piwik no script img

KommentarSpaß muß sein

■ Ocean- und Space-Park bereichern Bremen

Eine „Tisch-Vorlage“ist offiziell keine Beschlußvorlage, mit der die Gesprächspartner über den Tisch gezogen werden sollen, weil sie keine Zeit hatten, einen komplizierten Sachverhalt zu prüfen, sondern ein Papier, das erst sehr spät fertig wird. Fast wie eine TischVorlage konfrontierte das Wirtschaftsressort am Wochenende nach monatelangen Geheimverhandlungen den Senat mit dem Stand der Beratungen um Ocean- und Space-Park. Bis Donnerstag sollen Landesregierung und Haushälter ihr „grundsätzliches“OK für ein Milliardenprojekt geben. Details und Verträge folgen später.

Alle versteckten Hilfen eingerechnet, greift das Land mit deutlich mehr als einer Milliarde Mark den „privaten“Projekten unter den unternehmerischen Risiko-Arm. Die privat aufzubringenden Baukosten liegen dagegen unter einer Milliarde. Die neoliberale Ideologie, die die CDU auch im Wirtschaftsressort für sich reklamiert, ist augenscheinlich für Sonntagsreden geeignet, nicht für konkrete Wirtschaftspolitik.

Das Kalkül ist klar: Den Vorteil der beiden Projekte haben die Städte. Die Schulden aber fallen beim Land an. Was interessieren also die Kosten? Nach der Auflösung des Landes Bremen bleiben uns nur die Vorteile. SenatorInnen und die HüterInnen des Staatshaushaltes der Bürgerschaft müssen bei einem derartigen Geschäft Details gar nicht nachvollziehen können. Klaus Wolschner

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen