Im September 2024 wurde eine Frau im KitKat in Berlin vergewaltigt. Ein Jahr später äußert sich der Club. Das Statement fällt definitiv zu dürftig aus.
Touristen kommen gern nach Besigheim, dem „schönsten Weinort“ Deutschlands. Manchen auch zu gern: Der Hausfrieden ist gestört im schwäbischen Städtchen.
Bad Wörishofen ist ein Kurort durch und durch. Pfarrer Sebastian Kneipp begründete ein Geschäftsmodell, das auf die Heilkraft des Wassers und Ruhe setzt.
Einst Quarantänestationen, heute grüne Rückzugsorte: Zwei venezianische Inseln erzählen von Seuchenangst, Gewalt und einem langsamen medizinischen Umdenken.
Im italienischen Wallfahrtsort Loreto tätowiert Jonatal Carducci Pilgersymbole. Seine Faszination für das Handwerk belebt eine jahrhundertealte Tradition.
Der Landkreis Harz kauft die Kuppe des Brocken, um den mythischen Berg im Harz touristisch besser vermarkten zu können. Der historische Fernsehturm bleibt.
Die DB hat sich selbst ein Aufregerthema ins Nest gelegt: Seit Sonntag zahlen Familien mehr für reservierte Sitzplätze. Was reisende Eltern dazu sagen.
Im Jahr 1886 wurde im Freiburger Lorettobad ein separates Damenbad eröffnet. Das gibt es auch heute noch. Es ist das einzige Damenfreibad Deutschlands.