: Klimacamp startet
Kohle Tausende zu Protesten erwartet
Das Bündnis „Ende Gelände“ ruft etwa dazu auf, mit einer Massenaktion zivilen Ungehorsams einen Braunkohletagebau lahmzulegen, um gegen die weitere Nutzung des klimaschädlichen und landschaftszerstörenden Energieträgers zu protestieren. Unter dem Motto „Kohle erSetzen“ ist daneben eine Sitzblockade vor einem Kraftwerk geplant – im öffentlichen Raum, sodass dort keine Klagen wegen Hausfriedensbruch drohen.
Am Freitag soll zudem eine Fahrrad-Demonstration stattfinden, am Samstag eine Menschenkette. Diese wird unter anderem von Greenpeace, BUND und Naturschutzbund organisiert. Bereits vor zwei Jahren hatten rund 1.000 Menschen den Tagebau Garzweiler besetzt. Malte Kreutzfeldt
Meinung + Diskussion
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen