Heiß oder scheiß? Der taz-Produkttest: Smart treten in der Stadt
Mit dem elektrisch angetriebenen Tretroller durch die City cruisen: ein großer, wenn auch teurer Spaß. Das Smart Ped im taz-Produkttest.
Das Produkt: Smart Ped e-Tretroller
Das ist es: Ein Tretroller des italienischen Start-ups FlyKly mit elektronischer Trittunterstützung. Startkapital erhielt FlyKly durch eine Crowdfunding-Kampagne: 385.467 Euro. Potenzielle Kunden: alles von Hipster bis Silverager. Der Roller wiegt 12 Kilo, in der Klappvariante eins mehr. Der Elektromotor pusht den Roller auf bis zu 25 Stundenkilometer. Eine App zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an und aktiviert das integrierte Schloss.
Das kostet es: 999 Euro beziehungsweise 1.099 Euro für die Klappvariante.
Das kann es: Sommer, Sonne, Stadt, Smart Ped! Mit einem Eis in der Hand cruise ich ohne Schwitzorgie entspannt durch die City. Zweibeiner überhole ich locker. Nur den Wettkampf mit dem Fahrrad halte ich nicht durch: Dafür ist das Smart Ped nicht fix genug.
Das bedeutet es: Stylischer e-Tretroller für alle, die sich nicht aufs Longboard trauen und eine schicke Alternative zum Fahrrad suchen. Nichts für die Landstrecke.
Da bekommt man es: Über aceteam in Berlin, Bikeasy in Hamburg oder online über flykly.com
Spaßfaktor: Garantiert! Nur: Schneller könnte es schon sein.
Was soll die taz testen? oekobiz@taz.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
Frieden in der Ukraine
Europa ist falsch aufgestellt
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau