Kolume Das Schlagloch: Was ist nur aus dem Adel geworden?
Die Windsors vermarkten erfolgreich ihren Lifestyle. Die meisten anderen Adelsfamilien leben längst nicht mehr so mondän.
E in mittelständischer Betrieb namens Royal Family hat Nachwuchs erhalten – und ihn George getauft. Dieser Säugling wird dereinst ein Vermögen erben, das momentan rund 310 Millionen Pfund wert ist. Insgesamt wird das königliche Unternehmen sogar auf 1,8 Milliarden Pfund taxiert, weil es sich über mehrere Familienzweige erstreckt.
Es ist keine journalistische Marotte, die Royal Family als Betrieb anzusehen. Die Windsors selbst sprechen von ihrer Sippschaft als „Firma“. Ihr Angebot besteht aus einem einzigen Artikel: Sie vermarkten sich selbst. Ihr Leben, ihre Kleider, ihr Land. Zum Verkaufserfolg der Windsors gehört, dass sie einzigartig sind. Sie gehören zu den wenigen Adligen Großbritanniens, die noch wie „echte“ Adlige leben. Sie haben Schlösser und Lakaien, Kutschen und Pferde. Was die Frage aufwirft: Was ist aus dem restlichen Adel Englands geworden?
Das ist nicht leicht zu beantworten, weil recht unklar ist, wer zum britischen Adel zählt. Es gibt kein Adelsprädikat wie das deutsche „von“, und zudem gilt die strikte „Primogenitur“, sodass nur der erste Sohn das Vermögen und den Titel erbt, während die restlichen Nachkommen nur „Gentlemen“ oder „Ladies“ sind, die irgendwie zur Oberschicht gehören. So war der britische Premierminister Winston Churchill der Enkel eines Herzogs und der Sohn eines Lords – hatte aber selbst keinen erblichen Titel. Gleiches gilt für Bertrand Russell: Er war der Bruder eines Grafen und trotzdem nur ein quasi bürgerlicher Philosoph, bis sein Bruder starb und er den Titel übernahm.
Ein interessanter Fall ist auch David Cameron. Der britische Premier ist ein Cousin fünften Grades der Queen und hat zahlreiche adelige Vorfahren. Seine Frau Samantha ist die Tochter eines Baronets – also eines erblichen Ritters. Dennoch behauptete Cameron einst, er gehöre zur „Mittelschicht“, was die Engländer nur deshalb lächerlich fanden, weil sein Vermögen auf etwa 30 Millionen Pfund geschätzt wird. Aber dass Cameron ein „Commoner“ ist, gilt als selbstverständlich.
Erbfolge als Problem
Die männliche Primogenitur hatte rein ökonomische Gründe: Land und Vermögen sollten nicht zerstückelt werden. Allerdings konnte sie zur Falle werden, wenn ein männlicher Nachkomme ausblieb. Dieses Dilemma eignet sich natürlich bestens für Fernsehserien wie Downton Abbey, das auch im deutschen Fernsehen lief. Kurz zusammengefasst: Ein Graf hat zwar ein wunderschönes Schloss, aber nur drei Töchter, sodass Titel und Anwesen an einen entfernten Cousin zu fallen drohen, der als Anwalt in Manchester arbeitet. Also wird die älteste Tochter mit dem künftigen Erben verkuppelt – und diesem Spross der Mittelschicht beigebracht, wie sich ein Adeliger zu benehmen hat. Drei Staffeln gab es schon, eine vierte ist in Arbeit.
Downton Abbey spielt vor und nach dem Ersten Weltkrieg, was kein Zufall ist. Der Erste Weltkrieg hat den Niedergang des britischen Adels zwar nicht ausgelöst, dennoch markiert er eine Zäsur. Vorher war der britische Adel die mächtigste Kaste der Welt – danach schienen sich die Besitztümer der Lords in wenigen Jahren aufzulösen. Nur die Royal Family und einige große Adelsdynastien konnten ihren Status retten und in ein florierendes Gewerbe der Selbstvermarktung verwandeln.
Um also wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Was ist aus dem britischen Adel geworden, was ist ihm passiert? Die einschlägige Untersuchung stammt von dem britischen Historiker David Cannadine, der unter anderem drei Aspekte hervorhebt, die viel über Demokratie und Kapitalismus verraten.
Die Idee des Earl of Derby
Erstens: Eine einzige Statistik hat die Entmachtung des Adels beschleunigt. Im Jahr 1871 kam der Earl of Derby auf die fatale Idee, das Vermögen der Peers untersuchen zu lassen. Die Lords im Oberhaus glaubten nämlich, sie seien ziemlich arm, und fanden es daher extrem ungerecht, dass sie ständig als leistungslose Klasse und als Ausbeuter beschimpft wurden.
Doch anders als der Earl of Derby erwartet hatte, stellte sich heraus, dass die reichsten 710 Adeligen ein Viertel der Nutzfläche in England und Wales besaßen; etwa 5.000 Familien kontrollierten sogar mehr als 75 Prozent von Großbritannien und Irland. Für die liberalen Adelskritiker war diese Statistik zu schön, um sie nicht zu nutzen: Die Erbschaftsteuern und die Einkommensteuern stiegen steil an – und waren oft nur zu bezahlen, indem Teile des Großgrundbesitzes verkauft wurden.
Seither wissen Superreiche, dass sie ihren Reichtum nur verteidigen können, wenn er geheim bleibt. Auch in Deutschland gibt es keine vernünftige Vermögensteuer, weil sie zu viel über die Vermögensverteilung verraten würde.
Geschäftsgrundlage entzogen
Zweitens: Die Globalisierung wird gern für ein völlig neues Phänomen gehalten, aber sie existierte spätestens ab dem Jahr 1870, als Dampfschiffe begannen, billiges Getreide von Amerika nach Europa zu bringen. Damit verlor der britische Adel seine Geschäftsgrundlage, denn die Landwirtschaft warf plötzlich viel geringere Renditen ab.
Drittens: Es wurde viel zu teuer, die vielen Diener zu entlohnen, die ein Schloss benötigt. Die Gehälter in der Industrie stiegen, weil dort die Produktivität zulegte – und natürlich wollte ein Butler mindestens so viel verdienen wie eine Hilfskraft am Fließband. Der adelige Lebensstil war nicht mehr finanzierbar und der Herrensitz eine Bürde. Es half auf Dauer auch nichts, dass mehr als hundert Lords amerikanische Erbinnen heirateten, um ihren Lebensstil zu retten. Die Paläste wurden abgerissen, in Schulen und Krankenhäuser verwandelt – oder dem National Trust übertragen.
Seither ist der britische Adel weniger sichtbar, aber er ist nicht verschwunden. Viele Familien blieben reich. Sie schichteten ihr Vermögen nur um – und spekulieren nun an der Börse. Auch David Cameron stammt aus einer Familie von Finanzinvestoren. Nichts könnte den bleibenden Einfluss der englischen Oberschicht besser illustrieren, als dass sie den Premier stellt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rechte Gewalt in Görlitz
Mutmaßliche Neonazis greifen linke Aktivist*innen an
Deutungskampf nach Magdeburg
„Es wird versucht, das komplett zu leugnen“
Lohneinbußen für Volkswagen-Manager
Der Witz des VW-Vorstands
Aktionismus nach Magdeburg-Terror
Besser erst mal nachdenken
Polizeigewalt gegen Geflüchtete
An der Hamburger Hafenkante sitzt die Dienstwaffe locker
Gedenken an den Magdeburger Anschlag
Trauer und Anspannung