Geflüchtete auf dem Mittelmeer: Flüchtlingshelfer festgenommen
Wieder konnten 2.300 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet werden. Die libysche Küstenwache nahm unterdessen zwei deutsche Flüchtlingshelfer fest.
Das Mutterschiff von „Sea-Eye“, ein unter niederländischer Flagge fahrender fast 60 Jahre alter Trawler, war nach Angaben der Zeitung „Libya Herald“ am Samstag auf dem Weg von Malta Richtung libysche Küste. Die private deutsche Rettungsmission „Sea-Eye“ will bei Einsätzen fast 4000 Migranten aus Seenot gerettet haben, schrieb die Zeitung.
Die italienische Küstenwache gab derweil an, dass am Samstag rund 2300 Flüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot gerettet worden sind. Die Migranten, darunter mehrere sehr kleine Kinder, waren demnach in insgesamt 17 Schlauchbooten und einem Fischerboot unterwegs. An der Rettungsaktion beteiligten sich auch ein spanisches Schiff und ein Schiff der irischen Marine sowie mehrere Schiffe humanitärer Organisationen.
Die italienische Marine und die Küstenwache sind mit mehreren Schiffen vor der libyschen Küste im Einsatz, um gegen Schlepper zu kämpfen und Flüchtlingen in Seenot zu Hilfe zu kommen. Ende August kamen besonders viele Flüchtlinge nach Italien. So wurden binnen fünf Tagen rund 14.000 Menschen aus Seenot gerettet. Zwischen dem 1. Januar und dem 1. September gelangten laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR 117.590 Flüchtlinge über das Mittelmeer an die Küsten Italiens.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten