• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 12. 2020

      Bund und Länder streiten um Finanzierung

      Ganztagsbetreuung verzögert sich

      Ab 2025 sollte jedes Grundschulkind in Deutschland einen Ganztagsplatz bekommen können, so steht es im Koalitionsvertrag. Nun dauert es bis 2029.  Rieke Wiemann

      Auf dem Foto sind drei Schüler*innen von hinten fotografiert, die vor einer Tafel sitzen
      • 21. 1. 2020

        Vereinbarkeit von Familie und Beruf

        Ganztagsbetreuung bringt Geld

        Der geplante Ausbau der Ganztagsplätze für Grundschüler kostet zwar Geld, beschert dem Staat aber auch Einnahmen, weil mehr Mütter arbeiten.  Patricia Hecht

        Kinder sitzen vor Tellern und Getränken
        • 14. 11. 2019

          Ausbau der Schul-Ganztagsbetreuung

          Fehlt nur noch das Personal

          Kommentar 

          von Ralf Pauli 

          Gut, dass die Regierung in den Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschüler:innen investiert. Trotzdem können Eltern nicht aufatmen.  

          Kinder essen ohne Hände Zeug von Papptellern
          • 13. 11. 2019

            Nachmittagsbetreuung an Schulen

            Zwei Milliarden für den Ganztag

            Bis zu einer Million Ganztagsplätze in Grundschulen müssten geschaffen werden. Doch Finanzierungs- und Personalfragen bleiben ungeklärt.  Ralf Pauli

            Ein leerer Flur in einer Schule
            • 15. 11. 2017

              Ganztagsbetreuung in Europa

              Sozialistisch oder liberal – egal

              In Deutschland wird über ein Recht auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder diskutiert. In zwei Nachbarländern ist sie seit Jahren Realität.  Gabriele Lesser, Rudolf Balmer

              Zwei Jungs tänzeln umeinander und um einen Ball, fotografiert sind sie von oben
              • 15. 11. 2017

                Sondierer beraten zu Ganztagsbetreuung

                Hort der Bildung

                Bei den Sondierungen zu einer möglichen Jamaika-Koalition sind alle für ein Recht auf Ganztagsbetreuung für Schulkinder. Streit gibt es trotzdem.  Anna Lehmann

                Zwei Schulmädchen gehen Arm in Arm auf eine Garderobe zu
                • 11. 8. 2016

                  Sommer-Urlaub in der Stadt

                  Ferien kosten auch Geld

                  Viele Hamburger Kinder verreisen nicht, trotzdem wird die Ferienbetreuung der Schulen wenig genutzt. Denn die Gebühren sind hoch und die Anträge kompliziert  Kaija Kutter

                  • 3. 7. 2014

                    Studie zum Ausbau der Ganztagsschule

                    Schlusslicht Bayern

                    In den vergangenen Jahren sind weniger neue Plätze an Ganztagsschulen entstanden als zwischen 2003 und 2009. Zwischen den Bundesländern gibt es riesige Unterschiede.  

                    • 30. 1. 2014

                      Zuschlag für Ganztagsangebot

                      Schule ohne Schwarzarbeit

                      Niedersachsen will die Ausstattung der Ganztagsschulen anheben und die umstrittenen Honorarverträge für Hilfskräfte nur noch in Ausnahmen einsetzen.  Teresa Havlicek

                      • 16. 12. 2013

                        Ganztagsschulen in Niedersachsen

                        Bildung ist kein Lohndumping-Bereich

                        Die rot-grüne Landesregierung hat die Bildung zu ihrer Chefsache erklärt. Doch jetzt will sie Pädagogen zu Dumpinglöhnen beschäftigen.  Anna Lehmann

                        • 9. 4. 2013

                          Studie zu Familienpolitik

                          Irritierendes Wahlverhalten

                          Eltern wünschen sich von Politikern Geld, Zeit und gute Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder. Wen sie deshalb wählen sollen, wissen sie nicht.  Simone Schmollack

                          • 31. 12. 2012

                            Sachsen-Anhalt prescht vor

                            Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

                            Sachsen-Anhalt will ab August nicht nur einen Kitaplatz für unter Dreijährige garantieren, sondern auch deren Ganztagsbetreuung.  Michael Bartsch

                                Ganztagsbetreuung

                                • Info

                                  taz Werbefilm von Fatih Akin

                                  Keine Angst vor Niemand

                                  Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln