taz zahl ich taz zahl ich
Die Folgen der Klimakrise sind unübersehbar. Doch Pseudo-Fakten und politische Verdrängung blockieren den Wandel.
19.1.2025
Unser Autor ist mit dem Rad zur Klimakonferenz nach Baku gefahren. Nun ist er zurückgekommen. Ein letzter Kolumnenbeitrag zu dieser Reise.
1.12.2024
Fast drei Monate hat unser Autor gebraucht, um mit dem Fahrrad zur UN-Klima-COP nach Aserbaidschan zu gelangen. Nun ist er da und zieht Bilanz.
18.11.2024
Aserbaidschan hat die Landgrenzen vor Jahren dichtgemacht. Unser Autor will mit dem Fahrrad zur Weltklimakonferenz in dem Land. Wird er reingelassen?
11.11.2024
Mit Spannung und Sorge beobachtete unser Autor den Wahlausgang in Georgien. Bald macht er sich auf zur letzten Etappe – zur Klimakonferenz in Baku.
28.10.2024
Radreisen fernab der Heimat sind super, um Abstand zur Newshektik zu gewinnen, denkt unser Autor. Aber in Tiflis wird ihn die Politik wieder einholen.
14.10.2024
Radreisende sind in Anatolien eine Seltenheit. In Teestuben voller Männer genießt unser Autor die große Gastfreundschaft.
30.9.2024
In den Ebenen Bulgariens kann einem der Weg schon einmal lang vorkommen. Sehnsucht nach einem Hotel hat unser Autor trotzdem nicht.
17.9.2024
Ohne Fliegen geht es nicht? Unser Autor will im November an der COP29 in Baku teilnehmen – und fährt mit dem Rad.
2.9.2024
19.8.2024
In Berlin haben Anwohner die erste Energiegenossenschaft der Stadt gegründet, um die Wärmewende vor Ort umzusetzen. Klappt das?
25.6.2024
In Halle haben Fahrradkuriere einen eigenen Kurierdienst aufgemacht – basisdemokratisch und ohne Hierarchien. Inzwischen läuft das Geschäft.
1.4.2024
Die Klimakrise treibt die Eisschmelze an. Süßes Tauwasser strömt ins salzige Meer und bringt die Strömung durcheinander, sagt Forscher Stefan Rahmstorf.
14.2.2024
Der Traktor ist derzeit das Zeichen der Unzufriedenheit. Die Landwirte sind sauer. Das sind sie aber aus durchaus unterschiedlichen Gründen.
13.1.2024
Die Ampelkoalition wollte klimaschädliche Subventionen eigentlich abbauen. Insbesondere im Verkehrssektor gibt es viel Potenzial. Doch die FDP bremst.
7.12.2023
Überall stehen Autos an den Straßen herum. Ein Flächenfraß. Dass der überhaupt erlaubt ist, verdanken die Städte dem Bremer Laternenparker-Urteil.
20.11.2023