• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2021, 16:08 Uhr

      Begegnung im Grand Canyon

      Der weiße rote Mann

      Kolumne Ich meld mich 

      von Franz Lerchenmüller 

      In Zeiten des Permanent-Staus verkauft sich eine Aura von Einsamkeit immer noch am besten. Und Harald vermittelt zwischen den Welten.  

      Ein Mann mit roter Jacke blickt in eine große Schucht hinab
      • 4. 1. 2021, 08:25 Uhr

        Reisen war und bleibt gefährlich

        Vergesst Venedig!

        Kolumne Ich meld mich 

        von Franz Lerchenmüller 

        Corona ist auch ein Warnschuss für die Reisesüchtigen unter uns. Zu Hause bleiben schont nicht nur die Nerven, es ist auch gesünder.  

        Eine Frau in wasserfester Kleidung watet durch's Wasser auf dem überfluteten Markusplatz in Venedig
        • 29. 11. 2020, 15:32 Uhr

          Alte Riten, gestörte Idylle

          Rhythmus uralter Nächte

          Das Stakkato der Schlaghölzer und das dumpfe Wummern der Baumtrommeln treibt sie an, weiter, immer weiter, gegen böse Geister.  Franz Lerchenmüller

          Frauen, Männer und Kinder sitzen auf einer Bank und trommeln
          • 8. 11. 2020, 09:35 Uhr

            An der Westküste Kanadas

            Menschen aus der Muschel

            Kolumne Ich meld mich 

            von Franz Lerchenmüller 

            Unser Autor hat Geschichten vom Reisen gesammelt. Jetzt helfen sie, damit wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden.  

            Auf einem Tuch gemalte Vögel im typischen Haida Stil
            • 3. 10. 2020, 10:12 Uhr

              Waldbrände im Pantanal in Brasilien

              Plaudernde Brüllaffen

              Kolumne Ich meld mich 

              von Franz Lerchenmüller 

              Es lohnt sich in diesen Corona-Zeiten, seine Reisenotizen zu durchstöbern. Dabei wird klar, dass so manch ein Naturparadies vermutlich keins mehr ist.  

              Ein Jaguar zwischen verdorrten Ästen
              • 3. 9. 2020, 16:35 Uhr

                Bei den Mayas in Guatemala

                Reisen mit Notizbuch

                Kolumne Ich meld mich 

                von Franz Lerchenmüller 

                Gesammelte Notrationen von unterwegs: Damit wir nicht vergessen, warum wir gereist sind. Und wieder reisen werden.  

                Zwei Tuctucs stehen an dem Ufer eines Sees
                • 3. 8. 2020, 13:36 Uhr

                  Geschichten von Wanderschuhen

                  Adiós, treue Begleiter

                  Irgendwann kann man Schuhen die vielen Reisen ansehen. Dann naht der unangenehme Moment mit nagelneuen Tretern in eine Berghütte hineinzustiefeln.  Franz Lerchenmüller

                  EIn paar Schuhe wurden an einem Baumstamm genagelt . Sie haben den Grünspann des Baumes angenommen
                  • 19. 7. 2020, 12:41 Uhr

                    Erinnerungen aus dem Reisetagebuch

                    Geister im Haus der Königin

                    Kolumne Ich meld mich 

                    von Franz Lerchenmüller 

                    Notizen vergangener Reisen können die Rettung sein, wenn man sein Fernweh nicht ausleben kann. So manches klingt dann aber doch sehr skurril.  

                    Mehrer Personen laufen durch hohes Gras, im Hintergrund Palmen.
                    • 29. 6. 2020, 08:19 Uhr

                      Die Kunst des Reisens

                      Dein sechster Sinn!

                      Kolumne Ich meld mich 

                      von Franz Lerchenmüller 

                      Der sechste Sinn des Reisens ist einer für Gelassenheit. Gelassenheit gegenüber Verspätungen, Verkäufern, die einem ungültige Banknoten unterjubeln.  

                      • 31. 5. 2020, 16:54 Uhr

                        Kopfreisen mit Büchern

                        Oldies but Goldies

                        Kolumne Ich meld mich 

                        von Franz Lerchenmüller 

                        In die Jahre gekommen Bücher zum Reisen. Kleinode von unterwegs mit Abenteur, Spannung und neuen Ein- und Aussichten.  

                        Füße ragen aus einem Strandkorb
                        • 15. 3. 2020, 14:20 Uhr

                          Reisen mit allen Sinnen

                          Bildersüchtige Touristen

                          Uns treibt die Sehnsucht nach dem neuen, nie geschauten Anblick. Doch längst verstopfen Lawinen von Augenmüll unsere Sinne.  Franz Lerchenmüller

                          Ein Mensch von hinten. Er macht gerade aus einem Auto heraus ein Foto von einem Nashorn.
                          • 16. 2. 2020, 15:03 Uhr

                            Mallorcas Tourismussteuer

                            Per Los ins Rotlichtviertel

                            Kolumne Ich meld mich 

                            von Franz Lerchenmüller 

                            Der Deutschen liebstes Urlaubsziel erhebt eine Ökosteuer. Zwischen zwei und vier Euro, je nach Hotelkategorie, löhnen Erwachsene pro Nacht.  

                            deutsche Fahne im Sand
                            • 2. 2. 2020, 14:52 Uhr

                              Reisen mit den Sinnen (4)

                              Churros und Stinkefisch!

                              Gibt es etwas Schöneres als sich mit vollem Mund ein neues Stück der Welt einzuverleiben, etwa mit Stutenmilch in Kirgisien?  Franz Lerchenmüller

                              Churros im Schaufenster
                              • 6. 1. 2020, 16:58 Uhr

                                Reisen mit den Sinnen

                                Das Haut-Tagebuch (3)

                                Kolumne Ich meld mich 

                                von Franz Lerchenmüller 

                                Reisen heißt sich anrühren lassen. Im Kopf, im Herz – und natürlich auch am Körper. Die Haut lässt auch die Welt erfühlen.  

                                Zwei Männerfüsse im Sand, Vogelperspektive
                                • 23. 12. 2019, 12:23 Uhr

                                  Reisen mit den Sinnen

                                  Hefezopf und Frangipani

                                  Kolumne Ich meld mich 

                                  von Franz Lerchenmüller 

                                  Gerüche sind die Schlüssel zu den Kästchen im Gehirn. Auf Reisen in ein unbekanntes Land schnüffelt man deshalb am besten viel herum.  

                                  Zimtsterne liegen um ein Teelicht herum
                                  • 1. 12. 2019, 12:01 Uhr

                                    Reisen mit allen Sinnen

                                    Dieses kehlige Glucksen!

                                    Kolumne Ich meld mich 

                                    von Franz Lerchenmüller 

                                    Alphörner, Zikaden, murmelnde Mönche: Die Fremde verwöhnt uns Reisende mit Geräuschen. Doch es gibt auch Misstöne auf Reisen.  

                                    Ein Wasserfall unter grün erleuchtetem Nachthimmel
                                    • 3. 11. 2019, 12:04 Uhr

                                      Touristische Sprachgeschichte

                                      Wording, Branding, Blöding

                                      Kolumne Ich meld mich 

                                      von Franz Lerchenmüller 

                                      Erst „malerische Städtchen“, dann „instagrammable places“: Über die Schmach, einen nie enden-wollenden Berg von Sprachmüll abzutragen. Ein Pamphlet.  

                                      Buchstabenwürfel auf einer Tastatur zeigen die Worte „Fluch“ und „Segen“
                                      • 13. 10. 2019, 10:02 Uhr

                                        Reisen in Schottland

                                        Matt in den Highlands

                                        Kolumne Ich meld mich 

                                        von Franz Lerchenmüller 

                                        Schottland: Fish and Chips, Whisky und ein einsamer Hof mit wortkargem Gastgeber. Schachspielen konnte der allerdings.  

                                        Ein Schachbrett mit einem weißen Bauern und einem umgestürzten schwarzen König
                                        • 19. 8. 2019, 15:36 Uhr

                                          Raketenstart in Baikonur

                                          Himmelfahrt auf Juris Spuren

                                          Die sechsstündige Reise zur Raumkapsel ISS wird in der kasachischen Steppe würdig zelebriert. Zuschauer dürfen dabei sein und den Start bejubeln.  Franz Lerchenmüller

                                          eine startende Rakete
                                          • 28. 7. 2019, 16:44 Uhr

                                            Literarische Landeskunde

                                            Ein gutes Buch zur rechten Zeit

                                            Kolumne Ich meld mich 

                                            von Franz Lerchenmüller 

                                            Mit Elsa Ferrante nach Neapel, mit Proust nach Paris – unser Autor schätzt literarische Reisebegleiter, aber er liebt vor allem das Kontrastprogramm.  

                                            Buch unter Sonnenhut am Strand
                                          • weitere >

                                          Kolumne Ich meld mich

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln