Kapitulation in Nordafghanistan: Taliban übernehmen Polizeistation
Über hundert Polizisten haben sich den Taliban ergeben. Sie überlassen den islamistischen Rebellen damit ihre Waffen und die Kontrolle einer Polizeibasis.
Die Polizisten hatten demnach eigentlich genügend Munition, um drei Monate lang zu kämpfen. Der Vizegouverneur der Provinz, Gul Mohammad Bedar, sprach von einem „schweren Verrat“ und kündigte Ermittlungen an.
Laut dem Polizeichef wurden die Polizisten von den Taliban kurzzeitig festgehalten, dann aber allesamt freigelassen. Einige von ihnen warfen ihrem Kommandeur vor, ein Abkommen mit den Aufständischen geschlossen und sie damit verraten zu haben. Der Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid erklärte, die Polizisten hätten sich verpflichten müssen, sich nicht mehr der Regierung in Kabul anzuschließen.
Der Vorfall ist der schwerste Schlag für die afghanischen Sicherheitskräfte seit dem Ende der Nato-Kampfmission im Dezember. Zwar führen Vertreter der afghanischen Regierung und der Taliban seit Anfang Juli direkte Friedensgespräche, doch hält das die radikalislamische Rebellenmiliz nicht von weiteren Angriffen und Anschlägen ab.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klage gegen Einstufung
Verfassungsschutz nennt AfD vorläufig nicht mehr rechtsextrem
Architektur nach der Nazi-Zeit
Lieblose Städte, kalte Städte
Zurückweisungen an den Grenzen
„Wir schaffen das“ ist jetzt abgeschafft
Friedrich Merz und sein Naziopa
Kann Merz als Bundeskanzler dazu weiter schweigen?
80 Jahre Kriegsende
Wie konnte die Bombardierung Hamburgs richtig sein?
Habemus Papam
Er will das Böse nicht gewinnen lassen