• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 10. 2022, 15:50 Uhr

      Von Abschiebung bedrohter Vietnamese

      Noch mal zur Härtefallkommission

      Dem ehemaligen vietnamesischen Vertragsarbeiter Pham Phi Son droht in Sachsen die Abschiebung. Die Ausländerbehörde stellt sich quer.  Marina Mai

      Ein Familienfoto des ehemaligen DDR-Vertragsarbeiters Pham Phi Son mit seiner Frau und seiner Tochter
      • 10. 2. 2022, 14:00 Uhr

        Schwerbehinderter kann bleiben

        Das Ende der Ungewissheit

        Seit 2021 kämpft Raheel Afzal um humanitäres Bleiberecht – das er nun erhalten hat. Für ihn beginnt ein neues Leben ohne Angst vor Abschiebung.  Sara Guglielmino

        Raheel Afzal in der Buchbinderei der Stephanus-Stiftung ​in Berlin-Oberschöneweide, er sitzt an einem Schreibtisch
        • 26. 1. 2022, 18:00 Uhr

          Geflüchteter ersucht weiter Asyl

          Brief an Innensenatorin Spranger

          Unterstützer versuchen, dass der schwerbehinderte Raheel Afzal nicht abgeschoben wird. Ob es klappt, ist unklar.  Sara Guglielmino

          • 25. 11. 2021, 09:48 Uhr

            Geplante Abschiebung einer Familie

            Mit­schü­le­r:in­nen wehren sich

            Aus Hamburg-Wilhelmsburg soll eine 6-köpfige Familie in das Kosovo abgeschoben werden. Mit­schü­le­r:in­nen der Kinder versuchen, das zu verhindern.  Hagen Gersie

            Schülerinnen und Schüler zeigen Plakate, die ihre Solidarität ausdrücken.
            • 15. 10. 2021, 08:00 Uhr

              Schwerbehindertem droht Abschiebung

              Auf eigenen Beinen stehen

              Raheel Afzal flüchtete vor sieben Jahren aus Pakistan nach Deutschland. Nun soll der schwerbehinderte 33-Jährige abgeschoben werden.  Sara Guglielmino

              • 18. 6. 2020, 15:44 Uhr

                Abschiebung von Menschen

                „Geisel lehnt zu viele Anträge ab“

                Wer ist Deutschlands Abschiebemeister-Minister? Der Berliner SPD-Politiker erreicht in einer Abstimmung unter Geflüchteten den zweiten Platz.  

                Polizisten stehen mit mehreren Menschen mit Koffern auf dem Bürgersteig
                • 6. 6. 2017, 16:32 Uhr

                  Asyl und Abschiebung

                  Beauftragter für Ablehnungen

                  Die Anerkennungsquote für Flüchtlinge in Sachsen sinkt. Das liegt am „humanitären Blick“.  Lennart Banholzer, Yves Bellinghausen, Daniel Reimann

                  ein Mann spricht in ein Mikrofon
                  • 31. 10. 2016, 17:09 Uhr

                    Taz-Serie Fluchtpunkt Berlin (9)

                    Hart geprüft

                    Die Jovanovics dürfen bleiben: Die Härtefallkommission der Senatsverwaltung für Inneres hat der serbischen Familie überraschend Aufenthalt gewährt.  Anna Klöpper

                    • 27. 7. 2016, 12:00 Uhr

                      taz-Serie Fluchtpunkt Berlin (Teil 8)

                      Harte Entscheidung

                      Die Härtefallkommission muss entscheiden, ob Maria Jovanovic (15), ihr Bruder und ihre Mutter nach Serbien abgeschoben werden. Haben Sie eine Chance?  Anna Klöpper

                      Flüchtlinge werden abgeschoben
                      • 15. 6. 2016, 19:13 Uhr

                        Hamburger Härtfallkommission

                        AfD wohl weiter außen vor

                        AfD-Abgeordnete haben es nicht in die Hamburger Härtefallkommission geschafft. Sie klagten, nun droht eine erneute Niederlage vor dem Verfassungsgericht.  Sven-Michael Veit

                        • 3. 12. 2015, 22:55 Uhr

                          Wegen Härtefallkommission

                          AfD sucht Rechts-Streit

                          Nach zehn erfolglosen Versuchen, in die Härtefallkommission zu kommen, klagt die AfD-Fraktion vorm Verfassungsgericht - wegen „Diskriminierung“.  Katharina Schipkowski

                          Dirk Nockemann auf dem AfD-Parteitag im Oktober 2014.
                          • 25. 6. 2015, 11:46 Uhr

                            Und täglich grüßt der Nockemann ...

                            ​Nockemann abgeschoben

                            AfD-Hardliner Dirk Nockemann darf nicht in der Härtefallkommission der Bürgerschaft über Abschiebungen entscheiden. Reform des Gremiums bleibt unklar.​  Sven-Michael Veit

                            • 7. 4. 2015, 18:50 Uhr

                              Mehrheitsprinzip in Härtefallkommission

                              Gnade vor Rechtspopulismus

                              Die rot-grüne Koalition in Hamburg will die Härtefallkommission reformieren, um der rechtspopulistischen AfD kein Vetorecht zu ermöglichen.  Sven-Michael Veit

                              Härtefallkommission

                              • LE MONDE diplomatique

                                Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • wochentaz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2023
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln