• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 325

  • RSS
    • 18. 8. 2022, 03:00 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Schließung von Wettbüros in Bremen

    Wo die Wette gilt – und wo nicht

    Die meisten Bremer Wettbüros haben mittlerweile Unterlagen zur Herkunft ihres Startkapitals nachgereicht. Aber nicht alle dürfen wieder öffnen.  Lotta Drügemöller

    Ein Schild "derzeit geschlossen" hängt an dem heruntergezogenen Rollgitter eines Bremer Wettbüros

      ca. 127 Zeilen / 3809 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 5. 8. 2022, 15:28 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Alle Wettbüros in Bremen geschlossen

      Nichts geht mehr

      Im Kampf gegen Geldwäsche will der Innensenator wissen, woher das Startkapital für Wettbüros kommt. Der Nachweis kam nicht – alle mussten schließen.  Lotta Drügemöller

      Das Schild "Sportwetten" über einem Bremer Wettbüro

        ca. 111 Zeilen / 3313 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 31. 7. 2022, 03:00 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Kampf gegen Geldwäsche

        Bremen will Wettbüros dicht machen

        Der SPD-Innensenator lehnt alle Anträge auf den Betrieb von Wettbüros ab: Die Be­trei­be­r*in­nen haben nicht angegeben, woher ihr Startkapital kommt.  Lotta Drügemöller

        Drei Männer beobachten in einem Wettlokal die vielen Bildschirme, auf denen unter anderem Pferderennen und Quoten zu sehen sind

          ca. 181 Zeilen / 5408 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 7. 10. 2021, 00:00 Uhr
          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          Mit Bienen auf dem Dach

          Das Unternehmen „im-jaich“ betreibt ein klimaneutrales Hotel – und gewinnt nun den Bremer Umweltpreis  

          • PDF

          ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 4. 8. 2021, 15:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Barrierefreiheit in Bremer Bädern

          „Seit Jahren Pflichtverletzungen“

          Der Petitionsausschuss der Bürgerschaft hat die Bremer Bäder wegen mangelnder Barrierefreiheit gerügt. Die SPD will dem nachgehen.  Jasmin Koepper

          Während der Bademeister Schmutz aus dem Becken sammelt, zieht der einzige Badegast im Stadionbad in Bremen seine Bahnen.

            ca. 150 Zeilen / 4472 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 3. 2021, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
            • PDF

            Es gibt nicht nur ein’Weg

            Bremer Ver­an­stal­te­r*in­nen fordern Umweltsenatorin Maike Schaefer zur Einführung eines landesweiten Mehrweggebots auf. Sie erhoffen sich so weniger Wettbewerbsverzerrung  Mahé Crüsemann

            • PDF

            ca. 153 Zeilen / 4572 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 14. 9. 2020, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Auf dem Trockenen

            Von neun Bremer Hallenbädern sind derzeit nur drei für den Publikumsverkehr geöffnet  

            • PDF

            ca. 41 Zeilen / 1210 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 9. 9. 2020, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            heute mal nicht in bremen

            „Es bräuchte eine Art Neustartbonus“

            • PDF

            ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 10. 6. 2020, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Bilder lernen auch in Bremen wieder laufen

            Senat beschließt, dass Kinos ab Ende der Woche wieder öffnen können – unter Auflagen  Dana Ehlert

            • PDF

            ca. 77 Zeilen / 2289 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 3. 3. 2020, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Mehr Hotels für mehr Gäste

            Im Land Bremen wurden 2018 noch mehr TouristInnen gezählt als im Vorjahr. In Bremerhaven boomt, trotz aller ökologischen Belastungen, weiterhin der Kreuzfahrttourismus. Und es soll noch schlimmer werden  Jan Zier

            • PDF

            ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 30. 7. 2019, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Forschung zu Fernreisen

            Wie sich Schäden des Tropentourismus verringern lassen, untersucht eine neue interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Bremer Universität in Küstenregionen von Tansania, Costa Rica und Indonesien  

            • PDF

            ca. 57 Zeilen / 1706 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 29. 12. 2018, 00:00 Uhr
            • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
            • PDF

            Schwimmen wird teurer

            Bremen und Hamburg ziehen Eintrittspreise an  Kaija Kutter

            • PDF

            ca. 75 Zeilen / 2230 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 19. 10. 2018, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Sauna muss sein

            Beim Westbad gibt’s einen neuen Planungsstand: Ein neues Architekturbüro muss gefunden, viele Wünsche sollen wahr werden. Trotzdem bleibt die Debatte hitzig  Lea Schweckendiek

            • PDF

            ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 28. 8. 2018, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            Für Toter Mann wird’s reichen

            Steigende Kosten, geringe Schwimmfläche, ein wettkampfuntauglich geplantes Horner Bad: Die CDU-Fraktion kritisiert das Bäderkonzept und initiiert eine aktuelle Stunde in der Stadtbürgerschaft  Alina Götz

            • PDF

            ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 16. 8. 2018, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
            • PDF

            heute in bremen

            „Das Unibad ist sanierbar“

            • PDF

            ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 26. 7. 2016, 09:00 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            Befristetes Baden

            Eröffnet, um zu schließen

            Unibad öffnet am 8. August wieder für Badegäste, das endgültige Aus aber bleibt besiegelt. Dafür sollen Horner Bad und Westbad bis Ende 2019 neu entstehen  Jens Fischer

              ca. 136 Zeilen / 4054 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Bericht

              • 23. 4. 2016, 00:00 Uhr
              • Nord, S. 63 ePaper 49 Nord
              • PDF

              Vom Pedelec ins Paddelboot

              Radurlaub Viele Tourismus-Regionen in Niedersachsen und Bremen haben ihre Fahrradangebote gründlich überarbeitet

              • PDF

              ca. 140 Zeilen / 4178 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Spezial

              • 1. 3. 2016, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Neuer Gästerekord

              BILANZ Noch mehr Touristen in Bremen

              • PDF

              ca. 27 Zeilen / 809 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 13. 11. 2015, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Kampf gegen Wetthöllen

              SPIELEN Suchtexperten begrüßen den Vorschlag der SPD, Wettbüros zu besteuern. Aber er geht ihnen nicht weit genug. Auch Grüne wollen mehr regulierenJean-Philipp Baeck

              • PDF

              ca. 77 Zeilen / 2301 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              • 11. 11. 2015, 00:00 Uhr
              • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
              • PDF

              Stiftung
              am Ende

              Spielbankabgabe Aus für „Wohnliche Stadt“

              • PDF

              ca. 28 Zeilen / 840 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

            • weitere >
            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • taz lab 2023
                  • Info
                  • Anzeigen
                  • wochentaz
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Talk
                  • Queer Talks
                  • taz wird neu
                  • taz in der Kritik
                  • Kirchentag 2023
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • neu
                  • Thema
                  • Panter Stiftung
                  • Panter Preis
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Salon
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln