piwik no script img

Gespräche zwischen Klans

Die Kämpfe in Masar-i Scharif und Gardes sollen beendet werden. Der russische Außenminister besucht Kabul

KABUL rtr ■ Die Vermittlungsbemühungen zwischen rivalisierenden Klans in Afghanistan haben offenbar Fortschritte gemacht. Der usbekische General Abdul Raschid Dostum und der tadschikische Kommandeur Ustad Atta Mohammad hätten der Einsetzung einer Sicherheitskommission zugestimmt, um Kämpfer beider Seiten in Masar-i Scharif zu entwaffnen, sagte ein Sprecher der Hesb-i-Wahdat-Partei gestern. Die Kommission wolle 200 Kämpfer beider Seiten als Polizisten einsetzen, um die Sicherheit wiederherzustellen.

In Gardes sollten Delegationen zweier Klans unter Vermittlung der Übergangsregierung zu direkten Gesprächen zusammenkommen. In beiden Städten hatte es Kämpfe zwischen den Klans gegeben.

Als erster führender russischer Politiker seit dem Amtsantritt der Übergangsregierung besuchte Außenminister Igor Iwanow am Montag Afghanistan. Der Besuch deutet darauf hin, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Staaten nach der sowjetischen Besetzung normalisieren.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen