Kolumne „Warum so ernst?“: Frechheit
Alles muss weg. Besonders Du von der Tafel. Ein Gedicht.
I ch werde dich auf die Schultafel zeichnen
und wenn die Lehrerin sagt
es soll bitte einer nach vorne kommen und die Tafel wischen
werde ich mich als Erster freiwillig melden
den Schwamm nehmen
und beginnen, dich wegzuwischen
dich auszulöschen
Ich werde bei deinen Füßen anfangen
dann mache ich mich an deine Knie
erst an das linke
dann an das rechte
und wie syrische Kinder im Libanon
den an den Kreuzungen stehenden Autos die Scheiben wischen
werde ich dir die Oberschenkel wegwischen
und dann den kleinen roten Fisch in ihrer Mitte
Ich werde so fest wischen, dass das Tafelholz dabei zerkratzt
Dann deinen Bauch und den Leberfleck an deiner Taille
Deinen rechten Arm werde ich dir erst verdrehen, bevor ich ihn wegwische
dann deinen linken
Zu deinem Kopf werde ich hochspringen und ihn mit einem einzigen Wisch entfernen
Und während ich deinen Hals lösche, tanze ich um ihn herum und singe „Oh, baby, baby“
Nur deinen Busen lasse ich stehen, zitternd in der Kälte
Ich lege den Schwamm zurück ins Fach
gehe an meinen Platz
Und da sieht es die Lehrerin
schaut es sich genau an und sagt dann: eine Frechheit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!