Höhere Deiche gegen höhere Pegel: Nah am Wasser gebaut
Ein Drittel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel. Der Klimawandel lässt das Wasser steigen. Wie ein Land sich gegen den Untergang rüstet.
Dass die Niederlande, deren Gebiet zu einem Drittel unter Normalnull liegt, versinken könnten, nun ja: müssen, wenn der Meeresspiegel deutlich steigt, ist jedem klar, der das Land einmal besucht hat. Und erst recht natürlich den Menschen, die hier leben. Diese gefährlich niedrige Lage hat ein solches Maß an Expertise hervorgebracht, dass niederländische Wasseringenieure als die besten der Welt gelten. Wie reagiert man also auf die unheilvollen Berichte von immer schneller steigenden Weltmeeren?
Einen guten Eindruck vermittelt das wohl ikonischste aller hiesigen Wasserschutz-Bauwerke: der afsluitdijk (Abschlussdeich), ein 32 Kilometer langer Damm zwischen den Provinzen Noord-Holland und Friesland, erbaut zwischen 1927 und 1932, der die zuvor tief ins Land einschneidende Zuiderzee von der Nordsee abtrennte und daraus das IJsselmeer machte. Der Deich, über den heute eine Autobahn führt, ist eine Lebensversicherung für die Anrainer-Provinzen – eine, die sogar vom All aus sichtbar ist.
Seit April ist der Abschlussdeich eine Baustelle. Nach gut 85 Jahren ist es an der Zeit, das Bauwerk zu verstärken, findet die Infrastruktur-Behörde Rijkswaterstaat. Bis zum Jahr 2022 wird die gesamte Außenseite neu verkleidet. Jeweils zwei Sielschleusen und Pumpwerke werden installiert, um Wasser aus dem IIssel- ins Wattenmeer ablassen oder pumpen zu können. „Die Renovierung hat drei Gründe“, erläutert Joost van de Beek, der Programmmanager. „Das Alter des Deichs, das Steigen des Meeresspiegels und unsere Sicherheitsnormen: Als er gebaut wurde, gab es noch keine. Jetzt werden sie immer strenger.“
50.000 Quadratmeter Steine für einen besseren Deich
Von der Autobahn aus ergibt sich ein Bild vom Umfang dieses Projekts. Hinten, an der friesischen Seite, haben die Bagger und Kräne schon begonnen. Auf halbem Weg liegt ein Vorratslager, dessen Zaun von einem Mann in Warnweste bewacht wird. Ganze Wände aus Verstärkungselementen sind dort aufgebaut, „50.000 Quadratmeter Steine“, sagt Joost van de Beek. Daneben liegt bergeweise Sand. Es gibt Baracken für Arbeiter, Bagger verladen Material, das mit Booten und Lastwagen zum Einsatzort gebracht wird.
Zurück in seinem Büro in Den Oever zeigt van de Beek per Laptop die Details des Projekts. Zuerst wird der Deich um zwei Meter erhöht, mit Sand verbreitert und mit Steinen abgesichert. Dann folgt die neue Außenverkleidung: Unten im Deich werden einmal 75.000 speziell entworfene Betonbrocken von etwa anderthalb Meter Höhe und sechseinhalb Tonnen Gewicht liegen. In ihrer Mitte ist jeweils ein Hohlraum angebracht, durch den das Wasser, das die Steine überspült, wieder nach unten strömen kann. „Damit arbeiten wir seiner natürlichen Neigung entgegen, Dinge hoch zu treiben.“
Michiel Helsen
Im oberen Teil des Deichs sollen andere Betonelemente die Außenverkleidung bilden. Sie bestehen aus vier aneinandergegossenen Teilen. Der Zwischenraum ist gerippt, um die Kraft der Wellen zu brechen. „Bei einem Supersturm käme das Wasser bis hierher“ – Joost van de Beek weist auf die halbe Höhe des Deich-Modells. „Wäre diese Fläche glatt, würde das Meer darüber schlagen.“
Die Animationen an der Wand des Büroraums zeigen, welche Register in diesem Land gezogen werden, um das Wasser hinter den Deichen zu halten. Natürlich macht so etwas selbstsicher. „Wir sind diese Umstände seit Jahrhunderten gewohnt. Und alle zwölf Jahre werden die Deiche gesetzlich überprüft“, so van de Beek, der in Lelystad wohnt. Die Hauptstadt der Provinz Flevoland wurde einst dem IJsselmeer abgerungen und nach dem Wasserminister Cornelis Lely benannt, der als Vater des Abschlussdeichs gilt.
35 Zentimeter höhere Pegel sind eingeplant
Lelys Nachkommen verfolgen heute einen Ansatz namens „adaptives Deltamanagement“. „Wir gehen schrittweise vor: erst machen wir den Deich bis 2050 beständig, danach schätzen wir die Lage neu ein. Das meteorologische Institut geht bis dahin von 35 Zentimeter Seespiegelanstieg aus“, erklärt van de Beek. „Sollten es 50 Zentimeter werden, müssen wir den Deich anpassen.“ Und wenn diese Strategie in Zukunft nicht mehr ausreicht? „Wir haben genug Wissen, um die Deiche weiter zu erhöhen. Technisch ist alles möglich. Wobei die Kosten natürlich steigen werden.“
Freilich teilen nicht alle dieses Vertrauen. Im Februar fragt Lammert van Raan, Abgeordneter der Partei für die Tiere, im Parlament in Den Haag, wie die Regierung sich auf einen möglichen schnelleren Anstieg vorzubereiten gedenke. Anlass: eine Fernsehreportage über die Oosterscheldekering, ein Sperrwerk im Südwesten des Landes und Teil der legendären Delta-Werke. Ingenieur Frank Spaargaren bekennt dort, sein Bauwerk sei für einen 40 Zentimeter höheren Meeresspiegel konzipiert: „Bei einem Meter Anstieg kann man es vergessen.“
Ein paar Wochen später empfangen die Abgeordneten einen Brief von Cora van Nieuwenhuizen, der Ministerin für Infrastruktur und Wasser. Der Inhalt ist ambivalent: Die Niederlande seien „das sicherste Delta der Welt“, dank des gesetzlich vorgeschriebenen Küstenschutzes, dem „Delta-Programm“ samt angeschlossenem Investitionsfonds. Zugleich räumt sie ein, ein schnellerer Anstieg werde erst nach 2050 sichtbar. Was die langfristige Perspektive betrifft, gebe es „extrem große Unsicherheiten“, die es zu reduzieren gelte – gerade hinsichtlich der Entwicklungen in der Antarktis.
Und wenn das Wasser noch höher steigt?
Der Glaziologe Michiel Helsen, Dozent an der Hochschule Rotterdam, hat berufsbedingt einiges an Einblick in diese Thematik. Sein Fazit ist nicht beruhigend. Im Winter gehörte er zu jenen Wissenschaftlern, die in der Zeitschrift Vrij Nederland kritisieren, die Niederlande hätten „keinen Plan B“, falls das Wasser schneller steige. Helsen wird dort zitiert: „Ist es noch verantwortlich, unter Normalnull zu wohnen? Langfristig ist es möglich, dass wir den Westen der Niederlande nicht halten können.“ Er plädierte für eine Debatte, „an welchen Teile des Landes man zu welchem Preis festhält“.
Gefragt nach einem Ort, an dem seine Warnung anschaulich wird, schlägt Helsen die Maeslantkering vor, ein Sperrwerk bei Hoek van Holland, unweit des Rotterdamer Hafens gelegen. Es ist der nördlichste Teil der Delta-Werke, die nach der Flut-Katastrophe von 1953 zum Schutz der Provinzen Zuid-Holland und Zeeland errichtet wurden: zwei gigantische und computergesteuerte Türen, je 210 Meter breit, 22 Meter hoch und 15 Meter tief, die bei einem Wasserstand von 3 Metern geschlossen werden. Einer Million Menschen im Metropolengebiet sollen sie im Fall einer Flut die Füße trocken halten.
Michiel Helsen ist kein finsterer Untergangs-Prophet, sondern ein jugendlich wirkender Wissenschaftler von Anfang 40, der einst aus Faszination für Eis und Gletscher sein Fachgebiet wählte. Warum drängt er in solch drastischen Worten zu einer Diskussion darüber, einen Teil der Niederlande aufzugeben? „Die Dringlichkeit kommt daher, dass wir viel über Klimaschutz-Maßnahmen reden, weil die Niederlande sehr niedrig liegen. Aber es wird kaum darüber gesprochen, dass es schiefgehen kann, etwa weil wir die Ziele des Pariser Klima-Abkommens nicht einhalten.“
Aus der Fensterfront des Besucherraums fällt der Blick auf die riesigen Flügeltüren, zwischen denen der Nieuwe Waterweg, die Verlängerung des Rheins, die letzten Meter zur Nordsee zurücklegt. Entworfen wurde das Sperrwerk für eine Periode von 100 Jahren. Als es in den 1990ern gebaut wurde, erwartete man, dass es einmal in zehn Jahren in Funktion trete. Tatsächlich war dies bisher zweimal der Fall, 2007 und 2018. Bei einem höheren Meeresspiegel käme das viel häufiger vor: dreimal im Jahr bei einem Anstieg von einem Meter, 30-mal bei anderthalb Metern. Was schwerwiegende Folgen hätte: „Wohin dann mit dem Wasser aus dem Fluss, das nicht zur See abfließen kann?“, gibt der Wissenschaftler zu bedenken. „Man bekäme einen Staudammeffekt, aber auf der falschen Seite.“
Zehn Meter höher, und von den Niederlanden bleibt nichts übrig
Es ist ein unwirkliches Ambiente: Da springt eine Grundschulklasse fröhlich zwischen den Info-Tafeln umher, eine neue Generation Niederländer, die aufwachsen werden mit dieser Bedrohung, die immer im Konjunktiv gedacht wird. Und Michiel Helsen sagt: „Wenn die Erde sich weiter aufwärmt, wenn die großen Eiskappen schmelzen, so gut wie alles Eis auf Grönland und einen Großteil der Westantarktis, kann das einen Anstieg von zehn Metern verursachen. Dann bleibt von den Niederlanden nicht viel übrig. Gerade vom Westen, wo die meisten Menschen wohnen und die Wirtschaft ist.“
Was, wenn der Meeresspiegel nach 2050 viel heftiger steigt, als derzeit prognostiziert? Helsen hält das für durchaus möglich: „Eiskappen haben eine komplizierte Dynamik. Wenn Eis, wie es in der Antarktis oft der Fall ist, ins Meer strömt oder ins Treiben gerät, kann es viel schneller schmelzen als an Land, vor allem, wenn das Wasser wärmer ist. Weil diese Prozesse so komplex sind, ist die Entwicklung schwer vorherzusagen. Aber wir sehen, dass Prognosen den Berichten des Weltklimarats bisher meist zu vorsichtig waren und korrigiert wurden.“
An der Rotterdamer Hochschule, wo Helsen für die Ausbildung von Geografie-Lehrern zuständig ist, gibt er derzeit einen Kurs namens „Global Change“ zum Thema Klimawandel. Auch die prekäre Situation der Niederlande kommt dort zur Sprache. In der Vergangenheit hat er sich gewundert, wenn Studenten die Gefährdung nicht als konkret wahrnahmen. In diesem Frühjahr habe sich dies geändert. „Sie realisieren nun, dass dies sie selbst betreffen wird.“
Wie Rob Bakker auf der Insel Texel die Dämme verstärkt
Ähnliches hört auch Rob Bakker zurzeit öfter von seinen drei Kindern im Teenageralter. Er selbst beschäftigt sich damit, das Land auf dessen Folgen vorzubereiten und vor der Flut zu schützen. „Ich bin Wasserbauer“, sagt Bakker, 48, über seinen Beruf. Im ganzen Land ist er im Einsatz. Eine Arbeit, auf die er stolz ist, im Bewusstsein der eigenen Erfahrung und Expertise.
In den letzten drei Jahren hat Rob Bakker ein Heimspiel. Was bedeutet, dass er von April bis Oktober die Deichverstärkung auf Texel begutachtet, die Anfang 2020 abgeschlossen sein soll. Auf der Insel im Wattenmeer hat Bakker fast sein ganzes Leben verbracht. Seine Eltern erlebten hier die Flut von 1953, die auch auf Texel Todesopfer forderte. Beim schweren Sturm von 1976 war er ein Kind. „Damals wurde hier evakuiert, weil die Deiche zu brechen drohten.“
Aus dem Fenster des Dienstautos sieht man die Polder im Osten der Insel, an der Wattenmeer-Seite. Für die Touristen auf ihren Fahrrädern gehören Bagger derzeit genauso zu Texel wie die sprichwörtlichen Schafe. An einem freien Tag hat sich Rob Bakker Zeit für eine Tour genommen, um den State of the Art des Küstenschutzes zu zeigen: Steine unter der Asphaltdecke des Deichs erneuern, Kleiboden durch Asphalt ersetzen, die Krone mit neuem Klei bedecken, „erosionsbeständig und sehr fett, damit auch eine Welle, die über die Krone geht, den Deich nicht angreift.“
Ganz im Süden wird Texel zur Großbaustelle mit Baggern und Sandhaufen. An einer Stelle saniert man den Deich komplett, um ihn zugleich zweieinhalb Meter zu erhöhen. Im nächsten Abschnitt hat man gar eine neue Dünenreihe vorgelagert, aufgespritzt mit Hochdruckgeräten. Die riesigen braunen Rohre, die dazu verwendet wurden, sind demontiert und warten nun auf dem neu geschaffenen Strand auf ihren Abtransport. „Fünfeinhalb Millionen Kubikmeter Sand waren das“, weiß Bakker. „Die Dünen können mit dem Meeresspiegel mitwachsen, wenn man in Abständen etwas Sand zufügt.“
Mit welcher Höhe man hier auf Texel rechnet? „30 Zentimeter innerhalb der nächsten 50 Jahre. Dazu zehn Zentimeter Bodensenkung, und etwas höhere Wellen.“ Für Rob Bakker ist so etwas ein „Entwurfhorizont“. Technische Umschreibungen des natürlichen Rahmens seines Berufs. Darüber, die Küste irgendwann aufzugeben, denkt er nicht nach. Wohl hat er den Artikel, in dem Michiel Helsen seine Warnung ausspricht, interessiert gelesen. „Wir werden in den Niederlanden auf jeden Fall knallhart damit zu tun haben. Deswegen ist es gut, dass eine Diskussion beginnt.“
Die Insulaner von Texel bleiben cool
Es mag am Inselwind liegen, dass die Worte des Wasserbauers schon ein paar Kilometer weiter nördlich kaum ein Echo hervorrufen. In Den Burg, dem winzigen Zentrum Texels, ist am nächsten Morgen reger Betrieb. Trotz kühler Temperaturen sitzt das halbe Dorf in der noch schwachen Morgensonne. Fragt man Bewohner, ob sie sich wegen des steigenden Meeresspiegels sorgen, hört man drei Arten von Reaktionen: „Ach wo, die Deiche schützen uns doch!“ – „Also wirklich nicht! Das Meer und seine Gefahr waren immer da. Das sind wir gewöhnt.“ – Lachen.
„Wenn das Wasser kommt, kommt es nach Oudeschild an der Wattenseite“, sagt Jenni Eilers, die in einem Sportgeschäft an der Kasse steht. „Wenn es doch bis Den Burg kommt, bin ich eben weg. Aber die Deiche sind gut in Schuss. Gerade werden sie ja auch wieder verstärkt.“ Ein Verkäufer im Laden ist der Einzige, der sich an diesem Morgen nachdenklich zeigt. Der 38-jährige Mann will anonym bleiben, als schäme er sich für seiner Meinung. „Natürlich steigt das Wasser. Und es ist kein Unsinn, dass das Eis schmilzt.“
Seine Zukunft sieht er trotzdem auf Texel. Die Küste aufzugeben, findet er keine realistische Option. „Schon weil dort Amsterdam und Rotterdam liegen, die sich selbst wichtiger finden als den ganzen Rest des Landes.“ Im Falle eines Falles aber würde er seine Insel verlassen. Wohin? „Irgendwohin, wo es besser ist, nach Deutschland oder vielleicht nach Dänemark. Man flüchtet ja schließlich nicht zum Spaß!“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wer wird Landwirtschaftsminister?
Söders Bock als Gärtner
Vorwürfe gegen Grünen-Politiker
Wendung in der Causa Stefan Gelbhaar
Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen
Müssen sie dienen?
Donald Trumps zweite Amtszeit
On Day One
Arbeit für alle
Brauchen wir eine staatliche Jobgarantie?
Regelung für „Dublin-Fälle“
Bundesregierung nimmt Verelendung in Kauf