Helge Schneider kommentiert Absage: „Vitamine sind gesund“
Helge Schneider wollte am Dienstag in Hannover auftreten, durfte aber nicht. In einem Video spricht er darüber – und isst eine Mandarine.
„Wenn das so weiter geht und ich am Ende morgen auch noch mal absagen muss, dann komme ich Donnerstag wieder“, kündigt er an. Das am Dienstagabend auf der Facebook-Seite des Musikers, Autors, Künstlers, Weltenbummlers, Tausendsassas … (undsoweiterpunktbindestrich) veröffentlichte Video geht viral (auf deutsch: es verbreitet sich waaahnsinnig schnell). Fünf Millionen Nutzer haben es bereits gesehen. Über 75.000 Mal wurde es geteilt und mehr als 127.000 Menschen hat es gefallen.
Dabei war der Anlass für das Video eher tragisch: Die meisten Veranstaltungen mussten am Dienstagabend in Hannover abgesagt werden. Terrorgefahr. Auch Helge Schneiders Lesung bei Hugendubel fand nicht statt. Als einzige größere Veranstaltung spielten an diesem Abend die „Söhne Mannheims“ ihr Konzert unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen.
„Donnerstag komme ich wieder!“
„Es war eine sehr kurzfristige Entscheidung, nachdem wir um kurz vor acht von der Gefahrenlage erfahren haben“, sagte Sophie von Klot, Pressesprecherin von Hugendubel. „Wir bedauern die Entscheidung natürlich sehr“. Mittlerweile sei die Stimmung in der Stadt aber wieder erstaunlich normal.
So hätte er sich das auch nicht vorgestellt, als er mit dem Musizieren anfing, sagt Schneider. „Mehr will er dazu auch nicht sagen“, sagt sein Manager. Facebook wollte auf Anfrage von taz kein Kommentar zu dem Video abgeben.
Übrigens: Nachgeholt wird die Lesung am 7. Dezember. Gleicher Ort, gleiche Zeit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen