piwik no script img

HomophobieHollywood boykottiert Georgia

Zahlreiche Filmstudios, darunter Disney und Time Warner, und mehr als 30 Filmschaffende drohen dem US-Staat Georgia mit einem Boykott, sollte dort ein aus ihrer Sicht homophobes Gesetz in Kraft treten. Es sieht unter anderem vor, dass Kirchenvertreter gleichgeschlechtliche Trauungen verweigern können, wenn diese ihren religiösen Überzeugungen widersprechen.

Kritiker warnen vor Diskriminierung Homosexueller. Der Gesetzentwurf liegt dem Südstaatengouverneur Nathan Deal zur Unterschrift vor. Bis zum 3. Mai muss der Republikaner über Annahme oder Ablehnung des Entwurfs entscheiden.

Schauspieler, Regisseure und Produzenten, darunter Anne Hathaway, Julianne Moore, Rob Reiner, Gus Van Sant und Bob und Harvey Weinstein, forderten Deal auf, sein Veto einzulegen. Andernfalls wollen sie nicht mehr in Georgia arbeiten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen