Gérard Depardieu: 18 Monate Bewährung wegen sexueller Belästigung
Zwei Frauen warfen Gérard Depardieu sexuelle Übergriffe vor. Ein Pariser Gericht hat nun 18 Monate Haft auf Bewährung gegen den Schauspieler verhängt.

Der Vorwurf: Depardieu soll bei den Dreharbeiten zu dem Film „Die grünen Fensterläden“ (Originaltitel: „Les volets verts“) im Jahr 2021 gegenüber einer 54-jährigen Ausstatterin und einer 34 Jahre alten Regieassistentin obszöne Bemerkungen gemacht und sie unangemessen berührt haben. Depardieu wies ein Fehlverhalten zurück.
Seine lange und erfolgreiche Karriere – er gab vor Gericht an, mehr als 250 Filme gedreht zu haben – machte Depardieu zu einem der ganz Großen der französischen Filmbranche. Auch der französische Präsident Emmanuel Macron zählte zu seinen zahlreichen Bewunderern und nannte ihn einen großartigen Schauspieler, der Frankreich stolz mache. Das sagte der Präsident im Jahr 2023, als der Star bereits mit zahlreichen Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe konfrontiert war.
Bisher weigerte sich Macron, Depardieu den bedeutendsten nationalen Orden, die Ehrenlegion, der ihm 1996 unter Jacques Chirac verliehen wurde, abzuerkennen. Das Urteil könnte das ändern.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Arbeitszeitbetrug-Meme
Arbeitgeber hassen diesen Trick
Neue EU-Sanktionen gegen Russland
Zuckerbrot statt Peitsche
Indischer Schriftsteller Pankaj Mishra
„Gaza hat die westliche Glaubwürdigkeit untergraben“
Trump und Putin am Telefon
Nichts als Floskeln
Wisente in Deutschland
Riesen hinter Gittern
Bundesanwaltschaft nimmt Jungnazis fest
Tatvorwurf: Terror