• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 8. 2021, 16:57 Uhr

      Opposition in Tansania

      Mundtot gemacht

      Seit Juli sitzt der Chef der größten Oppositionspartei unter Terrorvorwurf in Haft. Präsidentin Suluhu Hassan fährt einen autoritären Kurs.  Alloyce Kimbunga

      Freeman Mbowe wird aus einem Auto eskortiert. Hinter ihm gehen zwue Soldataen in Uniform Mbowe und ein weiterer Mann tragen Masken.
      • 18. 3. 2021, 12:01 Uhr

        Tansanias Staatschef gestorben

        Der Präsident, der Corona leugnete

        John Magufuli meinte, das Virus durch Gebete aus seinem Land fernhalten zu können. Nun ist der Staatschef von Tansania gestorben – wohl an Covid-19.  Ilona Eveleens

        Tansanias verstorbener Präsident John Magufuli
        • 2. 11. 2020, 18:07 Uhr

          Nach den Wahlen in Tansania

          Hinter Gitter statt auf die Straße

          Harte Hand gegen Oppositionelle: Der Protestaufruf gegen die Verkündung des Wahlsieges von Präsident Magufuli führt zu Festnahmen.  Danai Marumba

          Präsident John Magufuli bei einer Wahlkampfveranstaltung spricht auf einem Podium in ein Mikrofon.
          • 30. 10. 2020, 13:27 Uhr

            Wahlen in Tansania

            Deutlicher Sieg für Regierung

            Tansanias Opposition verliert laut Wahlkommission hoch und ruft zu Massenprotesten auf. Die Regierungspartei bedankt sich beim Volk.  Alloyce Kimbunga

            Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne, sie hält ein Baby auf dem Arm
            • 28. 10. 2020, 11:03 Uhr

              Gewalt vor Wahlen in Tansania

              Tote und Festnahmen auf Sansibar

              Kurz vor den Wahlen in Tansania schlägt der bislang friedliche Wahlkampf doch noch in Gewalt um. Brennpunkt ist der halbautonome Teilstaat Sansibar.  Alloyce Kimbunga

              Uniformierte drängeln sich vor einem Wahllokal
              • 28. 10. 2020, 08:36 Uhr

                Präsidentenwahl in Tansania

                „Bulldozer“ baggert Wähler an

                Am Mittwoch will sich Präsident Magufuli in Tansania zu einer zweiten Amtszeit wählen lassen. Unter ihm ist das Land autoritärer geworden.  Ilona Eveleens

                Ein Mann in grünem Hemd spricht in ein Mikrofon
                • 1. 4. 2020, 16:58 Uhr

                  Coronavirus in Tansania

                  Der gottgläubige Präsident

                  In Tansania bleiben Kirchen und Moscheen geöffnet. Präsident Magufuli ruft zum Beten auf: „Corona kann nicht überleben im Leib Christi“.  Ilona Eveleens

                  Der Präsident von Tansania John Magufuli.
                  • 17. 1. 2020, 11:53 Uhr

                    Pressefreiheit in Tansania

                    Präventivhaft für Kritiker

                    Im Herbst wählt Tansania Parlament und Präsidenten. Deshalb stehen kritische Journalisten gegenwärtig besonders unter Druck.  Ilona Eveleens

                    Ein Mann, bewacht von einem Polizisten, im Hintergrund mehrere menschen
                    • 11. 7. 2019, 19:15 Uhr

                      Tansanias Präsident zu den Frauen

                      Setzt eure Eierstöcke frei!

                      John Magufuli fordert mit drastischen Worten mehr Kinder in Tansania, damit die Wirtschaft schneller wächst. Er findet Familienplanung sowieso doof.  Dominic Johnson

                      Ein Mann steht an einem Pult und winkt

                      John Magufuli

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln