Ein Bremer Startup will mit einem Lieferdienst gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen. „Hadello“ will Obst und Gemüse retten, vegan und bio kochen.
ca. 157 Zeilen / 4694 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Im Glas, statt in Folie, mit Kräutern aus der Region, statt aus Übersee, und mit Geschmack, statt fad: Die Welt und den Tofu will Victor Thomas in seiner Bremer Manufaktur verbessern
ca. 165 Zeilen / 4931 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Fast von der Pandemie komplett aus dem Rennen genommen, hat das Bremer Start-up „Chewow“ jetzt doch einen Fuß in den Einzelhandel bekommen: Es vertreibt Fast Food, das nachhaltig sein soll
ca. 101 Zeilen / 3007 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Seit letztem Jahr bangen die Mitarbeitenden der „Nordsee“-Zentrale in Bremerhaven um ihre Arbeitsplätze. Ein ganztägiger Warnstreik soll die Geschäftsführung nun dazu zwingen, einen Sozialtarifvertrag abzuschließen
ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Wohnen, Kultur, Gemeinschaft: „Schokotopia“ hat Pläne fürs Hachéz-Gelände. Ob die Stadt Bremen das Grundstück kauft, ist trotz Vorkaufsrecht unklar.
ca. 166 Zeilen / 4952 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Viele nutzen beim Kaffee-to-go lieber Mehrwegbecher. Auch in Bremen ist das nun möglich. Ist das Problem der Einwegbecher wirklich so groß?
ca. 124 Zeilen / 3717 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Ein jahrelanger Rechtsstreit ist gestern vor dem Bundesverfassungsgericht zu Ende gegangen: Die Brauerei Beck hat demnach 146 Millionen Euro Gewerbesteuern zu Recht an die Stadt gezahlt
ca. 45 Zeilen / 1324 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
verlässt Bremen nach 130 Jahren
ca. 301 Zeilen / 9029 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Umwälzend findet Velibre-Gründer David Wolf-Rooney seine neue Kaffeekapsel aus Abfall der Rohrzucker- Produktion. Er träumt von einem Alukapsel-Bann.
ca. 111 Zeilen / 3311 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Das Bremer Unternehmen „Bake in Space“ entwickelt mit dem Technologietransferzentrum Bremerhaven, OHB und dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum krümelfreie Brötchen für die Raumstation ISS
ca. 82 Zeilen / 2442 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
handwerk Die wiederbelebte Bremer „Brau Union“ macht Gerstensaft für Gourmets. Auch allein mit Hopfen und Malz schafft sie es, ein Citrus-Grapefruit-Aroma zu erzeugen
ca. 132 Zeilen / 3941 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Kühne+Nagel Ein verlogenes Firmenjubiläum und die taz -Kampagne „4 qm Wahrheit“: Eine Bilanz.
ca. 125 Zeilen / 3735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Arbeit Ver.di fordert adäquate Jobs für Fachpersonal
ca. 43 Zeilen / 1278 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
ca. 112 Zeilen / 3357 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Kaffee Hag in Bremen soll geschlossen werden. Die Gewerkschaft droht mit Streik, weil die Beschäftigten als Abfindung ein „lächerliches Taschengeld“ bekommen sollen
ca. 119 Zeilen / 3557 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Alk Auf der Messe „Fisch und Feines“ kann man handwerklich gebraute Biere verkosten
ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Werks-Schließung
ca. 56 Zeilen / 1654 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
sexismus Union Brauerei Walle hat Frauenfotos übers Pissoir gehängt. Die Kritik der Gleichstellungsbeauftragten hält der Kneipier für maßlos überzogen
ca. 92 Zeilen / 2744 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Eine Genossenschaft will mit ihrer mobilen Mosterei bislang ungenutzte Gartenäpfel verarbeiten und ein Bremer Saft-Label schaffen.
ca. 130 Zeilen / 3893 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.