Die meisten Bremer Wettbüros haben mittlerweile Unterlagen zur Herkunft ihres Startkapitals nachgereicht. Aber nicht alle dürfen wieder öffnen.
ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Kampf gegen Geldwäsche will der Innensenator wissen, woher das Startkapital für Wettbüros kommt. Der Nachweis kam nicht – alle mussten schließen.
ca. 111 Zeilen / 3313 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Der SPD-Innensenator lehnt alle Anträge auf den Betrieb von Wettbüros ab: Die Betreiber*innen haben nicht angegeben, woher ihr Startkapital kommt.
ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Unternehmen „im-jaich“ betreibt ein klimaneutrales Hotel – und gewinnt nun den Bremer Umweltpreis
ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Der Petitionsausschuss der Bürgerschaft hat die Bremer Bäder wegen mangelnder Barrierefreiheit gerügt. Die SPD will dem nachgehen.
ca. 150 Zeilen / 4472 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Bremer Veranstalter*innen fordern Umweltsenatorin Maike Schaefer zur Einführung eines landesweiten Mehrweggebots auf. Sie erhoffen sich so weniger Wettbewerbsverzerrung
ca. 153 Zeilen / 4572 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Von neun Bremer Hallenbädern sind derzeit nur drei für den Publikumsverkehr geöffnet
ca. 41 Zeilen / 1210 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Senat beschließt, dass Kinos ab Ende der Woche wieder öffnen können – unter Auflagen
ca. 77 Zeilen / 2289 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Im Land Bremen wurden 2018 noch mehr TouristInnen gezählt als im Vorjahr. In Bremerhaven boomt, trotz aller ökologischen Belastungen, weiterhin der Kreuzfahrttourismus. Und es soll noch schlimmer werden
ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wie sich Schäden des Tropentourismus verringern lassen, untersucht eine neue interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Bremer Universität in Küstenregionen von Tansania, Costa Rica und Indonesien
ca. 57 Zeilen / 1706 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Bremen und Hamburg ziehen Eintrittspreise an
ca. 75 Zeilen / 2230 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Beim Westbad gibt’s einen neuen Planungsstand: Ein neues Architekturbüro muss gefunden, viele Wünsche sollen wahr werden. Trotzdem bleibt die Debatte hitzig
ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Steigende Kosten, geringe Schwimmfläche, ein wettkampfuntauglich geplantes Horner Bad: Die CDU-Fraktion kritisiert das Bäderkonzept und initiiert eine aktuelle Stunde in der Stadtbürgerschaft
ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Unibad öffnet am 8. August wieder für Badegäste, das endgültige Aus aber bleibt besiegelt. Dafür sollen Horner Bad und Westbad bis Ende 2019 neu entstehen
ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Radurlaub Viele Tourismus-Regionen in Niedersachsen und Bremen haben ihre Fahrradangebote gründlich überarbeitet
ca. 140 Zeilen / 4178 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
BILANZ Noch mehr Touristen in Bremen
ca. 27 Zeilen / 809 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
SPIELEN Suchtexperten begrüßen den Vorschlag der SPD, Wettbüros zu besteuern. Aber er geht ihnen nicht weit genug. Auch Grüne wollen mehr regulieren
ca. 77 Zeilen / 2301 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Spielbankabgabe Aus für „Wohnliche Stadt“
ca. 28 Zeilen / 840 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.