■ Inhaftierte Deutsche legt Beschwerde ein: Türkei weist Protest gegen Jungfrauentest zurück
Istanbul (AFP) – Die türkische Justiz hat einen Protest der deutschen mutmaßlichen PKK- Kämpferin Eva Juhnke gegen einen zwangsweisen „Jungfrauentest“ zurückgewiesen. Bei politischen Straftäterinnen sei dieser Test nichts Ungewöhnliches, sagte Staatsanwalt Ali Sarisoy in der Zeitung Yeni Yüzyil von gestern. Juhnke muß sich vor dem Staatssicherheitsgericht im osttürkischen Van wegen Mitgliedschaft in der kurdischen Arbeiterpartei PKK verantworten, die für einen eigenen Kurdenstaat kämpft. Bei einer Verurteilung droht der 34jährigen eine Haftstrafe von mehr als 20 Jahren.
Juhnke hatte sich im Juni darüber beschwert, daß sie in der Haft dem Jungfrauentest unterworfen worden sei. Sie will nun den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof anrufen. Jungfrauentests sind in der Türkei zwar nicht erlaubt, aber trotzdem weit verbreitet. Das Thema ist ein Politikum, seit in den vergangenen Jahren mehrere Frauen aus Scham über die Erniedrigung Selbstmord verübten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen