piwik no script img

GastkommentarKippt die Tradition?

■ Jacobs wirbt schwul für light-Kaffee

Liebe Kaffeetante, das ist ja wirklich süüüüß: Ganz aus Versehen haben Herr und Frau Jacobs einen schwulen Sohn zur Welt gebracht. Und so neckisch, wie Du uns anschaust, verstehst Du doch bestimmt auch ein bißchen Spaß? Gut, dann holen wir doch gleich mal unser kleines Hämmerchen der Kritik heraus und sehen mal, was von Deinem Kaffebecher übrig bleibt.

Also, den Ehrenplatz über dem schwulen Bett, den kannst Du Dir gleich abschminken. Dafür fehlt dir leider jede Erotik. Bieder und brav, erinnerst Du uns an eine schwule Neuauflage von Frau Sommer. Die drückte der Hausfrau vor dem Familienfest schnell noch den richtigen Kaffee in die Hand: das war die Krönung.

Du aber trinkst „light“. Klar, „light“- Produkte sind modern. Und Schwule sind modern. Aber gleichzeitig liegt doch gerade bei Dir die Vermutung nahe: Halbes Koffein, halber Mann! - Eine halbe Sache ist die Werbung auf jeden Fall: Weil Du einfach aussiehst, wie der nette Mann von nebenan, den alle mögen, „obwohl der ja schwul ist“. Und dann doch wegschauen, wenn er mal ganz zufällig zusammengeschlagen wird. Schwule Emanzipation betreibst Du also nicht mit Deinem Schwiegersohn-Grinsen. Wenn Frau Sommer schon schwul wird, dann doch bitte als richtiger Lederkerl. Und der trinkt auch nicht light, sondern Dröhnung. Jörn Straehler-Pohl, freier Journalist

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen