piwik no script img

Kolumne Hosen runterDie dämonenhafte Schöne

Das AfD-Traumpaar Petry/Pretzell hat der „Bunten“ ein Interview gegeben. Da sitzt jeder Satz. Ein Blick hinter die Kulissen.

Mädchenhaft gefährlich: Frauke mit ihrem Marcus Foto: taz

F rohburg in Sachsen, Mittwochabend, 5 Grad, Sprühregen. Die Kinder sind im Bett, Frauke P. spült, Marcus P. trocknet ab.

Frauke: Du, Marcus?

Marcus: Ja?

Frauke: Wir müssen noch über das Interview sprechen, das wir morgen der Bunten geben.

Marcus: (seufzt) Ja.

Frauke: Ich hab auch keine Lust, vor ganz Deutschland die Hosen runter zu lassen. Aber so können wir das Bild von uns vielleicht endlich gerade rücken.

Marcus: Du meinst, mehr nach links?

Frauke: Ich bitte dich.

Marcus: Ich hör schon auf. Apropos Hosen runter: Die fragen bestimmt, wer in unserer Beziehung die Hosen an hat. Klassiker.

Frauke P. hält ihm den letzten Teller hin und entledigt sich ihrer Gummihandschuhe.

Marcus: (kleinlaut) Können wir uns wenigstens darauf einigen, dass wir sagen: beide?

Frauke: (trocken) Du trägst zumindest nie einen Rock.

Marcus: (ruft) Groß! Das ist groß!

Frauke: Wehe, du klaust mir den Spruch.

Marcus: Wo denkst du hin. (tippt sich wegdrehend in sein Handy) Bunte-Interview, Memo 1: Ich trage zumindest nie einen Rock.

Frauke P. füllt zwei Gläser mit Wein, geht zum Sofa, schaltet den Fernseher an und klappt ihren Laptop auf.

Frauke: Hier, guck mal. Auf politik-forum.eu schreibt einer: „Ich habe den Eindruck, dass Frauke Petry ganz gezielt dämonisiert wird.“ Meinungen unerwünscht... blabla... boah, und hier ein Link zu diesem schrecklichen Foto bei Zeit Online! Vielleicht sollte ich mal was gegen diese Befehlsfalte machen lassen.

Marcus: Gegen was?

Frauke: (verzieht das Gesicht) Na hier, diese Querfalte oberhalb vom Nasenrücken. Irgend jemand hat mir mal erzählt, das deutet auf Entscheidungsfreude hin. Haben angeblich nur Alphatiere.

Stille.

Frauke: Was ist?

Marcus: Naja. Alphatiere. Alfa. Lucke.

Frauke: Scheiße. Der intrigante Arsch. (tippt in ihr Handy) Not-to-do-Liste, Nr. 367: Das Wort „Alphatier“ verwenden.

Marcus: Jetzt machst du die wieder, die Alphafalte!

Frauke: Die heißt Be-fehls-falte. Und jetzt setz dich endlich mal hin, mir ist schon ganz ungemütlich. Jedenfalls: Diese Sache mit dem Dämonisieren, die müssen wir unbedingt aus der Welt schaffen. Das wirkt so unsympathisch.

Marcus: Wenn die wüssten, dass ich gerade dieses Dämonenhafte an dir mag.

Frauke: Besser nicht. Ich brauche dringend ein mädchenhaftes und zarteres Image. (tippt in ihr Handy) Memo: Roséfarbenes Rouge für Fototermin kaufen.

Marcus: (schaut sinnierend zum Fernseher, wo eine Wiederholung von „Charmed – Zauberhafte Hexen“ läuft.) „Charmed“ fand ich ja schon damals gut. Eigentlich bist du wie eine von denen. Also nicht von den guten Hexen, die sind viel zu langweilig. Eher eine aus der Unterwelt. Unabhängig. Intelligent. Sexy.

Frauke: (aufhorchend) Ja? Sprich weiter.

Marcus: Naja, einen Imagewechsel kriegen wir so schnell nicht hin. Wie wäre es, wenn wir es so drehen, dass ich dich nicht von Anfang an rattenscharf fand? Weil ich Gerüchte gehört und Vorurteile hatte, ich bin ja auch nur ein Mensch...

Beide lachen herzlich.

...aber dann, in der Opposition gegen den Lucke, haben wir uns die Bälle zugespielt.

Frauke: Und bamm! Dem Lucke beiläufig noch eine mitzugeben, das gefällt mir.

Marcus: (aufgeregt) Moment, es geht noch weiter. Dann sage ich, du hast so etwas dämonenhaft Schönes.

Frauke: (zweifelnd) Sicher? Also ich weiß ja nicht.

Marcus: Doch, genau so! Das denken schließlich viele. Weißt du noch, die Kolumne von Augstein? (zitiert) „Sie ist hübsch, sie wirkt sympathisch. Ihr Lächeln ist gewinnend und fröhlich – bis es plötzlich in ihrem Gesicht gefriert, und aus dem lächelnden Mund läuft ihr der Hass. Es ist unheimlich.“

Frauke: Nein, es ist frustrierend.

Marcus: Das gehörte noch zum Zitat. Wir müssen die Leute jedenfalls da abholen, wo sie stehen. Und sie müssen diese gefühlsmäßige Entwicklung nachvollziehen können. Am besten anhand des Mannes, der dich aufrichtig liebt.

Frauke: Du bist ein Genie.

Marcus: (Frauke zuprostend) Heil Petry!

Frauke: (mit Alphafalte) Dass sogar du mit meinem Namen spielst, zeigt, dass wir uns schon nach wenigen Monaten in der demokratischen Kontroverse befinden. Es geht dir nur darum, mich persönlich zu diskreditieren!

Marcus: Reingefallen. Ich hab nur mal die Rolle der Bunte-Journaille ausprobiert. Hat funktioniert. Das war ein druckreifer Satz! Behalt dir den unbedingt für morgen.

Frauke: Ach, Bretzelchen.

Marcus: Wehe, du sagst das jemals in der Öffentlichkeit!

Frauke: Ja, ja, Betonung auf der letzten Silbe. Aber hier zuhause bist du immer noch mein liebstes Laugengebäck.

Marcus: (schaut ihr tief in die Augen) Und du, Frauke, du bist das Salz.

Frauke: Jetzt muss ich an meinen Ex-Mann denken.

Marcus: (tippt in sein Handy) Not-to-do-Liste-Frauke, Nr. 101: Christliche Metaphern.

Frauke: Ich muss ins Bett.

Marcus: Schlaf schön. Ich schau noch eben „Charmed“ zu Ende, ja?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

taz am wochenende
Jahrgang 1984, Redakteurin der taz am wochenende. Bücher: „Rattatatam, mein Herz – Vom Leben mit der Angst“ (2018, KiWi). „Theo weiß, was er will“ (2016, Carlsen). „Müslimädchen – Mein Trauma vom gesunden Leben“ (2013, Lübbe).
Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Seitdem Pretzell den AfD-freundlichsten Journalisten mit einer Indiskretion abserviert hat, sollte sowieso sich keiner mehr in deren Nähe begeben. Am besten ignorieren.

  • 1G
    10236 (Profil gelöscht)

    Meine Freundin hatte mal das Bunte-Abo. Hab schon gerne gelesen, wenn mal das Gehirn abgeschaltet werden wollte. Dann merkt man aber, dass Bunte anders ist als viele VIP-Blättchen. Bunte ist die BILD für die Zahnarztgattin und macht auch subtil Politik. Die erste Stufe der Domestizierung der AfD hat begonnen.

    • 5G
      571 (Profil gelöscht)
      @10236 (Profil gelöscht):

      Wie gut, dass es wenigstens die "Quick" nicht mehr gibt...

    • @10236 (Profil gelöscht):

      Herr Majchrzyk,

      einverstanden "Bunte" ist unterste Schublade.

      Hoffentlich hatte Ihre Freundin das Bunte-Abo nur zu wissenschaftlichen

      (z.B. soziologischen) Zwecken, sonst wäre ich etwas irritiert.

      • 3G
        33324 (Profil gelöscht)
        @tsitra:

        Also ich bleibe bei Gala. Bunte ist etwas für 's Fußvolk. Pff ...