Gedenken: Nazis nicht wind- und wassserfest
Etwa 20 GegendemonstrantInnen versammelten sich am Sonntagmorgen vor dem Vivantes Klinikum Neukölln, um gegen eine NPD-Kundgebung zum Gedenken an den am 29. Oktober 2009 in dem Krankenhaus verstorbenen NPD-Funktionär Jürgen Rieger zu protestieren. Die Nazis selbst zeigten sich erheblich weniger wind- und wasserfest als die Teilnehmer der Gegendemo: nämlich gar nicht. Das Gedenken der Nazis wird auch deshalb seit Jahren von einer Gegendemo begleitet, da es an dem Ort stattfindet, an dem im April vor fünf Jahren Burak Bektaş erschossen wurde. Bis heute konnte der Mörder des damals 22-jährigen Neuköllners nicht gefunden werden. UnterstützerInnen um die Initiative zur Aufklärung des Mordes wollen am nächsten Sonntag (5. November) in der Nähe des Tatorts eine Gedenktafel zur Erinnerung an die ungesühnte Tat enthüllen. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen