: Geld für Schiffahrt
■ Forderung von SPD-Parlamentariern
Vier norddeutsche Bundestagsabgeordnete der SPD haben die Bundesregierung an ihre schiffahrtspolitische Verantwortung erinnert. Nach einem Besuch auf der Vulkan-Werft in Bremen erklärten die Abgeordneten Ernst Waltemathe (Bremen), Ilse Janz (Bremerhaven), Dietmar Schütz (Oldenburg) und Margrit Wetzel (Stade), die Bonner Koalition müsse für verläßliche Werft- und Wettbewerbshilfen sorgen.
Angesichts zunehmender Verkehrsprobleme an Land sollte der Bund die Binnen-, Küsten und Seeschiffahrt stärker als bisher fördern. Die Parlamentarier wollen auf Wunsch des Vulkan-Betriebsrates politisch initiativ werden, um den Schwerpunkt eines zukunftsträchtigen Verkehrs deutlich mehr auf die Wasserstraßen zu legen. dpa
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen