• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2022

      Demo vor russischer Botschaft

      Jugend demonstriert gegen Putin

      Der Protest gegenüber Russland wird auch in Berlin lauter. Am frühen Dienstagabend wurde vor der russischen Botschaft demonstriert.  Josua Gerner

      Demonstrierende vor der russischen Botschaft
      • 25. 1. 2022

        Wiebke Winter in CDU-Vorstand gewählt

        Frischer Wind aus Bremen

        Die 25-jährige Wiebke Winter ist erneut in den Vorstand der Bundes-CDU gewählt worden. Sie kämpft für Generationengerechtigkeit und das Klima.  Alina Götz

        Wiebke Winter spaziert im Grünen
        • 12. 11. 2021

          CDU-Politikerin zur Klimakrise

          „Hey Leute, bei uns wird's eng“

          In ihrer Generation werde diskutiert, ob man heute noch Kinder bekommen sollte. CDU-Vorstandsmitglied Wiebke Winter will das trotzdem.  

          Nahaufnahme von Wiebke Winter.
          • 17. 10. 2021

            Deutschlandtag der Jungen Union

            Großes Schaulaufen

            Beim Deutschlandtag der Jungen Union betreten vier mögliche Laschet-Nachfolger die Bühne. Zwei stechen besonders hervor.  Sabine am Orde

            Tilman Kuban klatscht, Ralph Brinkhaus mit ernster Miene
            • 17. 10. 2021

              Deutschlandtag der Jungen Union

              Aufarbeitung, erster Versuch

              Die Generalsekretäre von CDU und CSU stellen sich der Kritik. Während Ziemiak abwiegelt, tropft an Blume alles ab. Das zeigt, wie tief der Spalt ist.  Sabine am Orde

              Paul Ziemiak und Markus Blume
              • 16. 10. 2021

                Deutschlandtag der Jungen Union

                Schaulaufen und Selbstkritik

                Auf dem Deutschlandtag übernimmt Laschet die Verantwortung für das Wahlergebnis. Mögliche Nachfolger buhlen um die Gunst der Jungen.  Sabine am Orde

                Armin Laschet fässt kratzt sich unter dem linken Auge
                • 15. 10. 2021

                  Deutschlandtag der Jungen Union

                  Parteinachwuchs auf Zukunftssuche

                  Die Junge Union will in Münster ein Aufbruchssignal senden. Zudem steht ein Schaulaufen möglicher Kandidaten für den CDU-Vorsitz an.  Sabine am Orde

                  Tilman Kuban schaut nachdenklich
                  • 11. 10. 2021

                    CSU emanzipiert sich vom Parteichef

                    Bloß nicht zur Liste Söder werden

                    Bayerns Junge Union probt das Revolutiönchen. Dabei offenbart diese viel über das Verhältnis zwischen dem CSU-Chef und seinen Fans.  Dominik Baur

                    Markus Söder steht neben neben Christian Doleschal, beide tragen Basecap
                    • 25. 8. 2021

                      Die Wahrheit

                      Fick die Kultur

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Hartmut El Kurdi 

                      Die Jugendorganisation der CDU fällt mit Populismus und Spießigkeit auf – unter dem heutigen Vorsitzenden Kuban wie seinem Vorgänger Ziemiak.  

                      • 27. 6. 2021

                        Tagebuch des taz-Wahlcamps

                        Generation Tilman

                        Man kann es sich leicht machen und die Junge Union cringy finden. Man kann aber auch versuchen, diese jungen Leute zu verstehen.  Ruth Fuentes

                        Ein junger blonder Mann lacht und schaut hinter seinem Namensschild hervor. Auf dem Schild steht der Name Kuban geschrieben.
                        • 20. 4. 2021

                          Kanzlerkandidat der Union

                          Gegen alle Widerstände

                          CDU-Chef Armin Laschet hat sich gegen CSU-Chef Markus Söder durchgesetzt: Er wird Kanzlerkandidat, doch ist schwer angeschlagen.  Sabine am Orde, Andreas Wyputta, Dominik Baur

                          Zeichnung: Laschet gibt Söder die Hand. Söder hält ihm mit zwei Fingern Eselsohren als Zeichen der Verhöhnung hinter den Kopf. In der Sprechblase über Söder steht: "Ohne Groll und mit ganzer Kraft werde ich unseren Vizekanzlerkandidaten unterstützen"
                          • 3. 11. 2020

                            Machtkampf um CDU-Vorsitz

                            Nur lauer Rückenwind für Merz

                            Die Junge Union will Friedrich Merz als CDU-Chef, das ist Ergebnis einer internen Abstimmung. Doch die Wahlbeteiligung ist bescheiden.  Stefan Reinecke

                            Friedrich Merz im Profil vor blauem Hintergrund
                            • 18. 10. 2020

                              Ringen um den CDU-Vorsitz

                              Ab durch die Mitte

                              Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen werben bei der Jungen Union um Unterstützung. Vor allem jedoch sind sie sehr nett zueinander.  Stefan Reinecke

                              Norbert Röttgen, Friedrich Merz und Armin Laschet posieren nebeneinander für ein Foto bei derJungen Union
                              • 8. 3. 2020

                                SPD bittet zum Sondieren

                                Hamburger Farbkasten

                                Wer will – wie sehr? Die möglichen Koalitionspartner CDU und Grüne besuchen am Montag die SPD.  Alexander Diehl

                                Bute Wasserfarben
                                • 14. 2. 2020

                                  CDU-Kandidatur von Friedrich Merz

                                  Biedermeier im Vormerz

                                  Er gibt sich rebellisch, doch in Wirklichkeit ist Friedrich Merz ein echter Reaktionär. Wofür steht der Mann, der CDU-Chef werden will?  Georg Sturm

                                  Friedrich Merz grinst
                                  • 27. 11. 2019

                                    Chefs von Jusos und Junger Union

                                    Groko und Geschmunzel

                                    Kevin Kühnert diskutiert mit Tilman Kuban. Das hätte ein heftiger Schlagabtausch sein können – wurde dann aber geradezu harmonisch, ja unterhaltsam.  Dorian Baganz

                                    Die Bundesvorsitzenden der Jusos und der Jungen Union schauen sich an
                                    • 24. 11. 2019

                                      Die Wochenvorschau für Berlin

                                      Es wird wieder gesungen

                                      Ob Weihnachts- oder andere Lieder – es wird gesungen werden in Berlin. Was wohl Kevin Kühnert bei der Jungen Union anstimmt?  Bert Schulz

                                      • 24. 11. 2019

                                        CDU-Parteitag und das FPÖ-Gold

                                        Eine feine Familie

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Nicht öder mit Söder, so geht es Annegret Kramp-Karrenbauer mit ihren Unions-Männern. Und was macht derweil die Junge Union?  

                                        Markus Söder schüttelt Annegret Kramp-Karrenbauer die Hand
                                        • 24. 11. 2019

                                          CDU-Parteitag in Leipzig

                                          Kein Gefühl für sich selbst

                                          Kommentar 

                                          von Anja Maier 

                                          Die CDU bemüht sich auf ihrem Parteitag um Geschlossenheit. Inhalte stehen hinten an – die Personalquerelen bleiben.  

                                          CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer und CSU-Chef Markus Söder lachen sich freundlich an. Söder legt seine Hand auf ihre Schulter
                                          • 21. 11. 2019

                                            Vor dem Parteitag in Leipzig

                                            Frau CDU muckt auf

                                            Ein neuer Anlauf für eine verbindliche Quote: Die Frauen-Union stört den ohnehin fragilen Frieden bei den Christdemokraten.  Anja Maier

                                            Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesvorsitzende der CDU und Bundesverteidigungsministerin, und Annette Widmann-Mauz, CDU), Integrationsministerin und Vorsitzende der Frauenunion, sitzen beim Bundesdelegiertentag der Frauenunion mit Delegierte
                                          • weitere >

                                          Junge Union

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln