taz zahl ich taz zahl ich
Die Miniserie „Luden“ über die Hamburger Reeperbahn zeigt, zu was Männer fähig sind. Sie blendet aber aus, dass sich Frauen und Queers wehren können.
4.3.2023
Mittels „Net Zero Farming“ wollen auch konventionelle Milchbetriebe ihre CO2-Bilanz verbessern. Kann das klappen? Ein Ortsbesuch beim Landwirt.
3.2.2023
Ein Start-up bietet eine Bestattung an, bei der Verstorbene in einer Anlage in Mölln zu Humus zersetzt werden. Drei Rechtsmediziner haben Bedenken.
30.12.2022
In Hamburg steht ein Mann wegen versuchten Mordes an seiner Ex-Partnerin vor Gericht. Er soll sie vorher zum Sex gezwungen und dabei gefilmt haben.
21.12.2022
Ein Seminar klärt über Wege des Kaffees auf. Und darüber, wie er mit illegalisierten Drogen konkurriert
Bremer Logistikfirmen spielten eine besondere Rolle beim Abtransport geraubten jüdischen Eigentums in der NS-Zeit. Nun wird ein Mahnmal gebaut.
7.12.2022
Dominik Bloh war selbst obdachlos. Nun betreibt er einen umgebauten Bus, in dem Obdachlose duschen können. Dafür bekam er das Bundesverdienstkreuz.
6.12.2022
Die 19-jährige Femke Wilberts aus Norden in Ostfriesland steht auf Platz 2 der Klootschießerinnen. Geld verdienen lässt sich damit denkbar schlecht.
8.12.2022
Ein Film von 1978 zeigt Einblicke ins Hamburger „Obdachlosenlager“ Berzeliusstraße
Henning Bleyl, Initiator des Bremer ‚Arisierungs‘-Mahnmals, spricht über die Verstrickung der Firma Kühne + Nagel in Nazi-Verbrechen.
26.11.2022
Eine Mütterinitiative will ein Protest-Video auf die Fassade des Celler Oberlandesgerichts projizieren. Doch das Gericht unterstützt die Aktion nicht.
24.11.2022
Die Messe „Euro-Tier“ soll zeigen, wie sich die Branche mit den Themen Klimawandel und Tierwohl auseinandersetzt. Protest gibt es trotzdem.
17.11.2022
In der 1. Klasse der Deutschen Bahn gibt es keine Plätze für Rollstuhlfahrer*innen. Constantin Grosch kritisiert das – und stößt auf Unverständnis.
11.11.2022
In Hamburg wurde die Taufe der „Sea-Watch 5“ gefeiert. Das Schiff soll auch eine Kampfansage an die neue rechte italienische Regierung sein.
4.11.2022
Der fünfte deutsche Bundeskanzler und seine Gattin haben angeblich total unprätentiös in einer Hamburger Reihenhaussiedlung gelebt. Echt jetzt?
29.10.2022
Die ersten aus der Ukraine geflüchteten Studierenden ohne ukrainischen Pass werden ausgewiesen. Sie waren zu kurz hier, um ihr Studium fort zu führen.
27.10.2022
Die Kulturwissenschaftlerin Nadine Beck hat über Vibratoren promoviert und zeigt ihre Sexspielzeuge-Sammlung im L'apotheque Museum auf St. Pauli.
25.10.2022