• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2022, 10:55 Uhr

      Palmöl in Honduras

      Die Plantagen sind durstig

      Honduras ist zum drittgrößten Palmöl-Produzenten in Lateinamerika aufgestiegen. Das hat seinen Preis: Wasser wird knapper, Pestizidgehalte steigen.  Knut Henkel

      Eine Palmöl-Plantage in Honduras
      • 19. 9. 2022, 08:18 Uhr

        Schutz der Presse

        Große Worte, wenige Taten

        Die Regierung in Honduras hat sich klar zu Menschenrechten bekannt. Jour­na­lis­t:in­nen kommen in dem versprochenen Programm aber zu kurz.  Knut Henkel

        Präsidentin von Honduras, Xiomara Castro, nach der Präsidentschaftswahl
        • 27. 8. 2022, 12:34 Uhr

          Alte Agrotechniken in Honduras

          Vorwärts zu den Traditionen

          Kokos, Yuca und Süßkartoffeln gehören zu traditionellen Nahrungsmitteln der Garífuna. In einem Modelldorf werden die alten Sorten vermehrt.  Knut Henkel

          Eine Person trinkt aus einer Kokosnuss.
          • 30. 6. 2022, 09:20 Uhr

            Nach dem Leichenfund in Texas

            Fahrer versteckte sich im Gebüsch

            Die Zahl der in einem LKW in Texas an Hitze gestorbenen Mi­gran­t*in­nen steigt auf 53. Gegen vier Männer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  

            Auf einem Tisch stehen Blumen und das Foto eines Jungen
            • 24. 4. 2022, 16:43 Uhr

              Privatstädte in Honduras gestoppt

              Gegen rechtsfreie Ministaaten

              Honduras’ Parlament hat die Gesetze zur Schaffung von Investorenstädten rückgängig gemacht. Damit ist das Thema aber nicht vom Tisch.  Armin Rothemann

              Xiomara Castro bei ihrem Amtsantritt mit der Präsidentenschärpe von Honduras
              • 22. 4. 2022, 09:05 Uhr

                Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert

                In Handschellen ins Flugzeug

                Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist.  

                Eine Reihe von Männern, darunter bewaffnete Polizisten, eskortieren einen mit Handschellen gefesselten Mann
                • 21. 4. 2022, 19:12 Uhr

                  Wegen Umweltzerstörung

                  Honduras will keinen Bergbau mehr

                  Das mittelamerikanische Land hat angekündigt, gegen die umstrittene Branche vorzugehen. Um­welt­schüt­ze­r:in­nen zeigen sich zuversichtlich.  Knut Henkel

                  Eine Frau hält ein Plakat mit dem Portrait der Umweltaktivistin Berta Caeres
                  • 17. 3. 2022, 16:35 Uhr

                    Honduras früherer Präsident

                    Die Schlange ist jetzt kopflos

                    Honduras Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf wegen Drogenschmuggels an die USA ausgeliefert werden. Er hat ein System der Korruption aufgebaut.  Knut Henkel

                    Ein Mann zwischen mehreren Polizisten
                    • 17. 3. 2022, 09:30 Uhr

                      Auslieferung genehmigt

                      Per Befehl von Honduras in die USA

                      Der honduranische Ex-Präsident Juan Orlando Hernández darf in die USA ausgeliefert werden. Gesucht wurde er wegen Drogenhandels.  

                      Auf dem Boden liegen rosa Säcke, uniformierte Polizisten trage einige von ihnen auf ihren Schulter.
                      • 17. 2. 2022, 14:25 Uhr

                        Um­welt­ak­ti­vis­ten in Honduras

                        Freispruch mit Symbolcharakter

                        In Honduras werden Um­welt­ak­ti­vis­t:in­nen systematisch kriminalisiert. Nun weckt ein neues Urteil Hoffnung auf eine unabhängige Justiz.  Knut Henkel

                        Skulptur von Themis, der Göttin der Gerechtigkeit, am Eingang des Obersten Gerichtshofs von Hondura
                        • 15. 2. 2022, 17:49 Uhr

                          Honduras' Ex-Präsident Hernández

                          USA treiben Auslieferung voran

                          Honduras' Ex-Präsident Hernández ist festgesetzt worden. Die US-Justiz ermittelt wegen Verbindung zu Drogenschmuggel-Netzwerken.  Knut Henkel

                          Juan Orlando Hernandez winkt
                          • 27. 1. 2022, 14:23 Uhr

                            Gegen Korruption in Lateinamerika

                            Eine Chance für Honduras

                            Kommentar 

                            von Knut Henkel 

                            Xiomara Castro wird am Sonntag Präsidentin von Honduras. Sie will die Justiz reformieren – ein ehrgeiziges Projekt mit Signalwirkung für die Region.  

                            Xiomara Castro im roten Jacket verschränkt die Arme vor der Brust
                            • 27. 1. 2022, 14:20 Uhr

                              Neue Präsidentin in Honduras

                              „Der Kraftakt beginnt jetzt“

                              Der Aktivist Donny Reyes känpft gegen Gewalt gegen die LGBTIQ-Community. Mit der Vereidigung der Präsidentin Xiomara Castro hofft er auf Wandel.  Knut Henkel

                              Hinter den Kulissen einer Drag-Show
                              • 26. 1. 2022, 16:10 Uhr

                                Jour­na­lis­t:in­nen in Lateinamerika

                                Vage Hoffnung in Honduras

                                Am Donnerstag wird Honduras’ neue Präsidentin vereidigt. Jour­na­lis­t:in­nen wie Dina Meza hoffen, dass das Land mit ihr weniger gefährlich wird.  Knut Henkel

                                Portrait der Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Dina Meza
                                • 24. 1. 2022, 19:13 Uhr

                                  Aktivistin über Sonderwirtschaftszonen

                                  „Eine neue Form der Kolonisierung“

                                  In Honduras kämpft Miriam Miranda gegen die hyperliberalen Wirtschaftszonen ZEDEs. Ihre Hoffnung ist die neue Präsidentin Xiomara Castro.  

                                  Zwei Frauen tragen Schilder auf einer Demo: Contra las ZEDES
                                  • 10. 12. 2021, 13:05 Uhr

                                    Sonderwirtschaftszonen in Honduras

                                    Indigene gegen Ministaaten

                                    In Honduras laufen lokale Gemeinden Sturm gegen Sonderwirtschaftszonen mit eigenem Rechtssystem. Die Regierung verspricht neue Jobs.  Knut Henkel

                                    Garifuna-Trommler auf der Straße
                                    • 29. 11. 2021, 16:42 Uhr

                                      Wahlen in Honduras

                                      Erdrutschsieg für Castro

                                      Kommentar 

                                      von Knut Henkel 

                                      An die designierte Präsidentin von Honduras knüpft die verarmte Bevölkerung große Hoffnungen. Viel hängt an der Unterstützung der USA.  

                                      Xiomara Castro bei einer Pressekonferenz umgeben von Menschen.
                                      • 29. 11. 2021, 09:11 Uhr

                                        Präsidentschaftswahlen in Honduras

                                        „Weg mit der Korruption“

                                        Als erste Frau in der Geschichte des Landes wird die Linke Xiomara Castro Honduras regieren. Sie fordert eine „direkte, partizipative Demokratie“.  Knut Henkel

                                        Xiomara Castro, im roten Blazer, verschränkt die Arme vor der Brust und lächelt
                                        • 27. 11. 2021, 18:50 Uhr

                                          Vor den Wahlen in Honduras

                                          Castro will den Systemwandel

                                          In Honduras grassieren Gewalt und Korruption. Dagegen tritt die linksliberale Präsidentschaftskandidatin Xiomara Castro an.  Knut Henkel

                                          Frau mit Hut und Mikrophon vor einer Menschenmenge
                                          • 6. 7. 2021, 13:48 Uhr

                                            5 Jahre nach dem Mord an Berta Cáceres

                                            Ex-Firmenchef verurteilt

                                            In Honduras wird wegen der Ermordung der indigenen Aktivistin Cáceres der Ex-Chef eines Energieunternehmens verurteilt. Das Urteil sei historisch.  Wolf-Dieter Vogel

                                            Mann mit Cowboy-Hut und Schild "Gerechtigkeit für Berta"
                                          • weitere >

                                          Honduras

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln