• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 9. 2023, 19:14 Uhr

      Film und Album Courtney Barnett

      Sie muss gar nichts

      Ein neues Album der australischen Rumpelrockerin Courtney Barnett mit abstrakten Sounds und einer neuen Richtung aus ihrem Doku-Film.  Stephanie Grimm

      Pressefoto der Musikerin Courtney Barnett
      • 19. 5. 2023, 10:08 Uhr

        Münchner Indie-Institution Echokammer

        Ein Mann, hundert Platten

        Albert Pöschl ist schon immer einziger Mitarbeiter seines Labels. Heute ist es für seine Subkultur unverzichtbar und knackt bald eine besondere Marke.  Elias Kreuzmair

        Der Künstler "Tom Wu" sitzt im Netzhemd auf einem Thron
        • 30. 4. 2023, 17:48 Uhr

          Indierock mit Yo La Tengo

          Nicht nur ein nostalgischer Moment

          Kolumne Großraumdisco 

          von dieter wiene 

          Wieso sollte Indierock keine relevante Größe sein? Im Kölner Gloria fanden sich ältere Männer, Twens und Yo La Tengo in einem krachend zärtlichen Abend.  

          die drei MusikerInnen unter einer Brücke am Fluss
          • 25. 3. 2023, 15:00 Uhr

            Neue Musik aus Berlin

            Zwanglos zum Ziel

            Kolumne Berlinmusik 

            von Stephanie Grimm 

            „Nowhere Jive“, das Debüt der Postkraut-Combo Yelka, klingt zielgerichtet und minimalistisch. Einen nachhaltigen Vertrag brachte es dem Trio auch ein.  

            Die drei Mitglieder der Band Yelka stehen in einer Hofeinfahrt. Es schneit. Yelka Wehmeier (ganz rechts) trägt ein Hemd mit fliegenden Flamingos.
            • 19. 2. 2023, 09:51 Uhr

              Berliner Musikerin Güner Künier

              „Da ist etwas, das raus muss“

              Zwischen Postpunk, Riot Grrrl und Krautrock: Güner Künier legt ihr Debütalbum „Aşk“ vor. Darauf erzählt sie von Emanzipation – und von der Liebe.  Jens Uthoff

              Künstlerin Güner Künier mit lang gezogener Eyeliner
              • 28. 1. 2023, 14:58 Uhr

                Neue Musik aus Berlin

                Impro aus der Zentrifuge

                Kolumne Berlinmusik 

                von Robert Mießner 

                Das Duo Xenofox liefert mit dem Album „The Garden Was Empty“ einen hypnotischen und basslastigen Mix aus Hi-Hat-Expressionismus und entgrenztem Rock.  

                Aufnahme einer Bühne. Rudi Fischerlehner, links im Bild, spielt Schlagzeug, Olaf Rupp, rechts im Bild spielt seine Elektrogitarre
                • 4. 12. 2021, 13:00 Uhr

                  Neue Musik aus Berlin

                  Gebündelte Energien freisetzen

                  Kolumne Berlinmusik 

                  von Tim Caspar Boehme 

                  Für sein Album „Three Seconds“ hat das Jazzduo Training den Gitarristen John Dieterich der Indie-Rock-Band Deerhoof eingeladen.  

                  Max Andrzejewski und Johannes Schleiermacher aka Training & John in Trainingsanzügen
                  • 2. 12. 2021, 13:48 Uhr

                    Konzertempfehlungen für Berlin

                    Sie nennen es Musik

                    Kolumne Sound der Stadt 

                    von Stephanie Grimm 

                    Laura Lee bringt im neu eröffneten Lido poppige Social-Media-Kritik zum Klingen. Und die Düsseldorfer Düsterboys bleiben zuversichtlich.  

                    The Düsseldorf Düsterboys
                    • 27. 11. 2021, 12:11 Uhr

                      Neue Musik aus Berlin

                      Wohltuendes Wasteland

                      Kolumne Berlinmusik 

                      von Jens Uthoff 

                      Mit dem Rockduo Gurr wurde Laura Lee bekannt. Auch ihr erstes Soloalbum „Wasteland“ strotzt vor Lust auf Rockmusik.  

                      Laura Lee & The Jettes: Auf ihrem Solo-Debüt „Wasteland“ zelebiert Laura Lee (r.) den Indie-Rock
                      • 18. 11. 2021, 15:00 Uhr

                        Konzerttipps der Woche

                        Zynismus und Frohsinn

                        Kolumne Sound der Stadt 

                        von Stephanie Grimm 

                        The Burning Hell ist mit tollem Support an zwei Abenden im Marie Antoinette zu Gast. Im HAU feiert das Singspiel „Planet Egalia“ Premiere.  

                        Die aktuelle vierköpfige Besetzung von „The Burning Hell“ um Mathias Kom (zweiter von rechts)
                        • 25. 9. 2021, 20:00 Uhr

                          Neue Musik aus Berlin

                          Stabile Verbindungen

                          Kolumne Berlinmusik 

                          von Tim Caspar Boehme 

                          Der Keyboarder Ulrich Schnauss und der Gitarrist Mark Peters lassen es gern fließen. Mit „Destiny Waiving“ legt das Duo sein drittes Album vor.  

                          Ulrich Schnauss & Mark Peters
                          • 23. 9. 2021, 13:02 Uhr

                            Konzertempfehlungen der Woche

                            Alles ist Sphäre

                            Kolumne Sound der Stadt 

                            von Stephanie Grimm 

                            Im Kesselhaus streut Freddy Fischer eine Prise Magie in den schnöden Alltag und beim Lost Art Festival könnte man immerhin noch helfen.  

                            Freddy Fischer und Band in Raumanzügen
                            • 8. 8. 2021, 08:00 Uhr

                              Neue Musik aus Berlin

                              Endloser Sommer

                              Kolumne Berlinmusik 

                              von Jens Uthoff 

                              Krachen und Fiepen: Die dritte EP des Trios Dog Dimension dürfte vor allem den Freundinnen* schräger Rockmusik der 90er-Jahre gefallen.  

                              Das Berliner Trio Dog Dimension
                              • 13. 5. 2021, 15:55 Uhr

                                Neues Album von International Music

                                Kernobst mit sehr viel Hall

                                Das Essener Trio International Music veröffentlicht mit „Ententraum“ ein merkwürdig sattes Indierockalbum. Ihr größter Einfluss ist indes: Der Peter!  Jan Paersch

                                Die drei Musiker von International Music liegen verkramoft am Boden
                                • 6. 5. 2021, 18:52 Uhr

                                  Neues Album von Ja, Panik

                                  Schlaf der Gerechten

                                  Sie sind ja noch da: Die Berliner Band Ja, Panik bindet auf ihrem neuen Album „Die Gruppe“ ein jazziges Saxofon ein – und entsagt den alten Slogans.  Stephanie Grimm

                                  Ja, Panik mal nicht in der Badewanne
                                  • 2. 9. 2020, 10:48 Uhr

                                    Neues Album von Bright Eyes

                                    Die Welt zerbricht in Stücke

                                    Sichere Bank für alle Versehrten: Das US-Trio Bright Eyes ist wieder da – mit einem neuen Album namens „Down in the Weeds, Where the World Once Was“.  Dirk Schneider

                                    Connor Oberst im okkerfarbenen Hemd und Bright Eyes
                                    • 10. 8. 2019, 11:56 Uhr

                                      Musikerinnen und Emanzipation

                                      „Das ist Feminismus genug“

                                      Künstlerinnen brauchen Förderung, das wissen sie selbst am besten. Darum geht es an drei Tagen in der Reihe „Female To Empower“ in Berlin.  Annina Bachmeier

                                      Zu sehen sind die Schwestern Sandra und Kerstin Grether in einem Spiegel
                                      • 12. 1. 2019, 17:29 Uhr

                                        Neues Album der US-Band Deerhunter

                                        Zehn Songs über das Verschwinden

                                        Trotz Baudrillard und Endzeitstimmung: Mit „Why Hasn’t Everything Already Disappeared?“ liefert Deerhunter ihr bislang zugänglichstes Album.  Julia Lorenz

                                        Sänger Bradford Cox bei einem Konzert in Polen
                                        • 28. 11. 2018, 14:15 Uhr

                                          Konzertempfehlung für Berlin

                                          Schönklang und Experiment

                                          Bei Daniel Blumberg ist es von der intensiven Ballade zum dräuenden Fiepen nicht weit. Am Sonntag stellt er sein Debütalbum im Roten Salon vor.  Stephanie Grimm

                                        • weitere >

                                        Indierock

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln