piwik no script img

Geiseln von Boko Haram in Nigeria60 Frauen und 100 Kinder befreit

Die Armee hat in Nigeria erneut Geiseln aus der Gefangenschaft der Terrorgruppe Bokoo Haram befreit. Bei der Aktion im Nordosten des Landes gab es Tote.

Seit einigen Wochen geht die Armee stärker gegen Boko Haram vor. Bild: dpa

ABUJA/KANO rtr/afp | Die nigerianische Armee hat nach eigenen Angaben etwa 160 weitere Geiseln aus der Gewalt der Islamistengruppe Boko Haram befreit. Es handele sich um etwa 60 Frauen und hundert Kinder, sagte ein Militärsprecher am Donnerstag. Bei Gefechten zur Befreiung der Geiseln im Sambisa-Wald im Nordosten Nigerias wurden demnach eine Frau und ein Soldat getötet sowie acht Geiseln und vier Soldaten verletzt.

Die Region im Nordosten des Landes ist eine Hochburg der Islamisten. Sie haben dort zahlreiche Lager, von denen bis zum Donnerstag nur vier von nigerianischen Soldaten aufgelöst werden konnten.

Am Dienstag hatte die Armee die Befreiung von 200 Mädchen und 93 Frauen bekanntgegeben. Amnesty International zufolge hat Boko Haram seit Anfang 2014 mindestens 2000 Frauen entführt und sie als Sex-Sklavinnen oder Kriegerinnen missbraucht.

Die Miliz kämpft seit sechs Jahren für einen islamistischen Staat in Nigeria. Allein im vergangenen Jahr tötete sie dort und in den Nachbarstaaten etwa 10.000 Menschen. Für weltweite Bestürzung sorgte die Verschleppung von 276 Schülerinnen aus der Stadt Chibok vor einem Jahr. Von ihnen befanden sich zuletzt noch 219 in der Gewalt der Islamisten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare