• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 10. 2022, 08:33 Uhr

      G8-Gipfel in Heiligendamm

      Spitzeleinsatz war rechtswidrig

      Der Klimaaktivist Jason Kirkpatrick wurde 2007 vor dem G8-Gipfel von einem Polizeispitzel ausgespäht. Nun erklärt ein Gericht: Das war illegal.  Konrad Litschko

      Ein Mann mit schütterem Haar steht vor einem Gerichtsgebäude, vor ihm Journalisten mit Kameras und Mikrofonen.
      • 28. 1. 2022, 08:11 Uhr

        Spitzelaffäre um Umweltaktivisten

        Ausspioniert vom eigenen Freund

        Der Umweltaktivist Jason Kirkpatrick wurde jahrelang von seinem Freund, einem Polizeispitzel, ausgespäht. Nun entscheidet ein Gericht über den Fall.  Konrad Litschko

        Portrait vor Hecke
        • 9. 9. 2021, 17:39 Uhr

          Überflug von G8-Protestcamp illegal

          Tornado geht nach hinten los

          Ein Gericht erklärt den Jet-Überflug eines G8-Protestcamps 2007 für rechtswidrig, Grüne fordern Konsequenzen. Die Verfahrensdauer sei „ein Unding“.  Konrad Litschko

          Luftnahme des Protestcamps in Reddelich gegen den G8-Gipfel 2007.
          • 26. 10. 2017, 20:03 Uhr

            Kampffliegereinsatz in Heiligendamm

            Angsteinflößend und einschüchternd

            Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt: Der Tiefflug eines Tornados über das G8-Protestcamp 2007 war ein Eingriff in die Versammlungsfreiheit.  Pascal Beucker

            Viele DomonstrantInnen auf einer Straße
            • 2. 7. 2017, 09:15 Uhr

              Geschichte der Globalisierungsproteste

              Die linke Sehnsucht nach dem Gipfel

              Diverser – und erfolgreicher? Nach Heiligendamm könnte Hamburg ein neuer Meilenstein der linken Bewegung werden.  Malene Gürgen, Patricia Hecht

              Eine Menschenkette in einem grünen Feld
              • 23. 3. 2017, 18:51 Uhr

                Minderjährigen angeworben?

                Polizei streitet V-Mann Einsatz ab

                Im Innenausschuss des Schweriner Landtags bestreitet das Innenministerium, dass die Polizei einen Minderjährigen als V-Mann verpflichtete. Der sei nur Informant gewesen.  Hannes Stepputat

                Polizisten in Kampfmontur in tiefem Gras.
                • 3. 2. 2017, 08:22 Uhr

                  Protest in Hamburg

                  Getrennt gegen G 20

                  Am 8. Juli will ein linkes Bündnis in Hamburg gegen den G-20-Gipfel demonstrieren. Eine Woche vorher gibt es eine Aktion mit ganz anderer Stoßrichtung.  Malte Kreutzfeldt

                  Mitglieder linker Gruppen ziehen mit Transparenten gegen OSZW und G20 durch Hamburg
                  • 13. 5. 2016, 15:02 Uhr

                    Protestaktion „Ende Gelände“

                    Ganz Europa in der Lausitz

                    Die internationale Umweltbewegung hat wieder ein Zentrum. Was 2007 Heiligendamm war, das ist heute der Kampf gegen die Kohle.  Martin Kaul, Malte Kreutzfeldt

                    Kühltürme des Vattenfall-Kraftwerks in Jänschwalde dampfen
                    • 9. 2. 2015, 14:53 Uhr

                      G-7-Gipfel auf Schloss Elmau

                      „Protztal für Reiche“

                      Schloss Elmau in Oberbayern rüstet sich für das G7-Treffen im Juni des Jahres. Das abgeschiedene Tal lässt sich leicht abriegeln.  Georg Etscheit

                      Heiligendamm

                      • Abo

                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz lab 2023
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln