Kaffee und die ungerechte Weltordnung: Das schwarze Gold, das arm macht
Magno Paredes baut in Peru Kaffee an. Seine Bohnen sind biozertifiziert und werden fair gehandelt. Trotzdem fehlt Geld. Was läuft da schief?
Um Magno Paredes’ Farm zu erreichen, quält sich ein SUV eine Stunde lang von der Provinzhauptstadt Jaén über eine Buckelpiste in eine Höhe von 1.600 Metern, dann geht es eine halbe Stunde zu Fuß einen Abhang entlang der Kaffeefelder hinab: Die Büsche kindergroß, die Beeren jägergrün, die Kaffeeblätter fleischig.
Der Pfad zu Paredes’ kargem Hof ist steinig, steil – und matschig, es hat gerade geregnet. Seine braunen Lederschuhe sind trotzdem auf wundersame Weise blitzblank. Paredes ist ein Mann mit stets verzagtem Lächeln – und wohl ein Überlebenskünstler.
Weil die Einkünfte nicht reichen, hält der 41-Jährige noch Truthähne und Hühner, baut Bananen, Papaya, Salat und Chirimoya an. Weil es derzeit so knapp ist, haben viele seiner Kollegen noch weitere Einnahmequellen: zum Beispiel Meerschweinchen. Für peruanische Gaumen schmecken sie wie Hühnchen, aber noch saftiger.
Das erste am Morgen: New Yorker Kaffeepreise checken
Erst seit drei Jahren gibt es hier Strom, Internet immer noch nicht. Wenn es regnet, streikt Paredes’ Handy. Das Kaffeebauerndasein ist ein Leben mit Leerstellen. Der Mann mit braunen Augen, brauner Hose und einem Hemd mit rosa-grau-roten Streifen lebt mit seiner Schwester und seiner Mutter in einem bescheidenen Haus. Eine Frau hat er nicht, sagt Paredes: „Ich müsste öfters mal zur Disco nach Jaén fahren“, überlegt er und schaut etwas bedröppelt. „Aber das ist kompliziert.“ Bauer sucht Frau also auch hier, etwas südlich des Äquators.
Werktags schaltet Paredes um fünf Uhr morgens das Radio ein, um die Preise für Arabica-Bohnen an der Börse in den USA zu erfahren, den „New York C“. Die Wall Street bestimmt sein Leben – und das von Millionen Kaffeebauern. Der dortige Kaffeepreis gilt weltweit – auch in Peru – als Richtwert für den Handel. Am 20. September des vergangenen Jahres fiel er unter ein US-Dollar für ein Pfund (454 Gramm) Arabica-Rohkaffee. Der tiefste Stand seit 12 Jahren. Erst ab 1,40 Dollar sind vielerorts die Produktionskosten gedeckt.
Dabei ist Kaffee das beliebteste Heißgetränk der Welt – und ein Megageschäft. Aber nur für den Norden. Weil Margen von locker 20 Prozent winken, kauft sich die Mannheimer Industriedynastie Reimann gerade ein Kaffeeimperium (Jacobs, Senseo, Tassimo) zusammen, Weltmarktführer Nestlé (Nescafé, Nespresso) verbündete sich im Herbst mit Starbucks (28.000 Läden). Der Jahresumsatz der Branche liegt bei etwa 200 Milliarden Euro, das Wachstum bei jährlich sechs Prozent. Nicht Erdöl, Arabica ist das schwarze Gold der Zehnerjahre.
Mittelschichtler in Europa kaufen Espressomaschinen zu Kleinwagenpreisen, aber im Dampfmaschinen-Look. Hipster gründen kleine Läden, in denen sie Craft-Kaffee rösten, bärtige Baristas brühen wieder Filterkaffee wie zu Omas Zeiten. Kaffee ist hip, jeder Deutsche trinkt fast einen halben Liter am Tag, 162 Liter im Jahr – im Schnitt, Greise und Babys eingerechnet.
