• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 12. 2020

      Aus für deutsche Handballerinnen

      Zittrig, fahrig, ängstlich

      Nach einer mentalen Blockade im Entscheidungsspiel gegen Kroatien schafft es die deutsche Handballauswahl nicht in die Vorschlussrunde der EM.  Michael Wilkening

      Emily Bölk wird von Kroatiens Camila Micijevic beim Wurf gestört.
      • 6. 12. 2020

        Handball-EM der Frauen

        Historisches Debakel

        Die deutschen Handballerinnen unterliegen mit 23:42 gegen Norwegen. Das Spiel wirkt fahrig. So erreicht die Mannschaft nicht das EM-Halbfinale.  Michael Wilkening

        Die Deutsche Emily Bolk springt hoch und wirft den Ball in Richtung ihrer Teamkollegin Julia Behnke, während Norwegerinnen versuchen, zu blocken
        • 13. 12. 2018

          Handball-EM der Frauen

          Aufbauwerk mit den Händen

          Das DHB-Team wird bei der EM Zehnter. Aber alle sind sich einig: Das deutsche Frauenhandball-Team ist auf einem guten Weg.  Michael Wilkening

          Drei Hanballerinnen, eine wirft
          • 7. 12. 2018

            Handball-EM der Frauen

            Gutes Händchen gegen starke Gegner

            Mit dem 30:28-Erfolg gegen Tschechien zieht das deutsche Handballteam bei der EM in die Hauptrunde ein. Geht da noch mehr?  Michael Wilkening

            Eine Handballerin wirft
            • 22. 10. 2018

              Handball-WM und -EM

              TV-Rechte bis 2025 vergeben

              Der Streit um die Übertragungsrechte ist geklärt. Die Handball-Großturniere werden langfristig bei ARD und ZDF gezeigt.  Johannes Kopp

              Ein Mann mit Kopfhörern steht vor einer Fernsehkamera am Rand eines Handballspiels
              • 20. 6. 2018

                Es gibt auch noch andere Sportarten

                Handball-EM 2024 in Deutschland

                Deutschland hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Männer-Handball-EM 2024 bekommen. Das wurde am Mittwoch in Glasgow entschieden.  

                Ein Handball liegt auf buntem Konfetti
                • 25. 1. 2018

                  Männer-Handball-EM in Kroatien

                  Blamage für deutsches Team

                  Statt ins Halbfinale einzuziehen fährt das Team von Trainer Christian Prokop nach Hause. Gegen Spaniens Mannschaft bot es eine äußerst schwache Vorstellung.  

                  Drei Handballspieler erschöpft nach verlorener Partie
                  • 18. 1. 2018

                    Zoff beim deutschen Handball-EM-Team

                    Das Murren gegen den Chef

                    Ein gestörtes Verhältnis: Beim Remis gegen Mazedonien setzen sich die deutschen Handballer am Ende über die Anweisungen ihres Trainers hinweg.  Michael Wilkening

                    Ein Mann ruft etwas
                    • 11. 1. 2018

                      Handball-EM in Kroatien

                      Der andere Weg

                      Bei der Handball-EM in Kroatien ist das deutsche Team besser aufgestellt als beim Überraschungssieg des letzten Turniers. Neue Probleme drohen.  Michael Wilkening

                      Zwei Männer, einer, Christian Prokop, schaut nachdenklich
                      • 29. 4. 2016

                        Berliner Handballerinnen fehlt Geld

                        Raus aus der Bundesliga

                        Sponsoren und Fans interessiert Frauenhandball in Berlin nicht. Das Füchseteam zieht sich deshalb aus der höchsten deutschen Klasse zurück.  Alina Schwermer

                        Christine Beier, grünes T-Shirt, wirft einen Handball
                        • 11. 3. 2016

                          Film zur Handball-WM

                          Schlechte Jungs feurig

                          Mit „Bad Boys on Fire“ liegt nun ein Film zum deutschen Sieg bei der Handball-EM vor. Er ist fast so schlecht wie ein anderer Handballfilm.  Andreas Rüttenauer

                          Zwei Hände, ein Ball
                          • 31. 1. 2016

                            Finale der Handball-EM

                            Deutschland ist Europameister

                            Mit 24 zu 17 gewinnen die deutschen Handballer gegen Spanien und holen sich damit den EM-Titel. Jetzt geht es im August weiter zu den Olympischen Spielen in Rio.  

                            Die Handballer der deutschen Nationalmannschaft stehen auf dem Spielfeld im Kreis und umarmen sich.
                            • 29. 1. 2016

                              Handball-EM der Männer

                              Deutschland kegelt Norwegen raus

                              34:33 nach Verlängerung – mit diesem superknappen Ergebnis erreicht Deutschland das Finale der EM. Das entscheidende Tor erzielte ein Nachrücker.  

                              Mehrere Handballer kämpfen um den Ball, einige liegen fast am Boden
                              • 28. 1. 2016

                                Handball-EM

                                Haaaaalbfinale

                                Deutschland schlägt das starke dänische Team und zieht damit ins Halbfinale des Turniers ein. Vor der EM hätte das dem jungen Team kaum einer zugetraut.  

                                Ein Mann wirft einen Handball, ein anderer Mann reißt die Arme nach oben und will den Ball blocken
                                • 20. 1. 2016

                                  Männerhandball-EM in Polen

                                  Deutschland in der Zwischenrunde

                                  Durch ein 25:21 gegen Slowenien hat das deutsche Nationalteam sein Minimalziel erreicht. Nun warten Russland, Dänemark und Ungarn.  

                                  Ein deutscher Handballnationalspieler jubelt mit ausgestreckten Armen
                                  • 19. 1. 2016

                                    Handball-Torwart Andreas Wolff

                                    Ein Typ, der Angst macht

                                    Andreas Wolff hält beim knappen Sieg gegen Schweden überragend. Er zwingt Gegner zum Nachdenken. Am Mittwoch kommen sie aus Slowenien.  Michael Wilkening

                                    Ein Handballer wirft auf ein Tor, darin steht ein Torhüter und breitet die Arme aus.
                                    • 15. 1. 2016

                                      Handball-WM in Polen

                                      Die Dauerspieler

                                      Bei der EM in Polen muss das deutsche Team etliche Ausfälle kompensieren. Ein Problem, das strukturelle Gründe hat.  Frank Ketterer

                                      Roggisch, Sigurdsson und Lichtlein mit grünen Handbällen

                                        Handball-EM

                                        • Abo

                                          Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                          zum Probeabo
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln