Videokunst? Stand nicht im Zentrum der diesjährigen MTV Video Music Awards. Die GroßunternehmerInnen des Pop fielen durch nackte Haut und markige Worte auf.
Es ist in Ordnung, wenn Justin Bieber sich wünscht, Anne Frank hätte auch ein Fan von ihm sein können, meint Anne Marie Bekker vom Anne Frank-Haus in Amsterdam.
Nicht bloß ein Massenphänomen: Justin Bieber löst Begeisterungsstürme aus wie damals die Beatles. Nehmen wir ihn ernst. Schließlich ist er auf Welttournee.
Wenig Preise für Frauen und keine für Deutsche, dazu das Comeback von Justin Timberlake – das waren die Grammys 2013. Depp des Abends war Justin Bieber, obwohl er nicht mal da war.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“