„Bloß nicht Kaffeebauer werden“
Der Kaffee und seine Möchtegern-Clooneys zeigen auch, woran die Globalisierung scheitert: den Reichtum gerechter zu verteilen, wenigstens ein bisschen. Im globalen Norden ist das schwarze Getränk teuer, die Produzenten im Süden können trotzdem kaum davon leben. Tchibo in Hamburg fuhr 2017 fast 200 Millionen Euro Gewinn ein, Starbucks aus Seattle umgerechnet gar 2,55 Milliarden Euro.
Andreas Felsen, Direktimporteur
„Ich würde wirklich niemandem empfehlen, Kaffeebauer zu werden“, sagt „Pingo“ Andreas Felsen vom Direktimporteur und Kaffeeröster Quijote aus Hamburg. Felsen gründete einst das Kaffeekollektiv in Hamburg-Rothenburgsort, das heute einen Espresso mit den Bohnen von Paredes’ peruanischer Kooperative verkauft. Zu erkennen an der silbernen Packung mit dem Lama und den Geschmacksnoten kandierter Apfel, süße Mandel und Blumen. Kostenpunkt: 11.50 Euro pro 500 Gramm.
Locker drei Mal so viel wie ein konventioneller Supermarktkaffee, aber dafür sind die Bohnen von Quijote bio, Fair Trade, kleinbäuerlich und demokratisch erzeugt, das heißt von Genossenschaften aus Honduras, Guatemala, Peru, Ecuador und Indien. Viele erreichen exzellente 87 Punkte auf der international genormten Kaffeeverkostungsskala.
Die Genossen Kaffeetester zu Gast in Peru
Dafür kommen Felsen oder seine Hamburger Kollegen regelmäßig zum Kaffeetest ins mehr als 10.000 Kilometer entfernte Jaén. Dann werden, meist früh am Morgen, die Bohnen begutachtet und gemahlen, das Pulver gerochen, mit heißem Wasser aufgegossen, 12 bis 15 Minuten auf 64 Grad heruntergekühlt und aus verschiedenen Tassen geschlürft. Nur so wird der „kalibrierte“, wie Felsen sagt, „Cupping Score“ erreicht. Der Punktemix ergibt sich aus den Gerüchen, Geschmäckern, Säuren, dem Körper und aus der Qualität des Abgangs des Kaffees – ähnlich wie beim Wein. „Das“, sagt Felsen „ist dann ziemlich objektiv.“
Objektiv ist auch, dass das Auf und Ab der Börsenpreise relativ wenig mit den echten Kosten der Bauern zu tun hat. Derzeit drücken ungünstige Wechselkurse, neuartige Spekulationsmodelle und das aktuelle Überangebot die Preise an der Wall Street. Gerade meldet Brasilien, weltweit Kaffeeproduzent Nummer eins, wieder eine Rekordernte. Wegen des günstigen Wetters, aber auch wegen verbesserter Anbaumethoden.
All das stürzt die Produzenten weltweit in ein sich langsam verdüsterndes Drama. Im Herbst wandten sich deshalb die Vertreter von Kaffeebauern aus 30 Ländern in Lateinamerika, Asien und Afrika direkt an Konzerne wie Nestlé und warnten vor einer „sozialen Katastrophe“. In Honduras seien rund 90.000 Kaffeebauern-Familien in Gefahr, in extreme Armut abzurutschen, warnte unlängst die Regierung. In Ländern wie Kolumbien oder auch Peru droht eine weitere Gefahr. Der Anbau von Koka-Blättern ist zwar illegal, aber deutlich lukrativer als Kaffee.
Was könnte die Lösung für die Kaffeeproduzenten sein? Sich möglichst unabhängig vom Weltmarktpreis machen, meint Ronny García. „Wenn wir Qualität verkaufen, können wir die Preise sogar selbst setzen.“ García ist Geschäftsführer von Cenfrocafe aus Jaén, der Genossenschaft, der neben Paredes gut 2.800 weitere Kaffeebauern angehören. In vergangenen Jahr haben sie von Peru aus fast 14.000 Tonnen Kaffee nach Europa, Japan oder in die USA exportiert, Cenfrocafe steckt in Starbucks-Kaffee, in Rewe- und Edeka Bio-Eigenmarkenkaffees, in Darboven-Mischungen oder auch im Naturgut Bio-Hochlandkaffee von Penny.Die Kooperative ist die fünftgrößte in Peru. Und sogar die größte, die exportiert.
Auch die Genossenschaft garantiert keine guten Gehälter
Aber auch das bringt – viel Armut. Neben Kaffee lebt die Region um die Stadt Jaén von Gold- und Kupferminen. Die Preise für die Rohstoffe sind sogar noch wackeliger als die für Kaffeebohnen. Cajamarca ist deshalb die ärmste Region des Landes. Jeder fünfte in der Provinz lebt unterhalb der Armutsschwelle von umgerechnet 90 Euro im Monat. 15 Prozent sind Analphabeten, 70 Prozent haben keinen festen Job. Immerhin: An der Straße zum Provinzflughafen werkeln Bauarbeiter an einem neuen Universitätsgebäude, Motorradrikschas kurven geschäftig durch Jaén, einer quirligen Stadt mit 90.000 Einwohnern.
Genossenschaft-Chef Garcías Antwort auf die Kaffeekrise: Spezialisierung. Für Spitzenkaffees der Sorten Caturras, Typicas, Bourbons oder Catuais habe die Genossenschaft 400 Dollar pro Zentner erlöst, erzählt er zur Power-Point-Präsentation, eine Dame reicht Filterkaffee.
Aber: Nur die besten Kaffees erzielen solche Spitzenpreise, das Gros der Produktion ist Durchschnitt. „Am Ende ist es eine Mischkalkulation“, sagt García, ein wuchtiger Typ mit Hornbrille und weißem Hemd mit braunen Streifen. Er hat noch eine Idee: näher ran an die Kunden im Norden. Dieses Jahr will die Kooperative ein eigenes Handelsbüro im schweizerischen Zug eröffnen.
Die Kooperative ist in einem weißgetünchten schmucklosen Gebäude mit angeschlossenem Lager untergebracht. Hier gibt es Minigroßraumbüros, Jobs für etwa 50 Leute, die Verwaltung. Außerdem einen Saal für 800 Menschen für die Generalversammlungen der Genossenschaft. Sie bietet den Bauern einige Vorteile. Der wichtigste: Der Garantiepreis, der auf jeden Fall über dem Weltmarktpreis liegt. Die meisten der Cenfrocafe-Kaffees tragen das Bio- und Fair-Trade-Siegel.
Und dennoch verdienen die Kaffeebauern nur 700 bis 800 Soles pro Monat, plus Essen. Für umgerechnet etwa 50 Euro schuften Pflücker bei Hitze und Regen an steilen Hängen – der Mindestlohn im Land liegt bei 850 Soles im Monat, ein Maurer verdient doppelt so viel. „Da besteht im Westen vielleicht eine falsche Wahrnehmung von Fair Trade“, sagt Chefgenosse García. „Fair“ heißt für ihn, dass es vielleicht zum Mindesten reicht.
Das neueste Projekt: Eine Kaffee-Fabrik
Den Bauern geht es dank der Kooperative etwas besser. „Wir lösen hier nicht die Lebensprobleme der Genossen“, sagt Garciá, „aber wir helfen.“ Cenfrocafé verkauft und vermarktet den Kaffee, gibt den Bauern Tipps und Überbrückungskredite für die Ernten, stellt Dünger zur Verfügung. 50 Prozent der Gewinne fließt in Investitionen, ein Viertel in soziale Aktivitäten.
Die Kooperative bietet einen Umwelt- und einen Sterbefonds, Brust- und Gebärmutterkrebsvorge, vom Wetterphänomen El Niño betroffene Bananenbauern aus der Region werden unterstützt, ein Frauenkomitee gestaltet die Stempel auf den Kaffeesäcken, Cenfrocafe trägt sogar ein Fußballturnier mit 10.000 Soles Siegerprämie aus, etwa 2.600 Euro. Außerdem kümmert sich die Genossenschaft um die Ausbildung von Agraringenieuren, Kaffeetestern und Baristas. Und betreibt zwei Cafés in der Hauptstadt Lima und in Jaén.
Neuestes Projekt ist eine Fabrik, in der die Kaffeekirschen getrocknet, geschält und nach Größe, Farbe und Qualität sortiert werden. Das milchweiße Wellblechungetüm groß wie drei Handballfelder steht bereits weithin sichtbar im Shumbatal bei Jaén, ausgestattet mit Maschinen aus Brasilien, Kolumbien und Deutschland. In diesen Januartagen geht es los, zu Beginn der Ernte ab April soll die etwa 3,5 Millionen Euro teure Kaffeefabrik voll arbeiten.
Gut die Hälfte der Summe ist von Oikocredit geliehen, einer niederländischen Genossenschaft, die weltweit Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländern unterstützt. Oikocredit hilft, damit die Kooperative sich besser gegen die ganz Großen auf dem Markt behaupten kann. Die Geldgeber im Norden bekommen dafür eine kleine Rendite – und das Gefühl, gegen die Fährnisse der Globalisierung geholfen zu haben. Immerhin soll die Fabrik den Peruanern ein Fünftel der Produktionskosten sparen – zum Beispiel, indem aus den Kaffeeschalen Biotreibstoff gewonnen wird. „Von dem Geld gibt es am Ende der Ernte eine schöne Prämie für alle“, sagt García.
Nie mehr Säcke schleppen: Magno Paredes spart
Magno Paredes, der Kaffeebauer aus den Bergen, wird das Geld zur Seite legen. Seit 40 Jahren ist seine Familie hier. Paredes hat früher einmal Informatik studiert, dann aber gab es in der abgelegenen Region an der Ostseite der Anden keinen Job für ihn. So übernahm er den Hof seines Vaters. Und schlägt sich so durch.
Fünf Jahre hat er für die Trocknungsanlage für seine Bohnen auf dem Dach gespart. Jetzt tüftelt er an einem Rohrsystem, durch das die Pflücker die Bohnen Richtung Tal zu seiner Finca schütten können – besser für den Rücken als Säckeschleppen. Kosten: 1.000 Dollar. Das Geld will Paredes mit den Fair-Trade-Prämien bezahlen. Um die Erträge zu steigern, hat er zuletzt 7.000 besonders krankheitsresistente Kaffeesetzlinge gepflanzt – und damit seine Anbaufläche auf sechs Hektar erhöht. Es gibt immer wieder Rückschläge für Bauern wie Paredes: 2016 zerstörte der Kaffeerost, ein Pilz, in weiten Teilen Perus die Hälfte der Ernte.
Magno Paredes, Kaffeebauer
Noch eine Herausforderung: der Klimawandel. Während der in den Tälern zu viel Regen bringt, fehlen Niederschläge in mittleren Lagen. „Genau wenn die Pflanze sich nach der Ernte wieder entwickeln will, regnet es nicht mehr“, sagt Paredes. „Das bedeutet Stress: nicht gut für die Erträge.“ Im Juli und August 2017 dachte er wie viele in der Kooperative, es würde gar nicht mehr regnen.
Der Klimawandel bedeutet für die Kaffeebauern, dass sie mit ihren Pflanzen noch höher in die Berge klettern müssen, wo es wieder kühler ist und mehr Niederschlag fällt. Allerdings gibt es im Hochland weniger Anbauflächen. Mehrere Studien prognostizieren, dass sich bis 2050 die für Arabica-Kaffee nutzbare Fläche weltweit halbieren wird.
Parades weiß davon nicht viel. Aber er handelt. „Ich pflanze Bäume“, sagt der Kaffeebauer, und zeigt auf die Pinien am Hang neben seinen Kaffeepflanzen. „Die bringen den Regen.“
Dieser Bericht wurde mit Unterstützung von Oikocredit finanziert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wer wird Landwirtschaftsminister?
Söders Bock als Gärtner
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker
Wendung in der Causa Stefan Gelbhaar
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Donald Trumps zweite Amtszeit
On Day One
Arbeit für alle
Brauchen wir eine staatliche Jobgarantie?
Regelung für „Dublin-Fälle“
Bundesregierung nimmt Verelendung in Kauf