• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Gestoppte Twitter-Übernahme

      Musk feilscht

      Der Tesla-Chef besteht darauf: Der Twitter-Deal kann ohne Daten zu Bot-Accounts nicht weitergehen. Außerdem möchte er nochmal über den Kaufpreis reden.  

      Twitter Logos und ein Handy mit der Musk Twitter Seite
      • 13. 5. 2022

        Tech-Milliardär Elon Musk

        Twitter-Kauf vorerst ausgesetzt

        Tesla-Chef Elon Musk legt den Kauf des Netzwerks Twitter vorerst auf Eis. Der Konzern habe ungenaue Angaben zur Anzahl von Fake-Accounts gemacht.  Ruth Lang Fuentes

        Elon Musk schaut skeptisch
        • 14. 4. 2022

          Tesla-Chef möchte Twitter übernehmen

          Elon Musk greift nach Twitter

          Der Tesla-Gründer und Twitter-Großaktionär will den Nachrichtendienst nun für 41,4 Milliarden US-Dollar übernehmen. Ärger ist programmiert.  Beate Willms

          Elon Musk schaut zweifelnd
          • 29. 6. 2021

            Statistiken zu Vermögen

            Superreiche sind nicht zu fassen

            Die Zahl der Dollarmillionäre ist während der Coronapandemie noch weiter gestiegen. Das Problem sind aber andere.  Felix Lee

            Champagnerflaschen liegen in einer Schale aus Eis, im Hintergrund feiern Menschen
            • 25. 5. 2021

              Die Wahrheit

              Die Wirtschaft bin ich

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Cornelius Oettle 

              Nicht erschrecken, liebe Revolutionäre! Aber tretet in die FDP ein und kauft Aktien von Konzernen, bei denen Eure Freunde arbeiten.  

              • 7. 2. 2021

                GameStop-Anleger über Aktiencoup

                „Wir wollen neue Standards setzen“

                Kleinanleger wetten gegen mächtige Hedgefonds – und bringen eine tot geglaubte Aktie in schwindelnde Höhen zurück. Interview mit einem, der dabei war.  

                Laden der GameStop-Kette, davor 3 Autos
                • 29. 1. 2021

                  Aktienkurs von GameStop

                  Wertlos bleibt wertlos

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Die Videospielkette GameStop taumelt, ihr Aktienkurs steigt rasant. Diese Spekulation kann nicht funktionieren.  

                  Der Schriftzug einer GameStop-Filiale
                  • 13. 1. 2021

                    Nachhaltigkeit im Finanzwesen

                    Blackrock gibt weiter Kohle

                    Der Finanzriese hatte angekündigt, 2020 klimafreundlicher investieren zu wollen. Kritiker:innen sprechen wegen großer Schlupflöcher von Greenwashing.  Susanne Schwarz

                    Ein Demonstrant mit einem Hut, auf dem BlackRock steht mit zwei 100-Euro Banknoten
                    • 29. 12. 2020

                      Neue Rekorde für den DAX

                      Aufgepumpter Ballon

                      Die steigenden Kurse in der Coronakrise liegen nicht nur an Spekulanten, die für 2021 einen Aufschwung erwarten. Sondern auch an der Aktienblase.  Ulrike Herrmann

                      Die Kurve des DAX
                      • 6. 7. 2020

                        Bier aus Einbeck

                        Keiner braut allein

                        Die Einbecker Brauerei braute eines der begehrtesten Biere der Hanse-Zeit. Die kleine Brauhaus AG muss mit dem großen Erbe umgehen.  Benno Schirrmeister

                        Blick auf die Einbecker Brauerei aus der Vogelperspektive.
                        • 17. 4. 2020

                          Nachrichten mit Nährwert

                          Heiße Kurven statt kalter Kaffee

                          Kolumne Wir retten die Welt 

                          von Bernhard Pötter 

                          Seit Corona interessieren uns seriöse Zahlen. Da ist es Zeit, den Unsinn der Börsennachrichten zu beenden und relevante Infos zu verbreiten.  

                          Ein Mann mit Schutzmaske läuft an einem Börsen-Anzeigetafel vorbei
                          • 26. 3. 2020

                            Trotz Coronakrise nicht verboten

                            Kritik an Leerverkäufen

                            Andere Länder haben angesichts der Krise die Spekulation auf fallende Kurse verboten. In Deutschland sieht man dafür keine Notwendigkeit  Malte Kreutzfeldt

                            • 10. 3. 2020

                              Wirtschaftsschäden durch Virus

                              Crash nach Corona-Schock

                              Erst Corona, dann stürzt der Ölpreis ab, dann brechen die Kurse ein. Das ist keine Verkettung unglücklicher Umstände, sondern eine Krise der Ölbranche.  Ingo Arzt

                              Ein Wertpapierhändler an der Wall Street fasst sich fassungslos an den Kopf.
                              • 28. 2. 2020

                                Entwicklung des Coronavirus

                                Weitere Fälle in Deutschland

                                Hessen und Hamburg melden Infektionen mit dem Coronavirus, zahlreiche Menschen sind deutschlandweit in Quarantäne. Mediziner warnen dennoch vor Panik.  

                                Ein Regal mit Atemschutzmasken in einem Baumarkt
                                • 1. 7. 2019

                                  Aktienhandel zwischen EU und Schweiz

                                  Börsenstreit eskaliert

                                  Brüssel erkennt die Schweizer Börse „SIX Swiss Exchange“ nicht mehr als gleichwertig an. Bern erlässt eine Notfallverordnung.  Andreas Zumach

                                  Eingangshalle der Schweizer Börse SIX
                                  • 23. 5. 2019

                                    Hauptversammlung der Deutschen Bank

                                    Horrortag mit Überlänge

                                    Auf ihrer Hauptversammlung kritisieren Aktionäre den Vorstand und den Aufsichtsrat der Deutschen Bank heftig. Die Aktie stürzt ab.  

                                    Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank Christian Sewing
                                    • 15. 5. 2019

                                      Ein Abend mit Börsenmakler Dirk Müller

                                      Aufwärts immer, abwärts nimmer!

                                      Aktien kaufen ist gar nicht so schwer: Mit dieser Botschaft geht Bestseller-Autor Müller auf Tour. Ein Auftritt, bei dem der Autor aufs Ganze geht.  Adrian Schulz

                                      Die große Anzeige in der Börse zeigt die Dax-Kurve und verschiedene Börsenkurse
                                      • 8. 2. 2019

                                        Manipulations-Vorwurf gegen „Wirecard“

                                        Ermittlungen gegen Dax-Neuling

                                        Die Polizei in Singapur durchsuchte am Freitag die Zentrale von Wirecard. In München gibt es ein Ermittlungsverfahren.  Jan Christoph Freybott

                                        Leute laufen an dem Wirecard Logo vorbei
                                        • 27. 11. 2018

                                          Urteil zu BVB-Sprengstoffanschlag

                                          14 Jahre Haft für Sergej W.

                                          Im Fall des BVB-Anschlags hat das Landgericht Dortmund den Angeklagten wegen versuchten Mordes verurteilt. Seine Ausreden glaubten die Richter nicht.  Anett Selle

                                          Dem Angeklagte Sergej W. werden im Gerichtssaal die Handschellen abgenommen
                                          • 28. 9. 2018

                                            Tesla-Chef muss vor Gericht

                                            US-Börsenaufsicht verklagt Elon Musk

                                            Dem Tech-Milliardär wird Marktmanipulation vorgeworfen. Ein waghalsiger Tweet und Marihuanakonsum könnten ihm zum Verhängnis werden.  

                                            Elon Musk bei einer Veranstaltung in Kalifornien.
                                          • weitere >

                                          Börse

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln