piwik no script img

Kohlendioxid-Speicherung in BrandenburgExperimentelle Gefahr

In Ketzin wird untersucht, ob sich CO2 in der Erde speichern lässt. Andernorts protestieren Anwohner gegen die Technologie.

Die Versuchsanlage in Ketzin Bild: AP

Es könnte ein Hydrant sein. Ein bisschen überdimensioniert zwar, mit ein paar Rädern an den Seiten und einem Druckmesser auf dem Kopf. Und in Grau. Aber ansonsten ein ganz normaler Hydrant - stünde er nicht auf einem umzäunten Gelände, in unmittelbarer Nachbarschaft zwei riesige weiße Tanks und ein Block silberfarbener Stäbe. Und Leitungen, überall, teils vereist.

Der hydrantähnliche Gegenstand befindet sich knapp 30 Kilometer westlich von Berlin, im brandenburgischen Ort Ketzin. Viel zu sehen ist nicht auf dem Gelände. Ein bisschen Technik, ein paar geteerte Straßen, etwas Rasen, eine Windhose, die sich ab und zu aufbäumt. Das Ungewöhnliche passiert in gut 600 Metern Tiefe: Dorthin leitet der Hydrant Kohlendioxid (CO2).

Es ist die umstrittene CSS-Technik, die hier erforscht wird. CCS, das steht für Carbon Dioxide Capture and Storage. Das in Kohlekraftwerken entstehende CO2 soll, so die Idee, abgetrennt und in die Erde gepresst werden und damit die klimaschädliche Energiegewinnung aus Kohle sauberer machen. Soll. Denn bislang ist das Ganze noch nicht erforscht, und dort, wo ein Energiekonzern nach geeigneten Stellen zur Verpressung sucht, gibt es Widerstand aus der Bevölkerung.

Für die Erforschung in Ketzin ist Axel Liebscher zuständig. Der Koordinator für wissenschaftliche Arbeiten am Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ) steht in Sicherheitsschuhen und mit Helm auf dem Gelände vor dem Hydranten. Zwar gibt es hier nichts, wovon Steine herunterfallen könnten, doch der Helm ist Pflicht, es gilt Bergrecht, nach dem die Anlage genehmigt wurde. Das Gesetz, das die Erforschung und Nutzung von CCS ermöglichen soll, ist noch nicht durch den Bundesrat.

Liebscher ist seit 2008 in Ketzin dabei. Damals begannen die Wissenschaftler, CO2 in die Erde zu leiten. Liebscher spricht schnell und viel, wie jemand, der es gewohnt ist, sein Experiment zu erklären. Lebensmittelreines CO2 werde hier in die Erde geleitet, wie es auch in Mineralwasser sei. Je niedriger der Reinheitsgrad, desto weniger vorhersehbar die Reaktion - unpraktisch für eine Versuchsanlage.

Das CO2 kommt per Lkws. Mehrmals die Woche fahren sie auf das Gelände, pumpen flüssiges CO2 in die Tanks. Das wird in eine Heizung geleitet - bis dahin sind die Leitungen vereist - und danach in gasförmigem Zustand in die Gesteinsformation "Stuttgart" in rund 600 Meter Tiefe gespritzt. Es verdrängt das dort befindliche Salzwasser und breitet sich nach und nach aus. Gut 50.000 Tonnen CO2 bilden derzeit einen Teppich von rund 400 mal 250 Meter, erklärt Liebscher.

Auch Gabriela Beege kennt den Versuch in Ketzin. Beege ist keine Ingenieurin, sondern Bankkauffrau und hat sich in den vergangenen Monaten in alles eingearbeitet, was irgendwie mit CCS zu tun hat. Sie wohnt in Lindenberg, an der nordöstlichen Grenze von Berlin. Seit Greenpeace eine Karte herausgegeben hat, die bundesweit über 400 mögliche Lager zeigt, befürchten sie in Lindenberg, dass bald Mitarbeiter eines Energiekonzerns auf ihren Feldern stehen und den Untergrund erkunden.

Mit einer Bürgerinitiative (BI) machen sie daher seit dem Erscheinen der Karte Stimmung gegen die CO2-Speicherung. Mit Mahnwachen, Infoveranstaltungen und am Samstag mit einer Demonstration in Berlin. "Es muss klar werden, dass nicht nur die Standorte betroffen sind, die einen roten Punkt haben, sondern dass es auch um Berlin geht", sagt Beege. Schließlich stößt sich das verpresste CO2 zwar an unterirdischen Gesteinsgrenzen, aber nicht anüberirdisch gezogenen Landesgrenzen. Die Aktivisten befürchten, dass die Technologie Nebenwirkungen hat: dass das Grundwasser versalzt, das CO2 wieder an die Oberfläche gelangt. Steigt die CO2-Konzentration in der Luft über den Normalwert an, kommt es zu Problemen der Sauerstoffversorgung, die tödlich sein können. Doch mit der Mobilisierung ist es nicht so einfach. Beege erzählt von Veranstaltungen in den umliegenden Orten, zu denen kaum jemand gekommen sei. "Anscheinend zieht das Thema nur bei persönlicher Betroffenheit", sagt sie.

Die gibt es in Neutrebbin. Dort richten sich die Proteste bereits gegen einen sehr realen Gegner: den Energiekonzern Vattenfall. Der plant ein Demonstrationskraftwerk, in dem CO2 erst abgeschieden und dann in die Gesteinsschichten gepresst wird. Die Versuchsanlage in Ketzin ist laut Liebscher nur der Anfang. Als Nächstes müsse man untersuchen, wie sich flüssiges CO2 verhalte, ob ein geringerer Reinheitsgrad Auswirkungen habe, wie sich große Mengen in größerer Tiefe verteilten.

Die Anwohner in Neutrebbin erfuhren vor zwei Jahren aus den Medien von der geplanten Verpressung, erst danach habe es Postwurfsendungen und Informationsveranstaltungen gegeben. Ulf Stumpe von der BI sagt, es gebe eine Haltung gegenüber dem Energiekonzern: Kommt ihr mal hierher! Dann werde man schon sehen.

"In Ketzin ist das anders", sagt Fabian Möller vom GFZ. Man habe Wert darauf gelegt, die Bevölkerung einzubinden, regelmäßig die Stadtverordnetenversammlung zu besuchen, es gebe einen Tag der offenen Tür, und immer, wenn der Untergrund von der Oberfläche aus vermessen werden muss, also viele Leute und Fahrzeuge der Forscher im Ort unterwegs seien, kündige man das vorher an. Vielleicht ist der Grund für ausbleibende Proteste in Ketzin aber auch simpler: Hier forscht kein gewinnorientiertes Unternehmen, dessen Interesse an der Technologie auf der Aussicht auf ein grünes Image beruht. Sondern eine wissenschaftliche Einrichtung.

In Ketzin überwachen sie das CO2 im Boden und messen an der Oberfläche und in Trinkwasserbrunnen, ob Gas austritt oder Wasser versalzt. "Man kann gut nachweisen, wo das CO2 im Boden ist, auch schon bei sehr kleinen Mengen", sagt Liebscher. Daher wisse man genau, dass alles in der Erde sei. Auch versalzenes Wasser habe es nicht gegeben. Noch bis August 2013 wollen die Wissenschaftler weiter CO2 in den Boden leiten, bis zu 70.000 Tonnen insgesamt. "Die gefährlichste Phase", sagt Liebscher, "ist der Zeitpunkt, an dem man mit der Speicherung aufhört." Dann sei der Druck am höchsten. Mit der Zeit baue er sich ab, weil beispielsweise ein Teil des Kohlendioxids zu Carbonat werde. "Da passiert dann nichts mehr", sagt Liebscher.

Beege beruhigt das nicht. "Wir werden weiter kämpfen, und wenn es 30 Jahre dauert wie die Proteste gegen die Atomkraft", sagt sie. Man wolle nicht zulassen, dass eine gefährliche Technologie einfach gegen die nächste ausgetauscht werde.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!