• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 6. 2022

      Equal-Pay-Debatte setzt DFB unter Druck

      Revolutionäre Rechnung

      Kolumne Frühsport 

      von Johannes Kopp 

      Frauenerfolge sind so viel wert wie Männererfolge, behaupten immer mehr Fußballverbände in Europa. Sie lassen den DFB verdammt vorgestrig erscheinen.  

      Fans mit einem Transparent mit der Aufschrift "Equal Pay!" im Stadion
      • 17. 6. 2022

        Größenwahn bei der Fifa

        „Die größte Show auf Erden“

        Fifa-Chef Gianni Infantino erhebt bei der Vergabe der WM-Spielorte 2026 einen imperialen Anspruch. Ist die Fifa doch keine Hilfsorganisation?  

        Gianni Infantino und Vittorio Montagliani stehen neben dem auf einem Sockel postierten WM-Pokal
        • 10. 6. 2022

          Protestgesten der DFB-Elf

          Kleine deutsche Kniekunde

          Kolumne Frühsport 

          von Johannes Kopp 

          Warum das deutsche Fußballnationalteam mit den Engländern in die Knie geht, in Ungarn aber derlei Protestzeichen nicht plant.  

          Kniefall der deutschen und englischen Fußballnationalspieler vor Anpfiff
          • 27. 5. 2022

            Trainerentlassungen in der Bundesliga

            Erfolgreich gescheitert

            Kolumne Frühsport 

            von Martin Krauss 

            Wie kann es sein, dass ein Absteiger alles richtig gemacht hat? Ein kleines Lehrstück aus der Welt der Rauswürfe.  

            Marco Rose zeigt mit dem Daumen nach oben
            • 13. 5. 2022

              Russischer Wahlkampf im Boxverband

              Spiel mit der Moral

              Kolumne Frühsport 

              von Johannes Kopp 

              Im Internationalen Boxverband betreibt Präsident Umar Kremlew dunkle Geschäfte. Dass sein Gegner von der Wahl ausgeschlossen wird, ist nur logisch.  

              Umar Kremlew auf dem Podium, vor ihm eine russische Fahne
              • 6. 5. 2022

                Eintracht Frankfurt in der Europa League

                Unser Platz ist hier

                Kolumne Frühsport 

                von Martin Krauss 

                Fußball erzählt immer etwas vom Leben. Der Erfolg der Frankfurter Eintracht am Donnerstagabend erzählt von Demokratie.  

                Eintracht-Frankfurt-Fan auf dem Rasen, umringt von Polzei
                • 22. 4. 2022

                  FC Bayern vor dem Titelgewinn

                  Bayern und die Penner der Woche

                  Kolumne Frühsport 

                  von Martin Krauss 

                  Die Meisterschaft ist so unspanned wie immer. München gewinnt, die anderen hoffen ein bisschen. Dem Fußball fehlt das Louis-Schmeling-Paradox.  

                  Ein Schild auf dem Rasen, darauf steht: "Deutscher Fußballmeister 2021", daran gelehnt: die Meisterschale
                  • 8. 4. 2022

                    Sportpolitische Fehlbesetzung

                    Wenn aus dem Bonus ein Malus wird

                    Kolumne Frühsport 

                    von Markus Völker 

                    Warum Politeinsteiger Frank Ullrich (SPD) als Vorsitzender des Bundestags-Sportauschusses nicht tragbar ist.  

                    Vom Biathlet zum Trainer zum Politiker: Frank Ullrich, 64, Olympiasieger.
                    • 1. 4. 2022

                      Fifa-Kongress in Katar

                      Sportkamerad Russland

                      Kolumne Frühsport 

                      von Martin Krauss 

                      Die Weltfußballverband präsentiert sich als politische Macht: Sportler werden sanktioniert, aber Kreml-nahe Funktionäre werden hofiert.  

                      Fifa-Präsident Gianni IOnafantino überreicht Wladimir Puztin einen Fifa-Wimpel
                      • 25. 3. 2022

                        Russland will Fußball-EM ausrichten

                        Zu Gast bei Feinden

                        Kolumne Frühsport 

                        von Johannes Kopp 

                        Die russische Bewerbung für die Fußball-EM folgt der Logik der vergangenen Jahre. Am Beispiel Katar sieht man, wie relativ Haltungen sind.  

                        Männer stehen im Regen und applaudieren
                        • 18. 3. 2022

                          Blamable DFB-Entscheidung

                          Auflaufen verboten!

                          Kolumne Frühsport 

                          von Markus Völker 

                          Der Deutsche Fußball-Bund schickt aus der Ukraine geflüchtete Fußballer in die Warteschleife. Das ist bezeichnend.  

                          Zeichen für Zeichen: Auch der BVB hat Spieler ukrainischer Klubs zum Training eingeladen.
                          • 11. 3. 2022

                            Sanktionen gegen Oligarchen

                            Das Ende des FC Chelski

                            Kolumne Frühsport 

                            von Markus Völker 

                            Roman Abramowitsch wird in England zur unerwünschten Person. Und der FC Chelsea, dessen Besitzer er – noch – ist, wird auch dieses Kapitel überstehen.  

                            In der Bredouille: Chelsea-Eigner Roman Abramowitsch aus Russland.
                            • 4. 3. 2022

                              Der Ex-Kanzler und der Fußball

                              Vom Acker

                              Kolumne Frühsport 

                              von Martin Krauss 

                              Gerhard Schröder sieht derzeit überall die Rote Karte – aus guten und nicht so guten Gründen. Doch warum wurde der jemals verpflichtet?  

                              Mit Fußballschals sitzen grinsend Gerhard Schröder und Wladimir Putin auf einer Tribüne
                              • 21. 1. 2022

                                Überwachung bei Olympischen Spielen

                                App jetzt nicht mehr frei

                                Kolumne Frühsport 

                                von Markus Völker 

                                Unter deutschen Olympiakadern wächst die Angst, sich Chinas Apparat zu sehr auszuliefern. Sie bleiben in ihrer Kritik aber indifferent.  

                                Ramona Hofmeisterauf ihrem Snowboard in einer Kurve
                                • 24. 12. 2021

                                  Der Glaube an den Fußball

                                  Auf den Papst kann Messi zählen

                                  Kolumne Frühsport 

                                  von Johannes Kopp 

                                  Dicke Freunde: die christlichen Kirchen und der Fußball. Aber es gibt auch noch Grenzen.  

                                  Pfarrer im Talar jongliert mit einem Ball auf dem Fuß
                                  • 17. 12. 2021

                                    Europas Frauenfußball und Deutschland

                                    Spitze auch im Desinteresse

                                    Kolumne Frühsport 

                                    von Johannes Kopp 

                                    Das neue Format der Champions League beschwingt den Frauenfußball. Nur in Deutschland ist trotz Sternstunden in Wolfsburg und Hoffenheim alles anders.  

                                    Jubeltraube von Wolsburger Spielerinnen
                                    • 10. 12. 2021

                                      Sportarten bei Olympia

                                      Eng wirds für die Schmuddelkinder

                                      Kolumne Frühsport 

                                      von Alina Schwermer 

                                      Das IOC kegelt Boxen, Gewichtheben und Modernen Fünfkampf aus dem Olympischen Programm. Ein Paradigmenwechsel ist das nicht.  

                                      Gewichtheberin sitzt hinter der Hantelstange und breitet die Arme aus
                                      • 3. 12. 2021

                                        Handball im medialen Abseits

                                        Mal gucken, wie sie sich so machen

                                        Kolumne Frühsport 

                                        von Martin Krauss 

                                        Die Frauen-WM in Spanien zeigt, was passiert, wenn Sport bloß als Event präsentiert wird. Die Athletinnen kämpfen nur noch um Aufmerksamkeit.  

                                        Eine deutsche Handballerin versucht sich gegen drei tschechische Spielerinnen durchzusetzen
                                        • 26. 11. 2021

                                          Deutsche Trainer in der Premier League

                                          German Know-how

                                          Kolumne Frühsport 

                                          von Markus Völker 

                                          Manchester United möchte mit Interimstrainer Ralf Rangnick aus der Krise finden. Das ist keine schlechte Idee.  

                                          Motor der Modernisierung: Ralf Rangnick soll ManU in die Spur bringen.
                                          • 19. 11. 2021

                                            Verschwundende Tennisspielerin

                                            Von der Macht des Sports

                                            Kolumne Frühsport 

                                            von Martin Krauss 

                                            Die Volksrepublik lässt die Profitennisspielerin Peng Shuai verschwinden. Um sich den Sport einzuverleiben, riskiert die Kommunistische Partei eine Machtprobe.  

                                            Tennisprofi Peng Shuai retourniert einen Ball
                                          • weitere >

                                          Kolumne Frühsport

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln