Kolumne Rambazama: Peinlich, Ghana!
Algerien gehört zwar nur halb zu Afrika, steht aber im Achtelfinale. Was ist da bei Ghana los? Wie lange wollen wir uns dieses Elend noch ansehen?
W ir hatten immer schon ein Herz für Afrika, sind Spendenweltmeister. Dafür haben wir nie nichts erwartet. Nur ein bisschen Dankbarkeit. Und ein bisschen Fußball.
Ghana, bei der WM in Südafrika haben wir mit euch gejubelt. Ihr wart elf Freunde, fast so wie wir. Wir haben mit euch gelitten: Als Schummel-Uru Suarez im Viertelfinale den Ball auf der Linie wegfaustete, als Gyan in der Nachspielzeit den Elfmeter an die Latte schoss, als ihr das Elfmeterschießen vergeigt habt.
Ihr habt geweint, ganz Afrika hat geweint und auch uns kullerte eine dicke Träne über unsere schwarz-rot-gold geschminkten Wangen. Wird schon, riefen wir euch zu, beim nächsten Mal.
Dieses Mal ist das nächste Mal. Und was macht ihr? Streitereien wegen Prämien, Rangeleien im Training, Spieler suspendiert – peinlich! Trotzdem zeigen wir ein Herz für Afrika, schießen ein Tor gegen die Amis. Ihr aber schenkt den Portugiesen zwei Tore. Und Gyan verwertet nur eine seiner Chancen, droht hinterher Journalisten Prügel an. Das ist nicht tragisch, das ist dumm. Was soll das, Afrika? Macht‘s Spaß, immer nur Opfer zu sein? Wir jedenfalls haben genug von diesem Elend.
Noch ein Tipp: Nehmt euch mal ein Beispiel an Algerien: Die gehören zwar nur halb zu Afrika. Aber sie stehen im Achtelfinale. Und das zählt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens