• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 3. 2021

      Ein letztes Mal für die taz

      Abschließende Gedanken über „Macht“

      Kolumne Macht 

      von Bettina Gaus 

      Mit diesem Text verabschiedet sich Bettina Gaus von der taz. Noch einmal widmet sie sich dem Thema, das sie schon lange bewegt: der Macht  

      Der Schriftzug vom "Spiegel" spiegelt sich in einer Fensterfassade
      • 6. 3. 2021

        Die Rohingya in Myanmar

        Ein Völkermord geschieht

        Kolumne Macht 

        von Bettina Gaus 

        Die Lage der Rohingya müsste gerade in diesen Tagen, in denen über den Militärputsch berichtet wird, ein wichtiges Thema sein. Ist sie aber nicht.  

        Geflüchtete warten mit vollbepackten Taschen in einer Schlange
        • 21. 2. 2021

          Anton Hofreiter und das Eigenheim

          Das Haus mit Garten

          Kolumne Macht 

          von Bettina Gaus 

          In einer Demokratie widerfährt der Opposition meist nichts Böses. Außer eben in Wahlkämpfen – und dann reagiert sie oft verdattert.  

          Haus mit Garten am Fluss Dahme in Berlin
          • 7. 2. 2021

            Politik in der Pandemie

            Früher Grundrecht, heute Privileg

            Kolumne Macht 

            von Bettina Gaus 

            Geimpft oder nicht geimpft? Mit dem Kammerton der Moral tut sich die politische Klasse gerade schwer. Es droht ein Glaubwürdigkeitsproblem.  

            Eine Hand im Schutzhandschuh hält ein Fläschchen mit Impfserum
            • 22. 1. 2021

              Das Ende des Spektakels

              Und der Langeweile zugewandt

              Kolumne Macht 

              von Bettina Gaus 

              Trump ist weg, Biden und Laschet sind da. Sieht so aus, als ob wir uns wieder ernsthaft mit dem beschäftigen müssen, was diese Politiker sagen.  

              Armin Laschet hält eine Mundschutzmaske in der Hand
              • 9. 1. 2021

                Zukunft der USA

                Politische Gewalt

                Kolumne Macht 

                von Bettina Gaus 

                Was bedeuten die Ereignisse von Washington eigentlich für Joe Biden? Seinen Kurs der nationalen Versöhnung kann er wohl nicht weiterfahren.  

                Joe Biden schließt die Augen und hält die Hände zum Gebet
                • 24. 12. 2020

                  Coronavirus im Vereinigten Königreich

                  Tagsüber bitte mehr Haltung

                  Kolumne Macht 

                  von Bettina Gaus 

                  Angst und Sorgen wegen der Ausbreitung des Coronavirus kann man haben. Aber wenn Panik Politik bestimmt, dann ist das problematisch.  

                  Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, spricht während einer Pressekonferenz in der 10 Downing Street
                  • 12. 12. 2020

                    Ende der Beschimpfungen während Corona

                    Ich bin kein Ichling!

                    Kolumne Macht 

                    von Bettina Gaus 

                    Mit moralischen Anklagen und Ermahnungen bekommen wir keine Pandemie in den Griff. Dann lieber einen ordentlichen Lockdown.  

                    Gestapelte Stühle, Flatterband und geschlossene Rolläden
                    • 28. 11. 2020

                      Begnadigung von Michael Flynn

                      Fast wie bei Monopoly

                      Kolumne Macht 

                      von Bettina Gaus 

                      Das Begnadigungsrecht ist eine Verbeugung des Staates vor der Humanität. Es überrascht nicht, dass Donald Trump es nun missbraucht.  

                      Portrait von Michael Flynn
                      • 14. 11. 2020

                        Nach der US-Wahl

                        Überhebliche Staaten von Amerika

                        Kolumne Macht 

                        von Bettina Gaus 

                        In die Kommentierung der Wahl in den USA hat sich ein Ton eingeschlichen, der unserer Autorin missfällt. Eine Ermahnung – auch an Joe Biden.  

                        Fernsehmonitore, zahlreiche Technik und Kameras im Besprechungsraum des Weißen Hauses
                        • 31. 10. 2020

                          Einschränkung von Grundrechten

                          Frohes Fest schon mal

                          Kolumne Macht 

                          von Bettina Gaus 

                          Jetzt schon über Weihnachten reden? Wie im Brennglas zeigt diese Diskussion die Hilflosigkeit der politischen Führungsspitze angesichts Corona.  

                          Ein Schaufenster mit einer Weihnachtsfrau
                          • 17. 10. 2020

                            Änderung des Wahlrechts

                            Der Mensch an den Stellschrauben

                            Kolumne Macht 

                            von Bettina Gaus 

                            Unsere Autorin wünscht sich, an der Wahl für den CDU-Vorsitz teilzunehmen – es geht ja um ihre Zukunft. Warum nicht den Kanzler direkt wählen?  

                            Stuhl von Angela merkel im Kabinett.
                            • 4. 10. 2020

                              Trumps Steuerskandal

                              Die Liebe zum Land, ganz billig

                              Kolumne Macht 

                              von Bettina Gaus 

                              Die Steueraffäre von US-Präsident Trump mag nicht überraschend sein, aber interessant ist sie schon. Und das gleich mehrfach.  

                              Trump vor seinem Flugzeug
                              • 20. 9. 2020

                                Westliches Wertesystem

                                Schäubles leise Sätze

                                Kolumne Macht 

                                von Bettina Gaus 

                                Der Bundestagspräsident attestiert dem Westen einen Glaubwürdigkeitsverlust. Man sollte genauer hinhören und darüber reden.  

                                Wolfgang Schäuble spricht
                                • 22. 8. 2020

                                  Die US-Post und der Wahlkampf

                                  Trump, postfaktisch

                                  Kolumne Macht 

                                  von Bettina Gaus 

                                  Immer wieder erstaunlich, mit welchen Mitteln der Präsident um die Wiederwahl kämpft. Vertrauen in die Pünktlichkeit des Zustelldienstes hat er nicht.  

                                  Trumpbuttons im Wahlkampf
                                  • 15. 8. 2020

                                    Nominierung von Kamala Harris als Vize

                                    Eine Frau, nicht weiß

                                    Kolumne Macht 

                                    von Bettina Gaus 

                                    Sie wird Joe Biden nicht schaden, vielleicht sogar nutzen. Harris kann sogar US-Präsidentin werden – wenn Biden nicht versagt.  

                                    Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris.
                                    • 1. 8. 2020

                                      Entgrenzung in der Coronakrise

                                      Der Dampf muss abgelassen werden

                                      Kolumne Macht 

                                      von Bettina Gaus 

                                      Die Borniertheit gegenüber Volksbelustigungen wie am Ballermann steigt. Man kann aber eine Bevölkerung nicht dauerhaft zur „Vernunft“ zwingen.  

                                      Ein junger Mann mit rotem Hoodie steht mit blasiertem Gesichtsausdruck vor einer roten Wand
                                      • 18. 7. 2020

                                        Die Kanzlerinnennachfolge

                                        Der Glanz von Herrenchiemsee

                                        Kolumne Macht 

                                        von Bettina Gaus 

                                        Markus Söder hat bewiesen, dass er „Krise kann“, aber „kann“ er auch Komplexität? Es wird an Armin Laschet liegen, ob er dies wird beweisen müssen.  

                                        Armin Laschet schaut nachdenklich und hält sich den Zeigefinger an den Mund. Er ist ein alter, untersätzter Mann mit grauen Haaren und Brille.
                                        • 5. 7. 2020

                                          Skandal beim Kommando Spezialkräfte

                                          Teamgeist und erhöhte Geheimhaltung

                                          Kolumne Macht 

                                          von Bettina Gaus 

                                          Das KSK ist in der jetzigen Form nicht reformierbar. Es braucht eine neue Einheit mit demokratischer, transparenter Struktur.  

                                          Männer mit Sturmhauben und in tarnfleck-Uniformen marschieren in reih und Glied
                                          • 21. 6. 2020

                                            Die Achtung der Menschenwürde

                                            Menschen und Müll

                                            Kolumne Macht 

                                            von Bettina Gaus 

                                            In einer taz-Kolumne wurden Polizeibeamte mit Abfall gleichgesetzt. Dass dies nicht geht, muss auch in Zukunft der kleinste gemeinsame Nenner sein.  

                                            Müllberg
                                          • weitere >

                                          Kolumne Macht

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln