• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 10. 2017, 10:31 Uhr

      Eilanträge von EZB-Kritikern abgewiesen

      EZB darf weiter Inflation ankurbeln

      Die EZB darf weiter munter Staatsanleihen kaufen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Anträge ehemaliger AfD-Politiker abgewiesen.  

      Zwei Männer schauen auf eine Armbanduhr
      • 6. 7. 2015, 11:16 Uhr

        Nach dem AfD-Parteitag

        „NPD im Schafspelz“

        AfD-Parteigründer Bernd Lucke plant eine Umfrage zur Gründung einer neuen Partei. Hans-Olaf Henkel geht gleich ganz.  

        Bernd Lucke
        • 3. 5. 2015, 11:28 Uhr

          Alternative für Deutschland

          An der Grenze

          Kommentar 

          von Sabine am Orde 

          Intrigen und Rücktritte bei der AfD: Vor dem Parteitag herrschen Richtungskämpfe vor. Abschreiben sollte man die Partei aber nicht.  

          • 27. 4. 2015, 18:20 Uhr

            Rücktritte und Ausschluss bei der AfD

            AfD-Gruppe schließt Pretzell aus

            Nach Hans-Olaf Henkel verlässt auch Patricia Casale den AfD-Vorstand. Die Gruppe im Europaparlament schließt den Lucke-Gegner Marcus Pretzell aus.  

            • 26. 4. 2015, 16:43 Uhr

              Hans-Olaf Henkels Rückzug

              Alternative ohne Alternative

              Kommentar 

              von Michael Bartsch 

              Inzwischen wundert man sich, dass der Liberal-Konservative und frühere BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel so lange als Bundesvize bei der AfD blieb.  

              • 23. 4. 2015, 17:15 Uhr

                Richtungsstreit in der AfD

                Dumpfdeutsche ohne Transatlantiker

                Kommentar 

                von Sabine am Orde 

                Der Rücktritt von Hans-Olaf Henkel aus der AfD-Spitze überrascht kaum. Für Parteichef Bernd Lucke wird es jetzt noch schwieriger.  

                • 23. 4. 2015, 15:55 Uhr

                  Richtungsstreit in der AfD

                  Hans-Olaf Henkel will nicht mehr

                  Das wirtschaftsliberale Gesicht der Partei verlässt den Vorstand. In der FAZ begründet er den Schritt mit den Übernahmeversuchen von „Rechtsideologen“.  

                  • 19. 3. 2015, 18:33 Uhr

                    Richtungsstreit bei AfD

                    „Keine Bedenken“ mehr

                    Der AfD-Politiker Gauland tritt bei der „Staats- und Wirtschaftspolitischen Gesellschaft“ in Hamburg auf. Bislang wurde der rechte Verein gemieden.  Andreas Speit

                    • 30. 1. 2015, 12:08 Uhr

                      Richtungsstreit bei der AfD

                      Volle Fahrt voraus

                      Der Vizevorsitzende hat vor einem rechten Kurs gewarnt, der Chef des brandenburgischen Flügels grenzt sich von Pegida ab. Streit um die Führung steht an.  

                      • 19. 1. 2015, 08:30 Uhr

                        Einigung im AfD-Führungsstreit

                        „Nicht das Ende der Machtkämpfe“

                        Der Autor Sebastian Friedrich glaubt, dass der Konflikt in der AfD nur aufgeschoben ist. Außerdem hält er Bernd Lucke nicht für wirtschaftsliberal.  

                        • 7. 1. 2015, 10:33 Uhr

                          Führungsstreit in der AfD

                          Spitze will sich zusammenraufen

                          Wiederholt beschimpft sich die Parteispitze öffentlich. Ein Gespräch mit allen Beteiligten soll die Wogen glätten. Der Machtkampf geht weiter.  Sabine am Orde

                          • 6. 1. 2015, 16:04 Uhr

                            AfD und Pegida

                            Ringelpiez ohne Anfassen

                            Der Parteivorsitzende Bernd Lucke bleibt gegenüber der Bewegung vorsichtig, lehnt Gespräche aber nicht ab. AfD-Sprecher Hans-Olaf Henkel rät zu Distanz.  

                            • 15. 12. 2014, 19:59 Uhr

                              AfD freundelt mit Pegida

                              Die Alternative fürs Abendland

                              Die AfD unterstützt die Pegida-Proteste. Parteimitglieder sehen eine inhaltliche Überschneidung mit der islamfeindlichen Bewegung.  Laura Backes

                              • 7. 11. 2014, 13:30 Uhr

                                Richtungsstreit in der AfD

                                Alte Männer, gar nicht aalglatt

                                National-konservativ oder lieber wirtschaftsliberal? An der Parteispitze streiten Alexander Gauland und Hans-Olaf Henkel um den Kurs.  Sabine am Orde

                                • 21. 9. 2014, 11:49 Uhr

                                  AfD-Politiker Hans-Olaf Henkel

                                  Seine Mutter nannte ihn „Schniedel“

                                  Um AfDler Hans-Olaf Henkel zu verstehen, muss man seine Lebensgeschichte kennen. Sie ist geprägt von der Suche nach Freiheit.  Christian Schneider

                                  • 8. 7. 2014, 12:22 Uhr

                                    Frauenausschuss im EU-Parlament

                                    Beatrix von Storch gerupft

                                    Wie AfD-Chef Bernd Lucke bleibt auch seine religiöse Parteikollegin ohne Parlamentsposten. Der Frauenausschuss lehnte sie als Vizechefin ab.  

                                    • 10. 5. 2014, 16:58 Uhr

                                      AfD-Programmatik zur Europawahl

                                      Liberale Mimikry

                                      Bernd Lucke und Hans-Olaf Henkel erscheinen ganz bürgerlich. Politikwissenschaftler aber sehen die AfD eher am rechten Rand.  Konrad Litschko

                                      • 5. 5. 2014, 08:08 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Der Durchblicker

                                        Schurken, die Welt beherrschen wollen. Heute: Hans-Olaf „Heiland“ Henkel und seine Dauerpredigt von Wachstum, Wettbewerb und Wirtschaft.  Peter Köhler

                                        • 23. 4. 2014, 12:22 Uhr

                                          AfD erhält Kredit von Unternehmer

                                          640.000 Euro für den Wahlkampf

                                          Wegen zu hoher Zinsen bei Bankkrediten weicht die Alternative für Deutschland auf private Geldgeber aus. Hans-Olaf Henkel soll damit unzufrieden sein.  

                                          • 18. 4. 2014, 14:18 Uhr

                                            Kolumne Konservativ

                                            Hans-Olaf Henkel erfand Beatles

                                            Kolumne Konservativ 

                                            von Matthias Lohre 

                                            Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher.  

                                          • weitere >

                                          Hans-Olaf Henkel

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln