Historiker über Nationalismus: „Grenzkontrollen sind vielen recht“
In Europa gibt es ein neues Bedürfnis nach Eindeutigkeit. Das ist mit der Fantasie ethnischer Homogenität verbunden, sagt der Historiker Nenad Stefanov.
taz: Herr Stefanov, Sie sind Koordinator des neuen Forschungszentrums Border Crossings – Crossing Borders an der Humboldt-Universität zu Berlin. Um welche Art von Grenzen geht es?
Nenad Stefanov: Einerseits um ein sozialkonstruktivistisches Verständnis basierend auf der Annahme, dass Grenzen gesellschaftlich produziert sind und sich an ihnen Herrschaft verdichtet. Unsere Vorarbeiten begannen vor zwei Jahren, als die ersten Flüchtlinge hier ankamen. Da stand plötzlich die Frage in der Öffentlichkeit: Brauchen wir neue Grenzen in Europa? Wir arbeiten aber auch zur Metaphorik der Grenze. Die Fragen lauten dann: Was ist Europa? Wo hört Europa auf?
Zehntausende Flüchtlinge an der Schengengrenze. Die Balkanroute ist geschlossen. Großbritannien verlässt die EU. Ist das ein Revival der Grenzen in Europa?
Es gibt ein neues Bedürfnis nach Eindeutigkeit. Und die ist immer auch mit der Fantasie einer homogenen, ethnisch-reinen Abstammungsgemeinschaft verbunden und materialisiert sich in Grenzen. Am Brexit sieht man eins ganz deutlich: Die Irrationalität dieser Fantasie. In England überwindet sie sogar die instrumentelle Rationalität der Ökonomie. Dort wollen große Teile der Gesellschaft die Grenze so sehr, dass sie auf den Freihandel verzichten.
Den Wunsch nach ethnischer Homogenität verorten wir ja bisher eher nicht in Westeuropa.
Als ich kürzlich über Österreich nach Deutschland fuhr, hatte ich das Gefühl, dass vielen die Grenzkontrollen sehr recht waren. Die Fantasie ethnischer Homogenität ist heute kein Alleinstellungsmerkmal Südosteuropas mehr, wie man sich nach den Jugoslawienkriegen sicher war. Gerade entwickelt sich die Politik in diese Richtung: Die Vorstellungen von Parteien wie der AfD vom Volk als klar umrissener Abstammungsgemeinschaft korrespondieren mit der Politik der geschlossenen Grenzen – von Österreich über Ungarn bis zum Brexit.
studierte Osteuropäische Geschichte, Philosophie und Slavistik an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main. Er ist Historiker und Koordinator von „Crossing Borders“ UND hat unter anderem zu Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa geforscht.
Kehren also die Dämonen des Nationalismus, die Westeuropa lange auf den Balkan projiziert hatte, zu uns zurück?
Schon in den 1990ern wurde kritisiert, dass die „Erfindung“ des Balkans als einer Region der Gewalt und Rückständigkeit dazu dient, Distanz zu schaffen. So war klar, dass die Kriege dort nichts mit uns hier zu tun haben, dass die Konflikte nicht gesellschaftlich bedingt, sondern archaisch waren. Der Schluss daraus: Wir müssen uns dazu nicht verhalten. Diese Festsetzung des unveränderlichen Wesens einer Gruppe funktioniert aber andersherum auch für den Balkan. Ein Beispiel ist der Film „Underground“ des Filmemachers Emir Kusturica …
… in dem Partisanen im Zweiten Weltkrieg unter die Erde gehen und erst während des Bosnienkriegs wieder an die Oberfläche kommen …
Der Film hat die Menschen in Exjugoslawien in ihren ewigen dunklen Tunneln der Geschichte exotisiert. Die Serben wurden als Gruppe mit gemeinsamem, unentrinnbarem Schicksal vorgestellt und so auch von der Verantwortung für den Krieg quasi freigesprochen.
„Crossing Borders – Border Crossings“ ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Humboldt-Universität Berlin.
Am 24. Januar 2017 wurde das Zentrum mit einer Lecture von Arjun Appadurai von der New York University eröffnet. Seitdem vernetzt es Wissenschaftler zum Thema Grenze und bietet öffentliche Veranstaltungen.
Jugoslawien und die EU ähneln einander in ihrer Idee einer multinationalen Gemeinschaft. Aber kann man auch die Krisensymptome vergleichen? Nach dem Brexit wird es keine Toten geben wie 1991, als Slowenien Jugoslawien verließ …
Großbritannien ist nicht Slowenien, und damals war Kalter Krieg. Aber in Jugoslawien fühlten sich die Republiken voneinander ausgebeutet, ganz so wie man es bisweilen in Europa beobachten kann. In Serbien hieß es, die serbischen Fabriken würden demontiert und in Slowenien wieder aufgebaut; im reichen Slowenien wollte man nicht für das arme Kosovo zahlen. Man sah es als Fass ohne Boden.
Das erinnert daran, wie man 2010 in Westeuropa über Griechenland sprach, oder in Großbritannien über die EU …
Die Mechanismen sind ähnlich. Die nationale Homogenität hat eine so starke Anziehungskraft, dass sie zur vermeintlichen Alternative zu einer sozialsolidarischen Gesellschaft werden kann. Wer eine homogene nationale Gemeinschaft fordert, artikuliert keinen Sozialprotest. Es ist im Gegenteil eine Absage an soziale Forderungen, dass nur übrig bleibt: Die anderen sollen nicht mehr haben als wir.
Wo sehen Sie weitere Ähnlichkeiten zwischen Jugoslawien und Europa?
Die Politik des ehemaligen serbischen Präsidenten Slobodan Milošević erscheint heute als Avantgarde der aktuellen Populismen. Die Wirtschaftskrise delegitimierte in den 1980ern die jugoslawische Einparteienherrschaft, aber während die meisten Funktionäre der Erosion ihrer Macht zuschauten, nutzte Milošević den Unmut der „Straße“ gegen das „Establishment“. Der serbische Autor Ivan Čolović sagte über die Sozialproteste: „Sie kamen als Arbeiter und gingen als Serben auseinander.“ Die Unzufriedenen wollten, dass alles anders wird, aber doch irgendwie beim Alten bleibt. Da war einfach kein Raum für Vorstellungen von einer alternativen gesellschaftlichen Entwicklung.
Und die Lösung war der Rückzug auf die nationale Identität?
Ja. Die verstörende Heterogenität wurde rückübersetzt in die Idee, dass die Fremdbestimmung durch Homogenität überwunden werden könne, indem Serben wieder Serben sind. Für die Arbeiter war nach dem Zerfall des Sozialsystems die schützende Ethnogemeinschaft plausibler als ein ungewisser sozialer Kampf. Allerdings geschah dies unter autoritärer Herrschaft. Die Staatspartei besetzte alle gesellschaftlichen Felder, kontrollierte die Medien und die Polizei. Die Agenda des Volkes wurde so massiv gesetzt, dass andere Akteure, dass eine einst demokratische Öffentlichkeit dagegen nicht ankamen. Polemisch könnte man sagen, dass es in Serbien viel Macht gebraucht hat, um den Populismus dominant werden zu lassen. In den USA ging das einfacher.
Tatsächlich erinnert Miloševićs „antibürokratische Revolution“ an Trumps Rhetorik gegen das „Establishment“.
Ja. Milošević trat in seiner Rede auf dem Amselfeld 1989 nicht als Führer auf, sondern als Sprachrohr des serbischen Volkes – so wie Trump bei seinem Amtsantritt betonte, dem Volk die ihm geraubte Macht zurückzugeben. Um Milošević hat es keinen Führerkult gegeben, es gab einen Kult um das Volk. Das Volk ist in dieser Vorstellung ursprünglich und wahrhaftig. Es braucht nur einen Sprecher, der diese Wahrhaftigkeit verkündet. Das kennen wir von den neuen populistischen Bewegungen.
Was bringt uns der Vergleich Europas mit Jugoslawien heute?
Er gibt uns die Möglichkeit, politische Prozesse anders als nur in nationalen Kategorien zu deuten, auf dem Balkan und in der EU. So wird verständlicher, dass es sich auch heute um regionale Ungleichgewichte handelt, die innenpolitisch als Projektionsflächen genutzt werden: Mit der Rede vom faulen Südländer etwa wird Entsolidarisierung betrieben. Durch den Vergleich rücken die Akteure in den Blick und die Frage: Wie reagiert der Einzelne auf eine Krise? Interessant ist, dass in Gesellschaften, die nicht mehr von historischen sozialen Milieus geprägt sind, das Ethnische zum Ersatz für den Anspruch auf gesellschaftliche Anerkennung wird. Wie das ausgeht, kann man an Jugoslawien sehen.
Was genau meinen Sie damit?
Jugoslawien war eine „geniale Lösung“, weil es die Anerkennung aller Formen von Ethnizität gewährleistet hat. Damit wurde eine Art von Gleichberechtigung geschaffen. Doch in einem autoritären Einparteiensystem blieb dies das einzige Ventil für Unzufriedenheit. Alle Rechte nationaler Minderheiten waren verbrieft, nicht aber individuelle Freiheit. Politische und soziale Konflikte wurden als ethnische Konflikte artikuliert – wie eben in den Sozialprotesten der 1980er.
Was heißt das für uns in Europa?
Wenn wir nur auf das Ethnische schauen, vernachlässigen wir andere Dimensionen sozialer und politischer Partizipation. Das darf nicht passieren, denn mit dieser Verengung gehen wir in die Falle. In Jugoslawien haben wir gesehen, wie aus Dynamiken gesellschaftlicher Abgrenzung, wie aus Projektionen reale Grenzen wurden. Die enttäuschte Sehnsucht nach sozialer Sicherheit hat sich in eine Sehnsucht nach einem schützenden nationalen Kollektiv, nach Grenzen und Mauern, verkehrt. Und das passiert so ähnlich in Westeuropa.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Anschlag in Magdeburg
Bis Freitag war er einer von uns
Elon Musk und die AfD
Die Welt zerstören und dann ab auf den Mars
Anschlag in Magdeburg
Der Täter hat sein Ziel erreicht: Angst verbreiten
Bankkarten für Geflüchtete
Bezahlkarte – rassistisch oder smart?
Tarifeinigung bei Volkswagen
IG Metall erlebt ihr blaues „Weihnachtswunder“ bei VW
Erderwärmung und Donald Trump
Kipppunkt für unseren Klimaschutz