• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 12. 2015
    • Berlin Kultur, S. 24
    • PDF

    Berliner Szenen

    Nach Wismar

    Bahn-Zirkus  Johannes Kulms

    • 17. 12. 2012
    • Berlin

    S-Bahn

    Global Player wollen sich Ring anstecken

    Lahm, aber sexy: Verkehrsbetriebe aus Europa und China interessieren sich für den Betrieb des S-Bahnrings ab 2017. Wer sich bewirbt, ist unklar: Hohen Kosten stehen geringe Gewinnmargen gegenüber.  Johannes Kulms

    • 22. 11. 2012
    • Berlin

    Berliner Szenen

    Schönes Trostpflaster

    Kolumne Berliner Szenen 

    von Johannes Kulms 

    Berlin ist wild und gefährlich. Und unsere AutorInnen sind immer mittendrin. Ihre schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente in der Großstadt erzählen sie hier.  

    • 5. 11. 2012
    • Berlin

    Noch mehr Fluglärm

    Wenn sich ein Pilot verfliegt

    Die vom Fluglärm betroffenen Gebiete um den Neu-Flughafen Schönefeld sind offenbar deutlich größer als bisher bekannt.  Johannes Kulms

    • 2. 11. 2012
    • Berlin

    Untersuchungsausschuss Flughafen

    Das Gepäck kann schon mal weg

    Der U-Ausschuss besichtigt die Baustelle. Bis Mitte des Monats fordern die Mitglieder alle verfügbaren Akten vom Senat.  Johannes Kulms

    • 1. 11. 2012
    • Berlin

    Berliner Flughafenchef Schwarz bleibt

    „Wir sind im Zeitplan“

    Auf der Sitzung des Aufsichtsrats der Flughafengesellschaft geben die Gesellschafter 1,2 Milliarden an Mitteln frei. Trotz Kritik muss der Chef nicht gehen.  Johannes Kulms

    • 1. 11. 2012
    • Berlin

    Berliner Großflughafen

    Verlängerung der Warteschleife

    Airport-Chef Rainer Schwarz steht unter Beschuss. Vor allem der Bund will seine Ablösung. Kippt ihn der Aufsichtsrat in seiner heutigen Sitzung.  Johannes Kulms

    • 31. 10. 2012
    • Berlin

    A 100

    Senat bremst Kläger aus

    Senatskanzlei droht Bürgermeister Schulz: Wenn dessen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gegen die Autobahn prozessiert, muss Schulz eventuell persönlich zahlen.  Johannes Kulms, Sebastian Heiser

    • 30. 10. 2012
    • Berlin

    Nahverkehr

    Die Grenzen des Pendelns

    Eine Internetplattform bietet spezielle Mitfahr-Plattformen für Pendler in Großstädten an. Das Interesse potenzieller Nutzer hält sich in Berlin bislang in Grenzen.  Johannes Kulms

    • 28. 10. 2012
    • Berlin

    Ein bisschen Entlastung schaffen

    Kommentar 

    von Johannes Kulms 

    Tegel baulich nachzurüsten ist einen Versuch wert - den AnrainerInnen hilft das wenig.  

    • 28. 10. 2012
    • Berlin

    Ausbau von Tegel

    Was nicht passt, wird ein bisschen passender gemacht

    Kurz vor seiner Schließung soll der Airport in Tegel noch einmal nachgerüstet werden.  Johannes Kulms

    • 19. 10. 2012
    • Berlin

    Flughafendebakel II

    Alles steht still

    Wegen lückenhafter Pläne ruht auf der Baustelle in Schönefeld seit Monaten die Arbeit. Erst ab Mitte November soll weitergebaut werden.  Johannes Kulms

    • 16. 10. 2012
    • Berlin

    U-Bahn

    Die BVG lädt zur Stuhlprobe

    Ab sofort dürfen die Fahrgäste der BVG über die künftigen Sitze im Untergrund abstimmen. Dafür dürfen sie Probe sitzen.  Johannes Kulms

    • 15. 10. 2012
    • Berlin

    Montagsinterview

    "Ich bin ein Schatzfinder"

    Bereits in der DDR arbeitete Hans-Jürgen Heinicke als Antiquitätenhändler. Auch heute hat er viel mit Gegenständen von Menschen zu tun, die nicht mehr leben: Er räumt ihre Wohnungen aus.  

    • 14. 10. 2012
    • Berlin

    Großflughafen

    Anflug von Aufklärern

    Kommentar 

    von Johannes Kulms 

    Was darf man von dem Untersuchungsausschuss erwarten?  

    • 12. 10. 2012
    • Berlin

    FLUGHAFEN BERLIN BRANDENBURG

    Nur nicht abheben

    Kurz vor dem Beginn des Untersuchungsausschusses stellen die Piraten ihren Fahrplan vor.  Johannes Kulms

    • 11. 10. 2012
    • Berlin

    Umwelt

    Energieschub für den Klimaschutzrat

    Nach mehr als einjähriger Pause soll das Beratungsgremium des Senats reanimiert werden.  Johannes Kulms

    • 10. 10. 2012
    • Berlin

    Gericht pro A100

    Leipzig gibt die Piste frei

    Das Bundesverwaltungsgericht genehmigt die Verlängerung der A100. Am Lärmschutz muss der Senat jedoch noch deutlich nachbessern.  Johannes Kulms

    • 10. 10. 2012
    • Berlin

    Interview A100-Gegner

    "Es wird noch mehr Staus geben"

    Das "Aktionsbündnis A 100 stoppen!" hofft auch nach dem Urteil auf das Aus für die Autobahnverlängerung - auf dem politischen Weg.  Johannes Kulms

    • 5. 10. 2012
    • Berlin

    Magen & Darm

    Neues Futter für Diskussion ums Schulessen

    Epidemie wohl durch Erdbeeren ausgelöst. Debatte über Schulessen geht nun erst richtig los.  Johannes Kulms

  • weitere >

Johannes Kulms

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln