• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 9. 2023, 18:54 Uhr

      Solidarität auf Lampedusa

      Fluchtpunkt im Mittelmeer

      Auf Lampedusa kommen viele Geflüchtete aus Nordafrika an, berichtet wird von Chaos und Überforderung. Doch dieses Bild ist einseitig.  Christian Jakob

      Luftaufnahmen über Lampedusa
      • 24. 9. 2023, 12:23 Uhr

        Ein Jahr Meloni

        Die disziplinierte Populistin

        Vor einem Jahr kam die Rechtspopulistin Giorgia Meloni in Italien an die Macht. Viele im Land und in ganz Europa beunruhigte ihr Sieg. Zu Recht?  Michael Braun

        Giorgia Meloni
        • 19. 9. 2023, 11:24 Uhr

          Ein Jahr Giorgia Meloni

          Berlusconis Erbin

          Kommentar 

          von Michael Braun 

          Italiens Regierungschefin verfolgt eine extrem rechte Agenda, die nicht neu ist. Doch ist sie die schärfere Ideologin – und taktisch versiert.  

          Premierministerin Giorgia Meloni, mit blonden Haaren und einer weißen Jacke, vor einer Kapelle.
          • 18. 9. 2023, 19:00 Uhr

            EU-Migrationspolitik

            Was bringt der 10-Punkte-Plan?

            Meloni und von der Leyen setzen auf Härte und Abschottung: Zehn Punkte sollen die Migration nach Europa bremsen. Doch halten sie einem prüfenden Blick stand?  Michael Braun, Lisa Schneider

            Menschen aus Afrika sitzen am Boden vor italienischen Polizisten
            • 18. 9. 2023, 10:34 Uhr

              Anchorman Zamperoni reist durch Italien

              Was ist bloß los da unten?

              In „Mein Italien unter Meloni“ reist „Tagesthemen“-Mann Zamperoni durchs Land und stellt Fragen. Warum viele Meloni wählen, erfährt man nicht wirklich.  Michael Braun

              Die Zamperonis.
              • 18. 9. 2023, 09:16 Uhr

                Putins europäische Freundinnen

                Zwischen Moskau und Italiens Senat

                Irina Osipova ist in Russland gut vernetzt und Italiens neue Parlamentsassistentin. Ihre Verbindungen zu Faschisten und Söldnern scheinen nicht zu stören.  Michael Braun

                Eine blonde Frau steht an einem Rednerpult
                • 17. 9. 2023, 19:12 Uhr

                  Von der Leyen auf Lampedusa

                  Meloni erhöht Druck

                  EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Italiens Ministerpräsidentin Meloni besuchen Lampedusa. Die Kommission muss improvisieren.  Michael Braun, Eric Bonse

                  Ursula von der Leyen sitzt neben Giorgia Meloni, an der Wand hängt ein Foto vom malerischen Hafen in Lampedusa
                  • 17. 9. 2023, 11:50 Uhr

                    EU-Kommissionspräsidentin auf Lampedusa

                    Von der Leyen für mehr Überwachung

                    Die EU-Außengrenze soll besser geschützt werden, damit weniger Flüchtlinge nach Italien kommen, kündigt Ursula von der Leyen bei einem Besuch vor Ort an.  

                    Leyen und Meloni in einer Menschenmenge
                    • 15. 9. 2023, 18:58 Uhr

                      Lampedusa und Italiens Migrationspolitik

                      Eine Strategie, die Leid schafft

                      Kommentar 

                      von Christian Jakob 

                      Giorgia Melonis Ziel, die Grenzen „sicher“ zu machen, ist gescheitert. Migration lässt sich nicht einfach so kontrollieren.  

                      Eine Mutter, die ihr Kind auf den Rücken gebunden hat, neben ihr eine Frau, die sich mit einem Handtuch auf dem Kopf vor der Hitze schützt
                      • 15. 9. 2023, 12:00 Uhr

                        Übernahme von Geflüchteten aus Italien

                        Solidaritätsmechanismus gestoppt

                        Pro Asyl kritisiert den Stopp der freiwilligen Übernahme Deutschlands von Geflüchteten aus Italien. Das hatte Innenministerin Faeser entschieden.  

                        Zwei Frauen mit ihren schlafenden Kindern sitzen auf dem Boden und schauen besorgt in die Kamera
                        • 31. 8. 2023, 18:42 Uhr

                          Nach Vergewaltigungsfällen in Italien

                          Hetze auch vom Ehemann

                          Wer nicht trinkt, wird auch nicht vergewaltigt: Das rät TV-Moderator Andrea Giambruno und Partner von Premier Meloni Frauen.  Michael Braun

                          Giorgia Meloni und ihr Andrea Giambruno in Abendgarderobe
                          • 11. 8. 2023, 11:47 Uhr

                            Michela Murgia ist gestorben

                            Im Kreis der queeren Familie

                            Im Mai hatte die Schriftstellerin und linke Aktivistin Michela Murgia ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun ist sie der Krankheit erlegen.  

                            Schriftstellerin Michela Murgia.
                            • 1. 8. 2023, 17:08 Uhr

                              Gestrichene Sozialhilfe in Italien

                              Krieg gegen die Armen

                              Kommentar 

                              von Michael Braun 

                              Hunderttausende Bedürftige stehen in Italien nun ohne Geld da. Die Regierung Meloni bedient damit das Ressentiment gegen die Schwächsten.  

                              Premierministerin Meloni hebt den Zeigefinger.
                              • 1. 8. 2023, 14:05 Uhr

                                Grundsicherung in Italien gestrichen

                                Kein Geld mehr für „Beschäftigbare“

                                Italiens Regierung streicht Arbeitslosen die Unterstützung. Betroffene werden per SMS informiert – und die Kommunen sind nicht vorbereitet.  Michael Braun

                                Zum Trocknen aufgehängte Wäsche vor einem Fenster.
                                • 29. 7. 2023, 19:03 Uhr

                                  Tunesien deportiert Mi­gran­t:in­nen

                                  In die Wüste verschleppt

                                  Tunesien setzt Mi­gran­t:in­nen im Grenzgebiet zu Libyen aus. Menschen in der Region machen entsetzliche Funde, wie neue Videos und Fotos zeigen.  Mirco Keilberth

                                  Vier Männer sitzen in der Wüste vor einem staubigen Buschwerk, hinter ihnen steht ein libyscher Soldat vor seinem Geländewagen
                                  • 24. 7. 2023, 09:50 Uhr

                                    Internationale Konferenz über Migration in Rom

                                    Großer Bahnhof, kleine Resultate

                                    Italiens Regierungschefin Meloni will das EU-Abkommen mit Tunesien zur Eindämmung der Migration auf weitere Länder ausweiten.  Michael Braun

                                    Meloni und weitere Regierungschefs vor Flaggen in Rom
                                    • 10. 7. 2023, 18:59 Uhr

                                      Meloni für Migration in Italien

                                      Realistischer Rassismus

                                      Italiens Regierung will von ihrer fremdenfeindlichen Rhetorik nicht lassen. Doch die Realität schafft Fakten – Zuwanderung ist die Devise.  Michael Braun

                                      Auf einem Feld arbeiten mehrere Männer
                                      • 10. 7. 2023, 11:57 Uhr

                                        Italiens Rechte wettern gegen die Justiz

                                        Im Geiste Berlusconis

                                        Die Justiz ermittelt gegen Mitglieder der Regierung. Die geißeln das als „politische Attacke“. Wie einst Berlusconi sehen sie sich als Justizopfer.  Michael Braun

                                        Georgia Meloni
                                        • 27. 6. 2023, 16:53 Uhr

                                          Griechenland nach der Bootskatastrophe

                                          Einig mit Meloni, Zwist mit Frontex

                                          Griechenland prescht mit migrationsfeindlicher Politik vor. Frontex macht dem Land nun schwere Vorwürfe im Fall der Bootskatastrophe vor zwei Wochen.  Ferry Batzoglou

                                          Ein Mann steht mit dem Rücken zur Kamera und blickt offenbar auf mehrere Wohnkontainer.
                                        • weitere >

                                        Giorgia Meloni

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln