 10. 9. 2022, 15:41 Uhr

                                  CDU-Parteitag in Hannover

                                  Kulturkampf der Konservativen

                                  Die CDU entscheidet sich knapp für Frauenquote und Gleichstellung. Doch wofür die Partei steht, bleibt vage.  Sabine am Orde, Stefan Reinecke

                                  Friedrich Merz steht am Bildrand und schaut in Richtung Kamera
                                  • 7. 9. 2022, 17:21 Uhr

                                    Großbritanniens neues Kabinett

                                    Neue Köpfe für alte Probleme

                                    Premierministerin Liz Truss hat mit Vertrauten die diverseste Regierung der Geschichte gebildet. Mit Labour gibt es gleich Streit.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                    Eine Frau und ein Mann winkend vor einer Tür
                                    • 7. 8. 2022, 09:20 Uhr

                                      Treffen der US-Konservativen in Dallas

                                      Umzingelt von inneren Feinden

                                      Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er nicht.  Dorothea Hahn

                                      Donald Trump ballt die Faust auf der Bühne
                                      • 4. 8. 2022, 13:53 Uhr

                                        Streitkultur in Deutschland

                                        Charmante Konservative gesucht

                                        Kolumne Die Nafrichten 

                                        von Mohamed Amjahid 

                                        Unser Autor wünscht sich kluge, wortgewandte Konservative für den gepflegten Streit. Doch bisher sucht er vergeblich.  

                                        Bier und Schnaps
                                        • 20. 7. 2022, 18:34 Uhr

                                          Nachfolge von Boris Johnson

                                          Partei sucht Mann. Oder Frau

                                          Exfinanzminister Rishi Sunak oder Außenministerin Liz Truss: Die Basis der britischen Konservativen entscheidet, wer auf Johnson folgt.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                          Liz Truss und Rishi Sunak
                                        • weitere >

                                        Konservative

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln