• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 7. 2022, 16:17 Uhr

      Klimawandel und Extremwetter

      Versicherung warnt vor Fluten

      Kolumne Apokalypse der Woche 

      von Susanne Schwarz 

      For­sche­r:in­nen kamen zu dem Ergebnis, dass die Klimakrise zu der Flut beigetragen hat. Die Häufung von Extremwetter hat auch finanzielle Folgen.  

      Luftaufnahme, die Häuser und einen Fluss zeigt
      • 10. 5. 2022, 13:18 Uhr

        Klimawandel in der Finanzwirtschaft

        Bisschen grünes Geld reicht nicht

        Kolumne Apokalypse der Woche 

        von Bernhard Pötter 

        Nachhaltige Finanzwirtschaft – da war doch was? Schon die Merkelregierung hatte Vorschläge vorgelegt. Was ist eigentlich daraus geworden?  

        Menschen in Schutzkleidung mit Atomfässern in grünem Nebel vor Schild "Don't f+ck our Future""
        • 16. 1. 2022, 18:55 Uhr

          Unlust zur Verkehrswende

          Grundsätzlich auf Autopilot

          Kolumne Apokalypse der Woche 

          von Susanne Schwarz 

          Ein Viertel der regelmäßigen Autofahrer will prinzipiell nicht auf ÖPNV oder Fahrrad umsteigen. Da sind noch dicke Bleche zu bohren.  

          Bahnschienen im Grünen
          • 12. 10. 2021, 16:48 Uhr

            Studie zum Ökosystem Meer

            Klimaschutz mit Fischkot

            Kolumne Apokalypse der Woche 

            von Bernhard Pötter 

            Ozeane sind mächtige CO2-Speicher. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Meeresbewohner – durch deren bedrohte Populationen wird das zum Problem.  

            Fischer ziehen ein Netz aus dem Meer, das von vielen Möven umflogen wird
            • 30. 8. 2021, 14:47 Uhr

              Studie zu Hitzetoten

              Wenn Schwitzen nicht mehr hilft

              Kolumne Apokalypse der Woche 

              von Bernhard Pötter 

              Die Erde erwärmt sich, Hitzewellen werden häufiger und stärker. Laut einer Studie dürfte sich der Trend weiter verschärfen – mit tödlichen Folgen.  

              Arbeiter mit Sonnenbrille, Leuchtweste und Schaufel voll Sand
              • 7. 6. 2021, 10:32 Uhr

                Folgen der Erderhitzung

                Hitzetod durch Klimawandel

                Kolumne Apokalypse der Woche 

                von Susanne Schwarz 

                Mehr als ein Drittel der Hitzetoten aus den letzten drei Jahrzehnten ist durch den Klimawandel gestorben. Das sagt eine aktuelle Studie.  

                Frau mit Luftmatratze am Strand
                • 21. 4. 2021, 17:35 Uhr

                  Kaffeeanbau in Äthiopien

                  Klimawandel schadet Bohnen

                  Kolumne Apokalypse der Woche 

                  von Susanne Schwarz 

                  Halten Sie sich sicherheitshalber an Ihrer Tasse fest: In Afrikas größtem Kaffee-Anbaugebiet werden die Flächen für hochwertige Bohnen wohl kleiner.  

                  Kaffestrauch.
                  • 22. 2. 2021, 12:44 Uhr

                    Emissionsarme Energie

                    Bill Gates' Atomkraft

                    Kolumne Apokalypse der Woche 

                    von Susanne Schwarz 

                    Der Microsoft-Gründer wirbt in seinem neuen Buch im Namen des Klimaschutzes für Atomkraft. Deren CO2-Bilanz hängt aber auch von der Endlager-Frage ab.  

                    Das Bild zeigt Bill Gates im Porträt.
                    • 8. 11. 2020, 16:06 Uhr

                      Klimawandel durch hohen Energieverbrauch

                      Wenn Kühlen zu mehr Wärme führt

                      Kolumne Apokalypse der Woche 

                      von Susanne Schwarz 

                      Expert:innen gehen davon aus, dass in 30 Jahren mehr Energie ins Kühlen als ins Heizen fließt. Das kann den Klimawandel weiter beschleunigen.  

                      Zwei Klimageräte in einem Neubaugebiet.
                      • 11. 10. 2020, 17:00 Uhr

                        Entscheidung über Emissionshandel

                        Klimageschäfte aus dem Hinterzimmer

                        Kolumne Apokalypse der Woche 

                        von Susanne Schwarz 

                        Wie geht es weiter mit dem Emissionshandel? Schon bald könnte dazu eine Entscheidung fallen, die alles andere als gut für das Klima wäre.  

                        Kraftwerkstürme im Sonnenuntergang
                        • 21. 9. 2020, 13:36 Uhr

                          Vertreibung durch die Klimakrise

                          Verlorenes Zuhause

                          Kolumne Apokalypse der Woche 

                          von Susanne Schwarz 

                          Klimamigration wird besonders in Ländern zum Problem, die stark von der Landwirtschaft leben und ein mittleres Einkommensniveau haben.  

                          Menschen waten durch Wasser und schieben ein Boot, in dem ihre Haustiere sind
                          • 12. 9. 2020, 17:58 Uhr

                            Jeden Tag Alaaaaaarm

                            Zwischen Wahnsinn und Warnsinn

                            Kolumne Apokalypse der Woche 

                            von Bernhard Pötter 

                            Das Training für den Ernstfall ging erstmal in die Hose. Kein Wunder: Auch sonst ist es schwierig, vor großen Gefahren rechtzeitig zu warnen.  

                            Eine historische Darstellung
                            • 24. 8. 2020, 10:55 Uhr

                              Klimakrise lässt Wirtschaftskraft sinken

                              Die Hitze macht uns ärmer

                              Kolumne Apokalypse der Woche 

                              von Bernhard Pötter 

                              Wenn es heiß ist, laufen viele Arbeiten schleppend, die Produktivität sinkt. Das wurde bisher unterschätzt.  

                              Eine Orange liegt auf dem vertrockneten Ackerboden
                              • 11. 8. 2020, 15:55 Uhr

                                Erneut trockenes Jahr

                                Deutsche Dürre im Doppel

                                Kolumne Apokalypse der Woche 

                                von Susanne Schwarz 

                                2020 könnte das dritte Dürrejahr in Folge werden. Ein solches Wetterereignis gab es zuletzt 1766. Der Blick in die Zukunft stimmt wenig optimistisch.  

                                Ein Mann steht in einem ausgetrocknetem Fischteich
                                • 12. 7. 2020, 17:49 Uhr

                                  Die Bremser der Klimapolitik

                                  Das dreckige Dutzend

                                  Kolumne Apokalypse der Woche 

                                  von Bernhard Pötter 

                                  Welche Argumente nutzen GegnerInnen von klimaschützenden Maßnahmen? Das hat nun eine Studie untersucht.  

                                  Grosser Aletsch Gletscher in der Schweiz.
                                  • 6. 7. 2020, 14:47 Uhr

                                    Klimaschutz im Flugverkehr bleibt aus

                                    Keine Antwort

                                    Kolumne Apokalypse der Woche 

                                    von Bernhard Pötter 

                                    Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO wird geplante Maßnahmen zum Klimaschutz verzögern. Fragen der taz werden nicht beantwortet, weil es „sinnlos“ sei.  

                                    Ein Flugzeug der Lufthansa startet als erster Flug des Tages am Flughafen Berlin-Tegel Richtung Frankfurt am Main.

                                  Kolumne Apokalypse der Woche

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln