piwik no script img

Israel greift syrisches Jagdflugzeug anKampf über den Golanhöhen

Israels Militär hat eine syrische MiG-21 über dem Hochplateau abgeschossen. Die Gefechte im Nachbarland greifen immer öfter auf die entmilitarisierte Zone über.

Auf den seit dem Jahr 1967 zu zwei Dritteln von Israel besetzten Golanhöhen gilt seit 1974 ein Waffenstillstand, der von den Vereinten Nationen überwacht wird Bild: dpa

JERUSALEM afp | Das israelische Militär hat nach eigenen Angaben ein syrisches Kampfflugzeug über den von beiden Ländern beanspruchten Golanhöhen abgeschossen. Die Maschine sei am Dienstagmorgen von einer Patriot-Batterie mit Boden-Luft-Raketen beschossen worden, als sie in den Luftraum über dem von Israel kontrollierten Westteil der Golanhöhen eingedrungen sei, teilte ein Armeesprecher im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.

Nach Angaben des Armeeradios handelte es sich um ein Jagdflugzeug vom Typ MiG-21, dessen Trümmer auf die syrische Seite fielen. Auf dem seit dem Jahr 1967 zu zwei Dritteln von Israel besetzten Golanhöhen gilt seit 1974 ein Waffenstillstand, der von den Vereinten Nationen überwacht wird.

Entlang der Demarkationslinie wurde eine Pufferzone eingerichtet. Die anhaltenden Gefechte der syrischen Regierungsarmee gegen Rebellengruppen griffen immer wieder auf die entmilitarisierte Zone über und führten zu Verletzungen der Waffenstillstandslinie.

Der Abschuss des syrischen Kampfflugzeugs ist der bisher schwerste Zwischenfall, in den Israel verwickelt ist. In den vergangenen Wochen hatten syrische Aufständische fast vollständig die Kontrolle über die Osthänge der Golanhöhen übernommen. Die Regierungstruppen versuchen auch mit Luftunterstützung, verlorene Gebiete zurückzuerobern.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Israel kämpft auf der Seite der IS. Ungeheuerlich! Ich fordere Sanktionen gegen Israel! Anders ist es nicht zu bewerten, wenn Israel ein gegen die IS kämpfendes Flugzeug abschießt. Unbestritten ist ebenfalls, das sich das Syrische Kampfflugzeug im Syrischen Luftraum befunden hat, weil, die Golanhöhen zu Syrien gehören. Ausweg!-Syrien schickt amerikanische Kampfflugzeuge, um die IS auf den Golanhöhen zu bombardieren! Oder werden die dann auch von Israel abgeschossen?

  • Damit müssten alle Unklarheiten für die Syrer beseitigt sein.