• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 5. 2022, 12:41 Uhr

      Kommunalwahl in Großbritannien

      Starke Einbußen für Tories

      Labour gewinnt viele Sitze. Die Hoffnungen auf einen baldigen Machtwechsel auf nationaler Ebene könnten aber verfrüht sein.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

      Ein Mann und eine Frau jubeln
      • 7. 3. 2021, 11:06 Uhr

        Britischer Rechtspopulist tritt ab

        Farage jetzt für Bäume und Ozeane

        Als Antreiber des Brexit tritt Nigel Farage erneut von einem Parteivorsitz zurück. Er will sich weiter äußern, etwa zu grünen Themen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Mann vor Schild Exit
        • 21. 10. 2016, 14:47 Uhr

          Nachwahlen in Großbritannien

          Labour hält Jo Cox's Sitz

          Der Wahlkreis der getöteten Abgeordneten bleibt in Labour-Hand, Camerons Wahlkreis bleibt konservativ. Aber es gibt interessante Verschiebungen.  Dominic Johnson

          eine strahlende Frau vor einem Mikrofon
          • 19. 10. 2016, 19:07 Uhr

            Sanders-Bruder will Cameron beerben

            Larry ist freundlich wie ein Teddybär

            In David Camerons Wahlkreis wird ein neuer Abgeordneter gewählt. Der Grüne Larry Sanders, Bruder des US-Demokraten Bernie, tritt an.  Daniel Zylbersztajn

            ein Mann vorr Tassen, Tellern und jeder Menge Nippes
            • 14. 9. 2016, 16:58 Uhr

              Bericht zum britischen Libyen-Einsatz

              Gaddafi überschattet Cameron

              Ein Parlamentsausschuss legt einen Bericht zum britischen Militäreinsatz in Libyen 2011 vor. Der Expremier kommt darin nicht gut weg.  Dominic Johnson

              Nicolas Sarkozy und David Cameron steigen aus einem Flugzeug am Flughafen in Benghazi
              • 13. 7. 2016, 12:44 Uhr

                David Cameron nach dem Brexit

                Mit Erfolg zurückgetreten

                Camerons politische Bilanz ist vielschichtig. In seinen sechs Jahren als Premier hat Großbritannien eine Reihe progressiver Politikziele erreicht.  Dominic Johnson

                David Cameron
                • 12. 7. 2016, 19:43 Uhr

                  Abgesang des britischen Premiers

                  Camerons letztes Lippenbekenntnis

                  Britannien, ja, ganz Europa rätselt über das Gesumme des scheidenden Premiers. Eine versteckte Hiobsbotschaft? Oder Ausdruck eines guten Charakters?  Michael Gruber

                  David Cameron vor der Downing Street 10
                  • 12. 7. 2016, 15:55 Uhr

                    Brexit und Brüssel

                    Das Pokerspiel kann beginnen

                    Die EU hofft, dass der Amtsantritt von Theresa May als Regierungschefin die Verhandlungen über einen Austritt beschleunigt. Das ist keineswegs klar.  Eric Bonse

                    Eine eintige britische Flagge steckt an einem Sitz im leeren EU-Parlament in Straßburg
                    • 11. 7. 2016, 13:38 Uhr

                      Tories nach dem Brexit

                      May wird neue Premierministerin

                      Innenministerin Theresa May wird die Nachfolgerin von David Cameron. Er gibt sein Amt am Mittwoch ab. Ihre Konkurrentin Andrea Leadsom stellt sich nicht zur Wahl.  

                      Porträt May
                      • 7. 7. 2016, 19:02 Uhr

                        Nachfolgerin von David Cameron

                        Zwei Frauen im Wettstreit

                        Theresa May und Andrea Leadsom konkurrieren um das Amt der britischen Premierministerin. Das Ergebnis soll am 9. September bekanntgegeben werden.  

                        Theresa May winkt und lächelt
                        • 6. 7. 2016, 09:14 Uhr

                          Nachfolge für David Cameron

                          May liegt bei Tories vorn

                          Die britische Innenministerin Theresa May liegt bei einem ersten Wahlgang deutlich vorn. Sie erhielt mehr Stimmen als alle ihre Konkurrenten zusammen.  

                          Theresa May schaut in die Kamera
                          • 4. 7. 2016, 19:50 Uhr

                            Kommentar Rücktritt des Ukip-Chefs

                            Die Regierung ist der bessere Farage

                            Er gilt als geistiger Urheber des Brexit. Aber wer braucht ­Farage, wenn die Regierung den EU-Austritt umsetzt? Höchstens noch der rechte Rand.  Dominic Johnson

                            Nigel Farage vor dem Schriftzug "Britain"
                            • 2. 7. 2016, 16:03 Uhr

                              Demonstration in London gegen Brexit

                              Zehntausende für Europa

                              Kann der Brexit noch abgewendet werden? Politiker sagen klipp und klar: Nein. Doch Zehntausende Menschen auf Londons Straßen sehen das anders.  

                              Protestierende halten Schilder hoch, auf denen „We love EU“ steht
                              • 1. 7. 2016, 08:14 Uhr

                                Personalkarussell nach Brexit

                                Großbritanniens Powerfrauen

                                Kommentar 

                                von Nina Apin 

                                Bei den Tories, bei Labour und in Schottland werden wohl Frauen nach der Brexit-Verwüstung aufräumen. Vielleicht bleiben sie danach auch.  

                                Theresa May im Porträt
                                • 30. 6. 2016, 18:24 Uhr

                                  Tories nach dem Brexit

                                  May – or May Not

                                  Das Rennen um die Nachfolge des Premierministers Cameron ist eröffnet – ohne Boris Johnson. Als Favoritin gilt Innenministerin Theresa May.  Dominic Johnson

                                  Theresa May in einem Raum mi Menschen, die ihr applaudieren
                                  • 30. 6. 2016, 15:51 Uhr

                                    Boris Johnson und der Brexit

                                    Grandios gescheitert

                                    Boris Johnson will nicht Premierminister werden. Er ist ein skrupelloser Improvisator mit mehr politischem Gespür als manche seiner Kollegen.  Dominic Johnson

                                    Boris Johnson schließt die Augen
                                    • 30. 6. 2016, 10:22 Uhr

                                      Boris Johnson und Brexit

                                      Over and out

                                      Kommentar 

                                      von Ralf Sotscheck 

                                      Vor einem Jahr war er noch für den Verbleib in der EU. Londons Ex-Bürgermeister ist aus purem Opportunismus umgeschwenkt. Nun hat er den Salat.  

                                      Ein Mann guckt nachdenklich. An der Wand ist sein Schatten abgebildet. Es ist Boris Johnson.
                                      • 30. 6. 2016, 09:00 Uhr

                                        Nachfolge von David Cameron nach Brexit

                                        May tritt an, Johnson nicht

                                        Die britische Innenministerin Theresa May und Justizminister Michael Gove wollen Regierungschef werden. Brexit-Befürworter Boris Johnson tritt nicht an.  

                                        Die britische Innenministerin Theresa May verlässt 10 Downing Street, neben der Tür steht ein Bobby
                                        • 29. 6. 2016, 19:49 Uhr

                                          Machtkampf bei Labour nach dem Brexit

                                          Corbyn bleibt stur und Parteichef

                                          In der Labour-Partei zeichnet sich eine Kampfabstimmung um den Parteivorsitz ab. Parteichef Jeremy Corbyn will im Amt bleiben.  Ralf Sotscheck

                                          Viele Menschen sitzen in eine Saal mit holzvertäfelten Wänden
                                        • weitere >

                                        David Cameron

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln