• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 6. 2022, 18:06 Uhr

      Bestechungsvorwurf in Österreich

      Strache erneut vor Gericht

      Dem rechten Ex-Vize-Kanzler Strache wird Bestechlichkeit und Bestechung vorgeworfen. Er soll einem Unternehmer gegen Geld einen Posten besorgt haben.  Ralf Leonhard

      Portrait von Heinz-Christian Strache.
      • 26. 10. 2021, 18:07 Uhr

        Schauspieler über Serie „Ibiza Affäre“

        „Kein Kind wird als Nazi geboren“

        Politik sei oft Realsatire, sagt Schauspieler Andreas Lust. Er spielt den Rechts­populisten Heinz- Christian Strache in der Serie „Die Ibiza Affäre“.  

        Auf einer Terrasse sitzen zwei Frauen und drei Männer um einen Tisch mit vielen Gläsern
        • 29. 8. 2021, 16:53 Uhr

          Ibiza-Affäre in Österreich

          Bewährungsstrafe für Strache

          Ein Wiener Gericht spricht den früheren Vizekanzler der Bestechlichkeit schuldig. Beobachter sehen darin ein positives Signal.  Ralf Leonhard

          Mann hinter Mikrofonen
          • 27. 8. 2021, 13:21 Uhr

            Urteil in Korruptionsprozess

            Strache für schuldig befunden

            In Österreich ist der frühere Vizekanzler Heinz-Christian Strache vor Gericht schuldig gesprochen worden. Wegen Bestechlichkeit erhält er eine Bewährungsstrafe.  

            Heinz-Christian Strache, ehemaliger Vizekanzler von Österreich, kommt vor Prozessbeginn im großen Schwurgerichtssaal im Landesgericht Wien.
            • 6. 7. 2021, 11:37 Uhr

              Österreichs dubiose Klinikfinanzierung

              Korruptionsprozess gegen Strache

              Der rechte Ex-Vizekanzler wird verdächtigt, gegen eine Parteispende eine Privatklinik zum Nutznießer eines staatlichen Fonds gemacht zu haben.  Ralf Leonhard

              Mann im Anzug und mit Maske im Gerichtssaal.
              • 9. 3. 2021, 15:33 Uhr

                Skandalvideo von FPÖler Strache

                Ibiza-Filmer wird ausgeliefert

                Der Macher des Ibizavideos saß in Berlin in Auslieferungshaft, nun wird er zurück gen Österreich befördert. Dort droht ihm lange Haft.  Konrad Litschko

                Julian H. geht und verdeckt sein Gesicht mit einer Zeitung
                • 8. 3. 2021, 19:18 Uhr

                  Interview mit Ibiza-Video-Macher

                  „Ich rechne mit dem Schlimmsten“

                  Julian H., der Drahtzieher der Strache-Aufnahmen, soll nach Österreich ausgeliefert werden. Wegen konstruierter Vorwürfe, sagt er.  

                  Außenansicht der JVA Moabit in Berlin
                  • 22. 12. 2020, 17:59 Uhr

                    Festnahme nach Ibiza-Affäre

                    Berliner Justiz prüft Auslieferung

                    In Berlin wurde der mutmaßliche Macher des Ibiza-Videos festgenommen. Sein Anwalt wehrt sich gegen eine Auslieferung nach Österreich.  Konrad Litschko

                    Villa auf Ibiza in der die ominoesen Gespraeche mit einer angeblichen russischen OIigarchin stattgefunden haben
                    • 11. 10. 2020, 18:48 Uhr

                      Landtags- und Gemeinderatswahl in Wien

                      Wien bleibt erst mal rot

                      Wien tickt eben anders als der Rest von Österreich. Die SPÖ liegt klar vorn, die ÖVP deutlich unter den Umfragewerten und die FPÖ stürzt ab.  Ralf Leonhard

                      Ein alter weißer Mann winkt glückllich in die Kamera. Es ist Michael Ludwig, Bürgermeister von Wien.
                      • 11. 10. 2020, 09:14 Uhr

                        Wahlen in Wien

                        FPÖ und Strache droht Debakel

                        Österreichs Hauptstadt Wien wählt ihren Landtag und Gemeinderat. Die gespaltenen Rechtspopulisten sollen laut Prognosen stark verlieren.  Ralf Leonhard

                        Portrait von Gernot Blümel
                        • 17. 6. 2020, 15:09 Uhr

                          Ibiza-Affäre in Österreich

                          Schnee von gestern

                          In Österreich hat die Soko zur Ibiza-Affäre einen Zwischenbereicht vorgelegt. Dafür wurden auch bisher unbekannte Videos ausgewertet.  Ralf Leonhard

                          Johann GudenusH
                          • 5. 6. 2020, 17:00 Uhr

                            Untersuchungsausschuss in Wien

                            Wir fahren nach Ibiza

                            Inwieweit war der ehemalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache an Korruption beteiligt? Dabei wird auch die Rolle führender ÖVP-Politiker untersucht.  Ralf Leonhard

                            Strache schaut lächelnd nach oben
                            • 4. 6. 2020, 12:01 Uhr

                              Richterin in der Ibiza-Affäre

                              Ilse Huber nimmt sich Strache vor

                              Erstmals fungiert eine Frau als Richterin in einem Untersuchungsausschuss in Österreich. Ilse Huber wird zur Ibiza-Affäre die ersten Fragen stellen.  Ralf Leonhard

                              Portrait von Ilse Huber.
                              • 4. 6. 2020, 09:50 Uhr

                                Aufklärung von Österreichs Ibiza-Affäre

                                Straches ungewollt großer Auftritt

                                Am Donnerstag starten in Österreich die Befragungen im Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre. Der frühere FPÖ-Chef wird gleich zu Beginn befragt.  Ralf Leonhard

                                Ein Screenshot zeigt Österreichs damaligen Vizekanzler Strache auf einem Sofa im Gespräch mit einer angeblichen Oligarchin
                                • 28. 5. 2020, 17:45 Uhr

                                  Ibiza-Skandal in Österreich

                                  Großes Kino?

                                  Das Video, der 2019 den damaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu Fall brachte, liegt in voller Länge vor. Das Interesse ist groß.  Ralf Leonhard

                                  Pool mit Schwimmring.
                                  • 17. 5. 2020, 18:39 Uhr

                                    Medien und die Ibiza-Affäre

                                    Das Bild des Politclowns bleibt

                                    Kommentar 

                                    von Ralf Leonhard 

                                    Schrille Figuren beleben das Geschäft. Deswegen sind die kleinformatigen Krawallblätter HC Strache so zugetan.  

                                    Strache vor Schriftzug "Team Strache"
                                    • 17. 5. 2020, 18:35 Uhr

                                      Joko, Klaas, Kemmerich und Corona

                                      Eine Woche mit Verdauungsproblemen

                                      Kolumne Die Woche 

                                      von Friedrich Küppersbusch 

                                      Die Pandemie verschiebt die Koordinaten der politischen Debatte. Längst Vergangenes kommt wieder hoch – und Fernsehclowns fehlt der Mut.  

                                      Porträt von zwei Männern
                                      • 17. 5. 2020, 11:40 Uhr

                                        Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre

                                        Die Suche nach dem Privatdetektiv

                                        Vor einem Jahr platzte die Regierung in Österreich. Zur Ibiza-Affäre wird bis heute ermittelt – vor allem gegen einen mutmaßlichen Videomacher.  Konrad Litschko

                                        Ein Porträtfoto des durch das Ibiza-Video und wegen Vorwürfen der Korruption gestürzten einstigen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
                                        • 15. 5. 2020, 16:30 Uhr

                                          Rechte in Österreich

                                          Mr. Ibiza bläst zum Angriff

                                          2019 trat der Skandalpolitiker wegen eines Videos zurück. Nun gründet er eine neue Partei – und will die rot-grüne Regierung in Wien stürzen.  Ralf Leonhard

                                          Heinz Christian Strache vor einer Plakatwand
                                          • 10. 5. 2020, 15:01 Uhr

                                            Österreichs frühere Außenministerin

                                            Kneissl heuert bei Russia Today an

                                            Kürzlich noch österreichische Chefdiplomatin, jetzt Kolumnistin bei Putins Propagandakanal: Karin Kneissl sorgt weiter für Schlagzeilen.  Ralf Leonhard

                                          • weitere >

                                          Heinz-Christian Strache

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln